Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAPP1 Antikörper (D-5): sc-374622

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TAPP1 Antikörper D-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) TAPP1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 116-195 lokalisiert innerhalb einer internen Region von TAPP1 aus der Spezies human
  • TAPP1 Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von TAPP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TAPP1 Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TAPP1 (D-5): sc-374622 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TAPP1 (D-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der TAPP1-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TAPP1-Antikörper (auch als TAPP1-Antikörper bezeichnet), der das TAPP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TAPP1-Antikörper (D-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des TAPP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Tandem PH (Pleckstrin-Homologie)-Domänen-enthaltendes Protein 1 (TAPP1) ist ein weit verbreitetes zytoplasmatisches Adaptorprotein, das mit Bam32 verwandt ist. Die höchsten Expressionen von TAPP1 werden in Skelettmuskel, Milz, Lunge, Thymus und Plazenta gefunden. Bei der Stimulation durch Wachstumsfaktoren und der Aktivierung von Phosphoinositol-3-Kinase wird TAPP1 an die Plasmamembran rekrutiert und in den F-Aktin-reichen Membranruffeln angereichert. Diese Rekrutierung erfolgt durch die spezifische Interaktion der C-terminalen PH-Domäne von TAPP1 mit Phosphotidylinositol 3,4-Bisphosphat. Syntrophine sind für die Regulierung der Lokalisation von TAPP1 verantwortlich, und zusammen kann dies die Aktin-vermittelte Membranruffling und Zytoplasma-Reorganisation regulieren. Die Überexpression von TAPP1, ohne Überexpression von Syntrophin, blockiert die Bildung von runden Rüschen. TAPP1 kann auch an der Aktivierung von B- und T-Zellen beteiligt sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TAPP1 Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von pleckstrin-homology-domain-enthaltenden Proteinen mit neuartigen Phosphoinositid-Bindungsspezifitäten.  |  Dowler, S., et al. 2000. Biochem J. 351: 19-31. PMID: 11001876
    2. Kristallstruktur der Phosphatidylinositol-3,4-Bisphosphat-bindenden Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne des Tandem-PH-Domäne-enthaltenden Proteins 1 (TAPP1): molekulare Grundlage der Lipidspezifität.  |  Thomas, CC., et al. 2001. Biochem J. 358: 287-94. PMID: 11513726
    3. Nachweis, dass das Tandem-Pleckstrin-Homologie-Domäne-enthaltende Protein TAPP1 mit Ptd(3,4)P2 und dem Multi-PDZ-Domäne-enthaltenden Protein MUPP1 in vivo interagiert.  |  Kimber, WA., et al. 2002. Biochem J. 361: 525-36. PMID: 11802782
    4. TAPP1 und TAPP2 sind Ziele der Phosphatidylinositol-3-Kinase-Signalgebung in B-Zellen: anhaltende Plasmamembran-Rekrutierung, ausgelöst durch den B-Zell-Antigenrezeptor.  |  Marshall, AJ., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 5479-91. PMID: 12101241
    5. Interaktion der Protein-Tyrosin-Phosphatase PTPL1 mit dem PtdIns(3,4)P2-bindenden Adaptorprotein TAPP1.  |  Kimber, WA., et al. 2003. Biochem J. 376: 525-35. PMID: 14516276
    6. Nachweis neuartiger intrazellulärer, auf Agonisten reagierender Phosphatidylinositol-3,4-bisphosphat-Pools unter Verwendung der TAPP1-Pleckstrin-Homologie-Domäne in der Immun-Elektronenmikroskopie.  |  Watt, SA., et al. 2004. Biochem J. 377: 653-63. PMID: 14604433
    7. Das Phosphoinositol-3,4-bisphosphat-bindende Protein TAPP1 interagiert mit Syntrophinen und reguliert die Organisation des Aktin-Zytoskeletts.  |  Hogan, A., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 53717-24. PMID: 15485858
    8. Die Rolle der Adaptorproteine Bam32, TAPP1 und TAPP2 bei der Aktivierung von Lymphozyten.  |  Allam, A. and Marshall, AJ. 2005. Immunol Lett. 97: 7-17. PMID: 15626471
    9. Die Inositolpolyphosphat-4-Phosphatase vom Typ Ialpha erzeugt und beendet Phosphoinositid-3-Kinase-Signale an Endosomen und der Plasmamembran.  |  Ivetac, I., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 2218-33. PMID: 15716355

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TAPP1 Antikörper (D-5)

    sc-374622
    200 µg/ml
    $316.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) AC

    sc-374622 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) HRP

    sc-374622 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) FITC

    sc-374622 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) PE

    sc-374622 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

    sc-374622 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

    sc-374622 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

    sc-374622 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

    sc-374622 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

    sc-374622 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    TAPP1 Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

    sc-374622 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of bovine origin. Do you know if sc-374622: TAPP1 (D-5) mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374622, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus multiple weak bands, no predominant bandBased on a 293T lysate western blot, there is no single predominant band observed. There are multiple bands of similar intensity, thus difficult to determine which is the correct band.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
    Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of TAPP1Produced nice Western blot data of TAPP1 expression in SHP-77 whole cell lysate and Jurkat nuclear extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-15
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_374622, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TAPP1 Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_374622, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT