Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Talin-Antikörper (2Q1089) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Talin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Talin spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung, indem es Integrine mit dem Aktinzytoskelett verbindet, das für die Aufrechterhaltung der Zellform und die Erleichterung der Kommunikation zwischen der extrazellulären Matrix und dem Zellinneren unerlässlich ist. Diese Interaktion ist für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Migration, Proliferation und Differenzierung, von entscheidender Bedeutung, was Talin zu einem wichtigen Akteur bei der Gewebeentwicklung und -reparatur macht. Der Talin (2Q1089)-Antikörper zielt auf Proteine ab, die sich hauptsächlich an fokalen Adhäsionen befinden, wo Talin als Gerüst für andere Proteine wie Vinculin und α-Actinin dient, wodurch der Adhäsionskomplex stabilisiert und die zellulären Reaktionen auf mechanische Beanspruchung gefördert werden. Die Fähigkeit von Talin, posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung zu durchlaufen, reguliert die Aktivität und Interaktionen weiter und unterstreicht die Bedeutung in dynamischen zellulären Umgebungen. Der Anti-Talin-Antikörper (2Q1089) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die Zelladhäsionsmechanismen und komplizierte Signalwege untersuchen, die das Zellverhalten steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Talin Antikörper (2Q1089) | sc-73110 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Talin (2Q1089): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539455 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |