Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Taspine (CAS 602-07-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-[2-(Dimethylamino)ethyl]-3,8-dimethoxy-[1]benzopyrano[5,4,3-cde][1]benzopyran-5,10-dione; Thaspine
Anwendungen:
Taspine ist ein Immunmodulator und AChE-Inhibitor, der nachweislich die Aktivität der Tumorangiogenese in vitro hemmt
CAS Nummer:
602-07-3
Molekulargewicht:
369.37
Summenformel:
C20H19NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Taspine ist ein Immunmodulator und AChE-Inhibitor, der gezeigt hat, die Aktivität von Tumorangiogenese in vitro zu hemmen. Taspine hat Eigenschaften der Bacteriostatik und Zytotoxizität gezeigt. Taspine, ein dimerisches Quinazolin-Alkaloid, wird als ein Cyclooxygenase-2 (COX-2) Enzym-Inhibitor angesehen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei Entzündungen und der Synthese von Prostaglandinen.


Taspine (CAS 602-07-3) Literaturhinweise

  1. Taspin reguliert die VEGF-Expression und hemmt die Proliferation von vaskulären Endothelzellen über PI3-Kinase- und MAP-Kinase-Signalwege.  |  Zhao, J., et al. 2008. Biomed Pharmacother. 62: 383-9. PMID: 17826025
  2. Das aus Radix et Rhizoma Leonticis isolierte Taspin hemmt das Wachstum menschlicher Nabelvenenendothelzellen (HUVEC), indem es deren Apoptose induziert.  |  Zhang, Y., et al. 2008. Phytomedicine. 15: 112-9. PMID: 17976967
  3. Unterdrückung der tumorinduzierten Angiogenese durch das aus Radix et Rhizoma Leonticis isolierte Taspin und sein Wirkmechanismus in vitro.  |  Zhang, Y., et al. 2008. Cancer Lett. 262: 103-13. PMID: 18180095
  4. Das aus Radix et Rhizoma Leonticis isolierte Taspin hemmt die Proliferation und Migration von Endothelzellen sowie die Neovaskularisierung der Chorioallantoismembran von Hühnern.  |  Zhang, Y., et al. 2008. Vascul Pharmacol. 48: 129-37. PMID: 18304881
  5. Aktivität des aus Radix et Rhizoma Leonticis isolierten Taspins gegen Östrogenrezeptor-positiven Brustkrebs.  |  Zhan, Y., et al. 2011. Fitoterapia. 82: 896-902. PMID: 21605638
  6. Antiproliferative und apoptotische Wirkungen des neuen Taspin-Derivats tas41 in der Caco-2-Zelllinie.  |  Zhang, Y., et al. 2011. Environ Toxicol Pharmacol. 31: 406-15. PMID: 21787711
  7. Aufdeckung von Mehrfachbindungsstellen für Taspin an VEGFR-2 durch Zellmembranchromatographie und zonale Elution.  |  Du, H., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 887-888: 67-72. PMID: 22321409
  8. Der Saft von Croton lechleri und das isolierte Alkaloid Taspin wirken hemmend auf die Zelllinien des menschlichen Melanoms SK23 und des Dickdarmkrebses HT29.  |  Montopoli, M., et al. 2012. J Ethnopharmacol. 144: 747-53. PMID: 23123266
  9. Ein neues Taspin-Derivat unterdrückt das Wachstum und die Invasion menschlicher Lebertumore in vitro und in vivo.  |  Wang, N., et al. 2013. Oncol Lett. 6: 855-859. PMID: 24137425
  10. Das neuartige Taspin-Derivat 12k hemmt das Zellwachstum und induziert Apoptose bei Lungenzellkarzinomen.  |  Dai, B., et al. 2015. Biomed Pharmacother. 70: 227-33. PMID: 25776505
  11. Das Taspin-Derivat TAS9 reguliert das Zellwachstum und die Metastasierung des menschlichen hepatozellulären Karzinoms.  |  Liu, R., et al. 2015. Mol Med Rep. 12: 7735-41. PMID: 26459497
  12. Taspin ist das vernarbende Prinzip in Sangre de Grado, das aus Croton lechleri gewonnen wird.  |  Vaisberg, AJ., et al. 1989. Planta Med. 55: 140-3. PMID: 2748730
  13. Neue Erkenntnisse über den Biosyntheseweg von Magnoflorin und Taspin durch transkriptomische und metabolomische Analyse von Croton draco (Euphorbiaceae).  |  Canedo-Téxon, A., et al. 2019. BMC Plant Biol. 19: 560. PMID: 31852435
  14. Taspin ist ein Naturprodukt, das die Aktivität des P2X4-Rezeptors durch Hemmung der Phosphoinositid-3-Kinase unterdrückt.  |  Nadzirin, IB., et al. 2021. Br J Pharmacol. 178: 4859-4872. PMID: 34398973
  15. Förderung der Wundheilung durch das Alkaloid Taspin - Definition des Wirkmechanismus.  |  Porras-Reyes, BH., et al. 1993. Proc Soc Exp Biol Med. 203: 18-25. PMID: 8386382

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Taspine, 5 mg

sc-396728
5 mg
$408.00

Taspine, 50 mg

sc-396728A
50 mg
$3070.00