Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T84 Whole Cell Lysate: sc-364797

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; colorectal carcinoma cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    T84 Whole Cell Lysate wird aus T84-Zellen gewonnen, einer humanen Kolorektalkarzinom-Zelllinie, die ursprünglich aus einer Lungenmetastase eines Darmkrebspatienten gewonnen wurde. Dieses Lysat wird in der Magen-Darm- und Krebsforschung ausgiebig verwendet, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die dem Darmkrebs und der Biologie der Epithelzellen zugrunde liegen. T84-Zellen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, enge Verbindungen und polarisierte epitheliale Monoschichten zu bilden, was sie zu einem hervorragenden Modell für die Untersuchung der epithelialen Barrierefunktion und des Ionentransports macht. Forscher verwenden T84-Ganzzell-Lysat, um die Expression, Phosphorylierung und Interaktionen von Schlüsselproteinen zu analysieren, die an Signalwegen wie Wnt/β-Catenin, PI3K/AKT und MAPK/ERK beteiligt sind, indem sie Techniken wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Massenspektrometrie anwenden. Dieses Lysat ist wertvoll für die Untersuchung der zellulären Mechanismen des Tumorwachstums, der Differenzierung und der Metastasierung, insbesondere im Zusammenhang mit kolorektalem Krebs. Darüber hinaus hilft das T84-Ganzzell-Lysat bei der Untersuchung der Auswirkungen verschiedener chemischer Verbindungen auf die Signalübertragung und die Barrierefunktion von Epithelzellen und ermöglicht so Einblicke in die Regulierung der tight junctions und der epithelialen Integrität. Durch den Vergleich von T84-Lysaten mit denen normaler Kolonepithelzellen können Wissenschaftler spezifische molekulare Veränderungen identifizieren, die mit Darmkrebs in Verbindung gebracht werden, und so die Forschung in der Krebsbiologie und Epithelzellphysiologie voranbringen.

    T84 Whole Cell Lysate Literaturhinweise:

    1. Unterschiedliche Veränderung der Expression von Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3) und TLR4 in Darmepithelzellen bei entzündlichen Darmerkrankungen.  |  Cario, E. and Podolsky, DK. 2000. Infect Immun. 68: 7010-7. PMID: 11083826
    2. Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator in den Membranen roter Blutkörperchen von Mensch und Maus und seine Interaktion mit Ekto-Apyrase.  |  Sterling, KM., et al. 2004. J Cell Biochem. 91: 1174-82. PMID: 15048872
    3. Die Neutrophilen der zystischen Fibrose haben eine normale intrinsische Bildung reaktiver Sauerstoffspezies.  |  McKeon, DJ., et al. 2010. Eur Respir J. 35: 1264-72. PMID: 19840964
    4. Physikalische Eigenschaften und Untereinheiten von Haemopis grandis erythrocruorin.  |  Andonian, MR., et al. 1975. Biochim Biophys Acta. 412: 202-13. PMID: 84

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    T84 Gesamtzelllysate

    sc-364797
    500 µg/200 µl
    $118.00