Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TANK Antikörper (D-2): sc-166643

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TANK Antikörper D-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ TANK Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 126-425 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von TANK von human Ursprungs kartiert werden,
  • TANK Antikörper (D-2) ist empfohlen für die Detektion von TANK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-TANK Antikörper (D-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TANK (D-2): sc-166643 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für TANK Antikörper (D-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit TANK Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der TANK-Antikörper (D-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ TANK-Antikörper (auch als TANK-Antikörper bezeichnet), der das TANK-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der TANK-Antikörper (D-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-TANK-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-TANK-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Die Tumornekrosefaktor (TNF)-Rezeptor-Superfamilie besteht aus mehreren Typ-I-integralen Membranglykoproteinen, die Homologien in ihren cysteinreichen extrazellulären Domänen aufweisen. Zu dieser Familie gehören TNF-RI und -RII, FAS, OX40, CD27, CD30 und CD40. Liganden für diese Rezeptoren können kleine, sekretierte Proteine wie TNF oder Typ-II-integrale Membranproteine wie der CD40-Ligand CD40L sein. Obwohl die Signaltransduktionsmechanismen der TNF-Rezeptor-Superfamilie nur unzureichend verstanden sind, hat die Stimulation von Zellen mit TNF oder löslichem CD40L die Nukleartranslokation von NFkB gezeigt. Mitglieder der TRAF-Familie assoziieren sich mit aktivierten TNF-R und CD40 und wurden in diesem Prozess impliziert. Die Entdeckung eines neuen Proteins, das als TANK bezeichnet wird, hat Licht auf die Mittel geworfen, mit denen TRAF die Aktivierung von NFkB auslöst. TANK ist nicht nur in der Lage, sich mit allen drei TRAFs zu binden, sondern auch mit TRAF2 zu synergisieren, um die NFkB-Signalkaskade zu aktivieren. TANK enthält eine regulatorische Carboxy-Terminal-Domäne, die seine Inaktivität in ungestimulierten Zellen aufrechterhält. Nach seiner Assoziation mit TRAF2 wird der hemmende Effekt dieser Domäne überwunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

TANK Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Das TFG-Protein, das an onkogenen Umlagerungen beteiligt ist, interagiert mit TANK und NEMO, zwei Proteinen, die am NF-kappaB-Signalweg beteiligt sind.  |  Miranda, C., et al. 2006. J Cell Physiol. 208: 154-60. PMID: 16547966
  2. Der Transkriptionsfaktor SRY-box containing gene 11 (Sox11) ist für das Überleben von Neuronen und das Wachstum von Neuriten erforderlich.  |  Jankowski, MP., et al. 2006. Neuroscience. 143: 501-14. PMID: 17055661
  3. Der TRAF-Familienmitglied-assoziierte NF-κB-Aktivator (TANK) hemmt die Aktivierung des genotoxischen Nuklearfaktors κB durch Erleichterung der Deubiquitinase USP10-abhängigen Deubiquitinierung der TRAF6-Ligase.  |  Wang, W., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 13372-85. PMID: 25861989
  4. Die Enzephalomyokarditis-Virus-3C-Protease hebt die hemmende Wirkung des TRAF-Familienmitglieds-assoziierten NF-κB-Aktivators (TANK) auf die TRAF6-vermittelte NF-κB-Signalisierung durch Spaltung von TANK auf.  |  Huang, L., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 27618-32. PMID: 26363073
  5. Mechanistische Einblicke in die Wechselwirkungen von NAP1 mit den SKICH-Domänen von NDP52 und TAX1BP1.  |  Fu, T., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E11651-E11660. PMID: 30459273
  6. TRAF2-vermittelte Aktivierung von NF-kappa B durch TNF-Rezeptor 2 und CD40.  |  Rothe, M., et al. 1995. Science. 269: 1424-7. PMID: 7544915
  7. Konkurrenten bei der FasL/TNF-Todessignalgebung.  |  Cleveland, JL. and Ihle, JN. 1995. Cell. 81: 479-82. PMID: 7758103
  8. Die TNF-Rezeptor-Superfamilie der zellulären und viralen Proteine: Aktivierung, Kostenstimulation und Tod.  |  Smith, CA., et al. 1994. Cell. 76: 959-62. PMID: 8137429
  9. Transducer von Leben und Tod: Die TNF-Rezeptor-Superfamilie und assoziierte Proteine.  |  Baker, SJ. and Reddy, EP. 1996. Oncogene. 12: 1-9. PMID: 8552378
  10. B-Zellen von p50/NF-kappa B-Knockout-Mäusen weisen selektive Defekte bei der Proliferation, Differenzierung, Keimbahn-CH-Transkription und dem Ig-Klassenwechsel auf.  |  Snapper, CM., et al. 1996. J Immunol. 156: 183-91. PMID: 8598461
  11. TANK, ein Co-Induktor mit TRAF2 der TNF- und CD 40L-vermittelten NF-kappaB-Aktivierung.  |  Cheng, G. and Baltimore, D. 1996. Genes Dev. 10: 963-73. PMID: 8608943
  12. Menschliche dendritische Zellen aktivieren T-Lymphozyten über einen CD40:CD40-Liganden-abhängigen Weg.  |  McLellan, AD., et al. 1996. Eur J Immunol. 26: 1204-10. PMID: 8647193

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TANK Antikörper (D-2)

sc-166643
200 µg/ml
$316.00

TANK (D-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529015
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

TANK (D-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521688
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

TANK (D-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543269
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

TANK Antikörper (D-2) AC

sc-166643 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

TANK Antikörper (D-2) HRP

sc-166643 HRP
200 µg/ml
$316.00

TANK Antikörper (D-2) FITC

sc-166643 FITC
200 µg/ml
$330.00

TANK Antikörper (D-2) PE

sc-166643 PE
200 µg/ml
$343.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

sc-166643 AF488
200 µg/ml
$357.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 546

sc-166643 AF546
200 µg/ml
$357.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 594

sc-166643 AF594
200 µg/ml
$357.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

sc-166643 AF647
200 µg/ml
$357.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 680

sc-166643 AF680
200 µg/ml
$357.00

TANK Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 790

sc-166643 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, I'm interested in testing a free sample of TANK (D-2): sc-166643 because the info sheet says that this an option. How might I go about this?

Gefragt von: Kasandra
Thank you for your question. Yes, for a limited time we are offering a free 10 µg sample of our mouse monoclonal antibody, TANK (D-2): sc-166643. Please contact our Technical Service Department to request a free sample. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website .
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-13

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with TANK (D-2): sc-166643 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166643, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of TANK expressionGreat Western Blot data of TANK expression in Ramos, Jurkat, HCT 116, HeLa, HL-60 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166643, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
TANK Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166643, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT