Tumor-assoziierte Glykoprotein 72 (TAG-72) ist ein hochmolekulares Glykoprotein, das sich im Zytoplasma und in der Zellmembran maligner Zellen lokalisiert. TAG-72 wird von 80% der Kolorektalkarzinome exprimiert, ist aber selten in normalem Epithel und benignen Erkrankungen zu finden. Darüber hinaus wird TAG-72 von niedriggradigen Mucoepidermoidkarzinomen stark exprimiert, ist aber bei reinen Plattenepithel-Mucoepidermoidkarzinomen nicht vorhanden. Mit Ausnahme des sekretorischen Endometriums ist die TAG-72-Expression in normalen adulten Geweben schwach oder nicht nachweisbar. TAG-72 wird von mehreren gynäkologischen Malignomen, einschließlich häufiger epithelialer Ovarialkarzinome und Endometriumkarzinome, exprimiert. Bei humanen prostatischen Adenokarzinomen korreliert die TAG-72-Expression negativ mit dem Gleason-Grad der Differenzierung. TAG-72 wird von der Mehrheit der Magen-, Ösophagus-, Pankreas- und nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome exprimiert. Schließlich ist TAG-72 nützlich zur Reinigung primärer Ovarialkarzinomzellen aus Patientenasciten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
TAG-72 Antikörper (6A190) Literaturhinweise:
- Prognostischer Wert des Glykoproteins TAG-72 bei Patienten mit Magenkrebs. | González Vitores, AM., et al. 2001. Int J Biol Markers. 16: 121-5. PMID: 11471894
- Unterschiedliche TAG-72-Epitopexpression bei Brustkrebs und Lymphknotenmetastasen: ein Marker für einen aggressiveren Phänotyp. | Galietta, A., et al. 2002. Oncol Rep. 9: 135-40. PMID: 11748471
- Vorgezielte Radioimmuntherapie (RIT) mit einem neuartigen Anti-TAG-72-Fusionsprotein. | Forero-Torres, A., et al. 2005. Cancer Biother Radiopharm. 20: 379-90. PMID: 16114986
- Komplementierung der Expression von carcinoembryonalem Antigen und tumorassoziiertem Glykoprotein-72 (TAG-72) in menschlichen Kolonadenokarzinomen. | Simpson, JF., et al. 1991. Int J Biol Markers. 6: 83-90. PMID: 1716293
- Gezielte Gentherapie des menschlichen Kolonkarzinoms LS174 T durch Anti-TAG-72-Immunoliposomen. | Kim, KS., et al. 2008. Cancer Gene Ther. 15: 331-40. PMID: 18309354
- Serumspiegel des tumorassoziierten Glykoproteins (TAG 72) bei Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen. | Scambia, G., et al. 1990. Br J Cancer. 62: 147-51. PMID: 2167724
- Tumor-assoziiertes Glykoprotein (TAG-72), das in Adenokarzinomen und gutartigen Läsionen des Magens nachgewiesen wurde. | Ohuchi, N., et al. 1986. Int J Cancer. 38: 643-50. PMID: 2429933
- Immunhistochemische Expression von TAG-72 in normalem und malignem Endometrium: Korrelation der Antigenexpression mit dem Östrogenrezeptor- und Progesteronrezeptorspiegel. | Soisson, AP., et al. 1989. Am J Obstet Gynecol. 161: 1258-63. PMID: 2589448
- Immunreaktivität des tumorassoziierten Glykoproteins (TAG-72) im normalen, hyperplastischen und neoplastischen Dickdarm. | Listrom, MB., et al. 1989. Hum Pathol. 20: 994-1000. PMID: 2793163
- Die Vorauswahl von Patienten mit hoher TAG-72-Antigenexpression führt dazu, dass 94 % der bekannten metastatischen Tumorherde mit dem monoklonalen Antikörper I-131-CC49 erreicht werden. | Kostakoglu, L., et al. 1994. Cancer Invest. 12: 551-8. PMID: 7994589