Tumor-assoziierte Glykoprotein 72 (TAG-72) ist ein hochmolekulares Glykoprotein, das sich im Zytoplasma und in der Zellmembran maligner Zellen lokalisiert. TAG-72 wird von 80% der Kolorektalkarzinome exprimiert, ist aber selten in normalem Epithel und benignen Erkrankungen zu finden. Darüber hinaus wird TAG-72 von niedriggradigen Mucoepidermoidkarzinomen stark exprimiert, ist aber bei reinen Plattenepithel-Mucoepidermoidkarzinomen nicht vorhanden. Mit Ausnahme des sekretorischen Endometriums ist die TAG-72-Expression in normalen adulten Geweben schwach oder nicht nachweisbar. TAG-72 wird von mehreren gynäkologischen Malignomen, einschließlich häufiger epithelialer Ovarialkarzinome und Endometriumkarzinome, exprimiert. Bei humanen prostatischen Adenokarzinomen korreliert die TAG-72-Expression negativ mit dem Gleason-Grad der Differenzierung. TAG-72 wird von der Mehrheit der Magen-, Ösophagus-, Pankreas- und nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome exprimiert. Schließlich ist TAG-72 nützlich zur Reinigung primärer Ovarialkarzinomzellen aus Patientenasciten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
TAG-72 Antikörper (0.N.562) Literaturhinweise:
- Selektivität des TAG-72-Gentransfers auf primäre Ovarialkarzinomzellen gegenüber autologen Mesothelzellen in vitro. | Kelly, FJ., et al. 2000. Clin Cancer Res. 6: 4323-33. PMID: 11106250
- Die kombinierte Anfärbung von TAG-72, MUC1 und CA125 verbessert die Markierungsempfindlichkeit bei Eierstockkrebs: Antigene für eine multizentrische, antikörpergesteuerte Therapie. | Chauhan, SC., et al. 2007. J Histochem Cytochem. 55: 867-75. PMID: 17478446
- 124I-HuCC49deltaCH2 für TAG-72-Antigen-gerichtete Positronen-Emissions-Tomographie (PET) zur Darstellung von LS174T-Kolon-Adenokarzinom-Tumorimplantaten in Xenograft-Mäusen: vorläufige Ergebnisse. | Zou, P., et al. 2010. World J Surg Oncol. 8: 65. PMID: 20691066
- Vergleich zweier TAG-72-bindender Peptide, die zuvor durch Phagen-Display als potenzielle bildgebende Mittel identifiziert wurden. | Chen, L., et al. 2011. Nucl Med Commun. 32: 920-4. PMID: 21876403
- Serumspiegel des tumorassoziierten Glykoproteins (TAG-72) bei Krebserkrankungen des Verdauungstrakts. | Motoo, Y., et al. 1990. Oncology. 47: 456-62. PMID: 2243663
- Expression von TAG-72 in normalem Dickdarm, Übergangsschleimhaut und Dickdarmkrebs. | Xu, M., et al. 1989. Int J Cancer. 44: 985-9. PMID: 2481651
- Sicherheit, Tumortransport und Immunogenität von chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen, die für TAG-72 spezifisch sind, bei kolorektalem Krebs. | Hege, KM., et al. 2017. J Immunother Cancer. 5: 22. PMID: 28344808
- TAG-72-Expression in primärem, metastasiertem und hormonell behandeltem Prostatakrebs, bestimmt durch den monoklonalen Antikörper CC49. | Brenner, PC., et al. 1995. J Urol. 153: 1575-9. PMID: 7536270
- Präoperative CEA- und TAG-72-Serumspiegel als prognostische Indikatoren bei resektablen Magenkarzinomen. | González, A., et al. 1996. Int J Biol Markers. 11: 165-71. PMID: 8915712
- Der TAG-72-reaktive Antikörper CC49 erkennt Moleküle, die von hämatopoetischen Zelllinien exprimiert werden. | Nicolet, CM., et al. 1997. Tumour Biol. 18: 356-66. PMID: 9372869