Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAFI Antikörper (13H4): sc-59708

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • TAFI Antikörper 13H4 ist ein monoklonales IgG1 TAFI Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen gereinigte volle Länge nativ TAFI von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von TAFI aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom TAFI (13H4): sc-59708 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper TAFI (13H4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    TAFI-Antikörper (13H4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als TAFI-Antikörper bezeichnet), der das TAFI-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. TAFI-Antikörper (13H4) ist als nicht konjugierter Anti-TAFI-Antikörper erhältlich. Der thrombinaktivierbare Fibrinolysinhibitor (TAFI), auch als Procarboxypeptidase B2 oder Procarboxypeptidase U bezeichnet, ist ein hepatozellulär gesekretierter Zymogen, der die Fibrinolyse bei Aktivierung durch Thrombin herunterreguliert. Es wird in der Leber synthetisiert und im Plasma in seiner Proenzymmform zirkulieren. Wenn es aktiviert wird, entfernt TAFI C-terminale Arginin- oder Lysinreste aus biologisch aktiven Peptiden wie Kininen oder Anaphylatoxine. TAFI spaltet die Lysinreste aus Fibrin, was die Aktivierung von Plasminogen in Plasmin verhindert und die Lyse eines Fibrin-Gerinnsels verzögert. Eine erhöhte Konzentration von TAFI im Blut wird als Risikofaktor für venöse Thrombose angesehen, während ein Mangel möglicherweise zur Schwere von Blutungsstörungen bei Hämophilien A und B beitragen kann. Bei chronischer Lebererkrankung werden verminderte TAFI-Spiegel beobachtet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    TAFI Antikörper (13H4) Literaturhinweise:

    1. Thrombin interagiert mit Thrombomodulin, Protein C und dem Thrombin-aktivierbaren Fibrinolyse-Inhibitor über spezifische und unterschiedliche Domänen.  |  Hall, SW., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 25510-6. PMID: 10464282
    2. Thrombinaktivierbare Fibrinolysehemmer und das Risiko einer tiefen Venenthrombose.  |  van Tilburg, NH., et al. 2000. Blood. 95: 2855-9. PMID: 10779431
    3. Thrombin-aktivierbarer Fibrinolyse-Inhibitor-Antigen-Spiegel und kardiovaskuläre Risikofaktoren.  |  Juhan-Vague, I., et al. 2000. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 20: 2156-61. PMID: 10978263
    4. Procarboxypeptidase U im Plasma bei Männern mit symptomatischer koronarer Herzkrankheit.  |  Silveira, A., et al. 2000. Thromb Haemost. 84: 364-8. PMID: 11019956
    5. Thrombin-aktivierbarer Fibrinolyse-Inhibitor und ein antifibrinolytischer Weg.  |  Bajzar, L. 2000. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 20: 2511-8. PMID: 11116046
    6. Thrombin-aktivierbare Fibrinolyse-Inhibitoren (TAFI) bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die mittels Angiographie untersucht wurden.  |  Schroeder, V., et al. 2002. Thromb Haemost. 88: 1020-5. PMID: 12529754
    7. Thrombin-aktivierbarer Fibrinolyse-Inhibitor (TAFI, Plasma Procarboxypeptidase B, Procarboxypeptidase R, Procarboxypeptidase U).  |  Bouma, BN. and Meijers, JC. 2003. J Thromb Haemost. 1: 1566-74. PMID: 12871292
    8. Die Thrombin-vermittelte Aktivierung von Faktor XI führt zu einer Thrombin-aktivierbaren Fibrinolyse-Inhibitor-abhängigen Hemmung der Fibrinolyse.  |  Von dem Borne, PA., et al. 1997. J Clin Invest. 99: 2323-7. PMID: 9153272
    9. Identifizierung und Charakterisierung von zwei Thrombin-aktivierbaren Fibrinolyse-Inhibitor-Isoformen.  |  Zhao, L., et al. 1998. Thromb Haemost. 80: 949-55. PMID: 9869166

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    TAFI Antikörper (13H4)

    sc-59708
    100 µg/ml
    $316.00

    What is the recommended storage condition for TAFI (13H4): sc-59708?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_59708, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 168ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human TAFI by Western blot in platelet extract and sc-159775 human TAFI transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_59708, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    TAFI Antikörper (13H4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_59708, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT