Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101): sc-12765

4.6(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 71 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Syndecan-1 aus der Spezies human
  • Anti-CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) ist empfohlen für die Detektion von the ectodomain of Syndecan-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD138/SDC1/Syndecan-1 (DL-101): sc-12765 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Syndecan-1-Antikörper (DL-101) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Syndecan-1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Syndecan-1 (DL-101)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Syndecan-1 (SYND1), auch bekannt als CD138, ist ein integrales Typ-I-Membranproteoglykan, das aufgrund seiner Fähigkeit, mit Komponenten der extrazellulären Matrix wie Kollagenen, Fibronektin und Thrombospondin zu interagieren, eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung und Adhäsion von Zellen spielt. Syndecan-1 wird bei Mäusen vorwiegend auf Prä-B-Zellen, unreifen B-Zellen und Plasmazellen exprimiert, sowie auf den basolateralen Oberflächen von Epithelzellen, Endothelzellen in sprießenden Kapillaren und embryonalen kondensierenden mesenchymalen Zellen. Die Anwesenheit von Syndecan-1 auf diesen Zelltypen ist für die Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und die Erleichterung der zellulären Kommunikation von entscheidender Bedeutung, da Syndecan-1 dazu beiträgt, Zellen an der extrazellulären Matrix zu verankern, und die Zellmigration und -proliferation beeinflussen kann. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Syndecan-1 mit aktinreichen Filamenten kollokalisiert, was auf die Rolle von Syndecan-1 bei der Verknüpfung des Zytoskeletts mit der extrazellulären Matrix hindeutet, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion von entscheidender Bedeutung ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Literaturhinweise:

  1. Biologie der Syndecane: eine Familie von transmembranen Heparansulfat-Proteoglykanen.  |  Bernfield, M., et al. 1992. Annu Rev Cell Biol. 8: 365-93. PMID: 1335744
  2. B-Lymphozyten exprimieren und verlieren Syndecan in bestimmten Stadien der Differenzierung.  |  Sanderson, RD., et al. 1989. Cell Regul. 1: 27-35. PMID: 2519615
  3. Syndecan-1 bei Lebererkrankungen.  |  Regős, E., et al. 2020. Pathol Oncol Res. 26: 813-819. PMID: 30826971
  4. Syndecan 1 ist ein kritischer Mediator der Makropinozytose bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Yao, W., et al. 2019. Nature. 568: 410-414. PMID: 30918400
  5. Syndecan-1 in der Mikroumgebung von Tumoren.  |  Handra-Luca, A. 2020. Adv Exp Med Biol. 1272: 39-53. PMID: 32845501
  6. Syndecan-1 (CD138), Karzinome und EMT.  |  Couchman, JR. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33921767
  7. Syndecan-1 in der Pathophysiologie der Leber.  |  Reszegi, A., et al. 2022. Am J Physiol Cell Physiol. 323: C289-C294. PMID: 35704700
  8. Das Syndecan-1 auf der Zelloberfläche verschiedener Zelltypen unterscheidet sich in der Feinstruktur und der Ligandenbindung seiner Heparansulfatketten.  |  Kato, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 18881-90. PMID: 8034644
  9. Kernproteinstruktur und Sequenz bestimmen den Ort und das Vorhandensein von Heparansulfat und Chondroitinsulfat auf Syndecan-1.  |  Kokenyesi, R. and Bernfield, M. 1994. J Biol Chem. 269: 12304-9. PMID: 8163535
  10. Integrale Heparansulfat-Proteoglykane der Membran.  |  David, G. 1993. FASEB J. 7: 1023-30. PMID: 8370471
  11. Die zytoplasmatische Domäne von Syndecan-1 ist für die Assoziation mit dem Zytoskelett erforderlich, aber nicht für die Detergenzienunlöslichkeit. Identifizierung wesentlicher Reste der zytoplasmatischen Domäne.  |  Carey, DJ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 15253-60. PMID: 8662979
  12. Syndecane, Signalübertragung und Zelladhäsion.  |  Couchman, JR. and Woods, A. 1996. J Cell Biochem. 61: 578-84. PMID: 8806081

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101)

sc-12765
200 µg/ml
$316.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 (DL-101): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528258
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 (DL-101): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520591
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 (DL-101): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542845
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) AC

sc-12765 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) HRP

sc-12765 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) FITC

sc-12765 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) PE

sc-12765 PE
200 µg/ml
$343.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 488

sc-12765 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 546

sc-12765 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 594

sc-12765 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 647

sc-12765 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 680

sc-12765 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) Alexa Fluor® 790

sc-12765 AF790
200 µg/ml
$357.00

We will be performing a sandwich assay and we wanted to ask if SC Biotechnology recommends a complementary secondary antibody that will work well with the sc-12765 L antibody which we have already purchased.

Gefragt von: Aruci1
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-4573801 ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-11

Could you please tell me can I use your anti Syndecan 1 antiboies to identify human endothelial glycocalyx?

Gefragt von: Janis
Thank you for your inquiry and your interest in this product. The Syndecan-1 Antibody (DL-101): sc-12765 is recommended for detection of the ectodomain of Syndecan-1 of mouse, rat and human origin. We have not tested whether it can be used as a specific marker for endothelial glycocalyx. Please contact our European Support Office in Germany directly for any further questions you may have. You can reach us by phone at: +49 6221 4503 0, by email at: europe@scbt.com or by live chat directly on our website, www.scbt.com We are happy to assist you.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-29

Can this anti-syndecan-1 ab will work for ChIP assay ?

Gefragt von: Anil Kumar Jaiswal
Thank you for your question. Yes, this antibody should be fine for ChIP use. Please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com if you have any further questions.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-10

Can Syndecan-1 Antibody (DL-101): sc-12765 be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. Yes, this Syndecan-1 antibody sc-12765 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_12765, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus GOOD!I used it for WB, 1:500 dilution, specific band around 130KD!
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-26
Rated 5 von 5 von aus PerfectI tried the trial version, it works perfectly. Produces clear and specific results in IHC.
Veröffentlichungsdatum: 2019-06-25
Rated 4 von 5 von aus recognised mouse Syndecan-1 in WB analysisI received a free sample of this antibody that I tried in Western blot analysis of Raw264.7 cell lysates. In the control lysate (first line from the left) a prevalent band of about 100 kDa is recognised.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-26
Rated 5 von 5 von aus OutstandingJust superb product for all applications including WB, IF and IHC
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-05
Rated 5 von 5 von aus Strong and specific results.Produces clear and specific results in WB and IHC. This antibody will work great in your experiment. It has been published with 50 times!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in human HUVECGood publishable data in WB in human HUVEC. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus Strong staining in IHC in human pancreaticStrong staining in IHC in human pancreatic cancer tissue. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 4 von 5 von aus Produced positive immunofluorescence membraneProduced positive immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed Hela cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_12765, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD138/SDC1/Syndecan-1 Antikörper (DL-101) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_12765, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT