Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R104 Antikörper (H-5): sc-515693

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • T2R104 Antikörper (H-5) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches sich zwischen Aminosäuren 73-89 innerhalb einer extrazellulären Domäne von T2R104 aus der Spezies rat befindet
  • Empfohlen für die Detektion von T2R104 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom T2R104 (H-5): sc-515693 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper T2R104 (H-5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der T2R104-Antikörper (H-5) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der T2R104 von Mäusen und Ratten durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-T2R104-Antikörper (H-5) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. T2R104, auch bekannt als Geschmacksrezeptor Typ 2, Mitglied 104, ist ein Protein aus 302 Aminosäuren, das zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren T2R gehört, die eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Bitterstoffen spielen. T2R104 ist hauptsächlich in der Zellmembran lokalisiert, wo T2R104 strategisch positioniert ist, um bittere Geschmacksstoffe in der Mundhöhle und im Magen-Darm-Trakt zu erkennen, und so zur Fähigkeit des Organismus beiträgt, potenziell schädliche Substanzen in Lebensmitteln zu identifizieren. Das Gen, das T2R104 kodiert, befindet sich auf dem Mauschromosom 6 F3, und die Expression von T2R104 in einzelnen Geschmacksrezeptorzellen ermöglicht die Erkennung mehrerer Geschmacksstoffe, wodurch die sensorischen Fähigkeiten des Organismus verbessert werden. Der Anti-T2R104-Antikörper (H-5) ermöglicht es Forschern, die komplizierten Mechanismen der Geschmackswahrnehmung und die physiologischen Auswirkungen der Bittergeschmackserkennung bei verschiedenen Arten zu erforschen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

T2R104 Antikörper (H-5) Literaturhinweise:

  1. T2Rs fungieren als Rezeptoren für den Bittergeschmack.  |  Chandrashekar, J., et al. 2000. Cell. 100: 703-11. PMID: 10761935
  2. Eine Familie von Geschmacksrezeptor-Kandidaten bei Mensch und Maus.  |  Matsunami, H., et al. 2000. Nature. 404: 601-4. PMID: 10766242
  3. Eine Fülle von Geschmacksrezeptoren.  |  Kinnamon, SC. 2000. Neuron. 25: 507-10. PMID: 10774719
  4. Identifizierung von kodierenden Einzelnukleotid-Polymorphismen in menschlichen Geschmacksrezeptorgenen, die mit dem Bittergeschmack in Zusammenhang stehen.  |  Ueda, T., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 285: 147-51. PMID: 11437385
  5. Molekulare Mechanismen der Übertragung von Bitter- und Süßgeschmack.  |  Margolskee, RF. 2002. J Biol Chem. 277: 1-4. PMID: 11696554
  6. Rezeptoren für bitteren und süßen Geschmack.  |  Montmayeur, JP. and Matsunami, H. 2002. Curr Opin Neurobiol. 12: 366-71. PMID: 12139982
  7. Kodierung von Süß-, Bitter- und Umami-Geschmack: unterschiedliche Rezeptorzellen mit ähnlichen Signalwegen.  |  Zhang, Y., et al. 2003. Cell. 112: 293-301. PMID: 12581520
  8. Evolution der Bittergeschmacksrezeptoren bei Menschen und Affen.  |  Fischer, A., et al. 2005. Mol Biol Evol. 22: 432-6. PMID: 15496549
  9. Abstammungsspezifischer Funktionsverlust von Bittergeschmacksrezeptorgenen bei Menschen und nichtmenschlichen Primaten.  |  Go, Y., et al. 2005. Genetics. 170: 313-26. PMID: 15744053

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

T2R104 Antikörper (H-5)

sc-515693
200 µg/ml
$316.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using T2R104 (H-5): sc-515693?

Gefragt von: AbPolly
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515693, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in F9 whole cell lysate and rat testis, rat brain, and rat stomach tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus DON'T WORK WITH IF.I brought this one month ago, but DON'T WORK WITH IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515693, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
T2R104 Antikörper (H-5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515693, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT