Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tara Antikörper (G-9): sc-377474

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Tara Antikörper G-9 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ Tara Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 2214-2283 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Tara aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Tara aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Tara (G-9): sc-377474 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Tara (G-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Tara Antikörper (G-9) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ Tara-Antikörper (auch als Tara-Antikörper bezeichnet), der das Tara-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Tara Antikörper (G-9) ist als nicht-konjugierter Anti-Tara-Antikörper erhältlich. Tara (trio-assoziierte Wiederholung auf Aktin), auch bekannt als TRIOBP (trio und F-Aktin-bindendes Protein) oder DFNB28, ist ein weit verbreitetes Protein mit den höchsten Expressionen im Herzen und in der Plazenta. Tara lokalisiert sich in der Nukleus und im Zytoplasma. Es enthält eine Pleckstrin-Homologie-Domäne am N-Terminus und eine geschlängelte-Koil-Region am C-Terminus. Tara bindet und interagiert mit Trio, TRF1 und F-Aktin. Durch diese Interaktionen spielt Tara eine Rolle bei der Entwicklung neuraler Gewebe und der Organisation des Aktin-Zytoskeletts. Tara dient zur Stabilisierung von F-Aktin-Strukturen und ist daher auch an der Kontrolle des Zellwachstums und der Motilität beteiligt. Mutationen des Gens, das dieses Protein codiert, können zu autosomal rezessiver nicht-syndromaler sensorineuraler Schwerhörigkeit Typ 28 (DFNB28) führen. Für Tara existieren fünf Isoformen aufgrund alternativer Splicing. Isoform 3, auch als lange Isoform bekannt, wird ausschließlich im fetalen Retina, Cochlea und Gehirn exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Tara Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

  1. Tara, ein neuartiges F-Actin-bindendes Protein, assoziiert mit dem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor Trio und reguliert die Organisation des Aktin-Zytoskeletts.  |  Seipel, K., et al. 2001. J Cell Sci. 114: 389-99. PMID: 11148140
  2. Identifizierung neuer transkribierter Sequenzen auf dem menschlichen Chromosom 22 durch expressed sequence tag mapping.  |  Hirosawa, M., et al. 2001. DNA Res. 8: 1-9. PMID: 11258795
  3. [Isolierung des Tara-Proteins und Klonierung seines Gens].  |  Lan, JP., et al. 2004. Zhejiang Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 33: 486-90. PMID: 15586403
  4. Mutationen in TRIOBP, das für ein mutmaßliches Zytoskelett-organisierendes Protein kodiert, werden mit nicht-syndromaler rezessiver Taubheit in Verbindung gebracht.  |  Riazuddin, S., et al. 2006. Am J Hum Genet. 78: 137-43. PMID: 16385457
  5. Mutationen in einer neuen Isoform von TRIOBP, die für ein filamentöses Aktin-bindendes Protein kodiert, sind verantwortlich für die rezessive nicht-syndromale Schwerhörigkeit DFNB28.  |  Shahin, H., et al. 2006. Am J Hum Genet. 78: 144-52. PMID: 16385458
  6. Identifizierung eines auf HLA-A24 beschränkten gemeinsamen Antigens, das von autologen zytotoxischen T-Lymphozyten eines Patienten mit einem großzelligen Lungenkarzinom erkannt wird.  |  Sugaya, M., et al. 2007. Int J Cancer. 120: 1055-62. PMID: 17131342
  7. Expression, Reinigung und Charakterisierung von Tara, einem neuen Telomere-Repeat-Binding-Faktor 1 (TRF1)-bindenden Protein.  |  Li, X., et al. 2007. Protein Expr Purif. 55: 84-92. PMID: 17629495

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tara Antikörper (G-9)

sc-377474
200 µg/ml
$316.00

Can Tara (G-9): sc-377474 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, Tara (G-9): sc-377474 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377474, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Tara Antikörper (G-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_377474, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT