Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAPS, Sodium Salt (CAS 91000-53-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[Tris(hydroxymethyl)methyl]-3-aminopropanesulfonic acid sodium salt; [(2-Hydroxy-1,1-bis(hydroxymethyl)ethyl)amino]-1-propanesulfonic acid sodium-potassium salt; 3-[N-TRIS-(HYDROXYMETHYL)METHYLAMINO]PROPANESULPHONIC ACID, SODIUM SALT
Anwendungen:
TAPS, Sodium Salt ist ein zwitterionischer Puffer mit einem nützlichen pH-Bereich von 7,7 - 9,1
CAS Nummer:
91000-53-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
265.26
Summenformel:
C7H16NO6SNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TAPS, Natriumsalz, spielt eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei biochemischen und molekularbiologischen Untersuchungen. Diese chemische Verbindung fungiert in erster Linie als Puffermittel, das zur Aufrechterhaltung eines optimalen pH-Werts in Versuchslösungen beiträgt. TAPS, eine Abkürzung für N-tris(Hydroxymethyl)methyl-3-aminopropansulfonsäure, besitzt eine einzigartige chemische Struktur, die es ihr ermöglicht, den pH-Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs zu stabilisieren, in der Regel zwischen pH 7,7 und 9,1. Ihr Wirkmechanismus besteht in der reversiblen Bindung von Wasserstoffionen, wodurch drastische pH-Änderungen trotz Schwankungen des Säure- oder Alkaligehalts wirksam verhindert werden. Forscher setzen TAPS, Natriumsalz in verschiedenen Laborverfahren ein, die eine präzise pH-Kontrolle erfordern, z. B. bei Enzymtests, Proteinreinigung und Nukleinsäurehybridisierung. Seine Kompatibilität mit biologischen Systemen, einschließlich Zellkulturen und enzymatischen Reaktionen, macht es außerdem zu einem wertvollen Hilfsmittel bei der Untersuchung zellulärer Prozesse und molekularer Wechselwirkungen. TAPS, Natriumsalz wird auch bei der Formulierung von Kulturmedien für Mikroorganismen und Gewebekulturen verwendet und bietet ein optimales Umfeld für Zellwachstum und -vermehrung. Darüber hinaus tragen seine Stabilität und Zuverlässigkeit zur Reproduzierbarkeit von Versuchsergebnissen bei, was die Genauigkeit und Gültigkeit wissenschaftlicher Studien erhöht. Insgesamt ist TAPS, Natriumsalz, ein unverzichtbares Reagenz in Forschungslabors, das Untersuchungen zum Verständnis biologischer Phänomene und zur Aufklärung der molekularen Mechanismen, die verschiedenen zellulären Prozessen zugrunde liegen, erleichtert.


TAPS, Sodium Salt (CAS 91000-53-2) Literaturhinweise

  1. Wasserstoffionenpuffer für die biologische Forschung.  |  Good, NE., et al. 1966. Biochemistry. 5: 467-77. PMID: 5942950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TAPS, Sodium Salt, 250 g

sc-296444
250 g
$155.00

TAPS, Sodium Salt, 1 kg

sc-296444A
1 kg
$562.00