Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Synaptotagmin VII Antikörper (4H4): sc-293343

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Synaptotagmin VII Antikörper 4H4 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Synaptotagmin VII Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 41-139 von Synaptotagmin VII aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Synaptotagmin VII aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Synaptotagmin VII (4H4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Synaptotagmin VII-Antikörper (4H4) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Synaptotagmin VII-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Synaptotagmin VII-Antikörper (4H4) ist als nicht-konjugiertes Format erhältlich. Synaptotagmin VII ist ein Mitglied der Synaptotagmin-Familie, die aus integralen Membranproteinen besteht, die für die Regulierung des synaptischen Vesikeltransports und der Neurotransmitterfreisetzung von entscheidender Bedeutung sind. Synaptotagmin VII befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und assoziiert mit synaptischen Vesikeln, wobei es als Kalziumsensor fungiert, um die Vesikelfusion mit der Plasmamembran während der Exozytose zu erleichtern. Synaptotagmin VII reagiert auf den Kalziumeinstrom und ermöglicht eine schnelle Neurotransmitterfreisetzung als Reaktion auf neuronale Signale. Die Interaktion von Synaptotagmin VII mit Proteinen wie SNAREs gewährleistet eine präzise zeitliche Abstimmung und Regulierung der Neurotransmitterfreisetzung, wodurch Synaptotagmin VII für die synaptische Übertragung und Plastizität unerlässlich ist. Die Erforschung der Funktion und Lokalisation von Synaptotagmin VII trägt dazu bei, seine Rolle bei neurologischen Prozessen und seine mögliche Beteiligung an neurodegenerativen Erkrankungen zu beleuchten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Synaptotagmin VII Antikörper (4H4) Literaturhinweise:

  1. Analyse der Synaptotagmin I-IV-Messenger-RNA-Expression und Entwicklungsregulation im Hypothalamus und in der Hypophyse der Ratte.  |  Xi, D., et al. 1999. Neuroscience. 88: 425-35. PMID: 10197764
  2. Die subzellulären Lokalisationen der atypischen Synaptotagmine III und VI. Synaptotagmin III ist in Synapsen und synaptischen Plasmamembranen angereichert, jedoch nicht in synaptischen Vesikeln.  |  Butz, S., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 18290-6. PMID: 10373432
  3. Eine neue, alternativ gespleißte Variante von Synaptotagmin VI, der eine Transmembrandomäne fehlt. Auswirkungen auf die unterschiedlichen Funktionen der beiden Isoformen.  |  Fukuda, M. and Mikoshiba, K. 1999. J Biol Chem. 274: 31428-34. PMID: 10531344
  4. Das menschliche Synaptotagmin IV-Gen definiert eine evolutionäre Bruchstelle zwischen syntenischen Chromosomenregionen von Maus und Mensch, behält aber die Ligandeninduzierbarkeit und Gewebespezifität bei.  |  Ferguson, GD., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 36920-6. PMID: 10938284
  5. Die Bildung des SNARE-Komplexes ist für die Akrosomreaktion menschlicher Spermien erforderlich.  |  Tomes, CN., et al. 2002. Dev Biol. 243: 326-38. PMID: 11884041
  6. Die durch Proteinkinase C vermittelte Phosphorylierung der beiden polybasischen Regionen von Synaptotagmin VI reguliert ihre Funktion bei der akrosomalen Exozytose.  |  Roggero, CM., et al. 2005. Dev Biol. 285: 422-35. PMID: 16111671
  7. PTP1B dephosphoryliert den N-Ethylmaleimid-empfindlichen Faktor und löst den Abbau des SNARE-Komplexes während der Exozytose menschlicher Spermien aus.  |  Zarelli, VE., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 10491-503. PMID: 19208619
  8. [Umfassende Betreuung als klinisches Lehrmodell für die Allgemeinmedizin].  |  Boyer, G. 1979. J Dent Que. 16: 25-32. PMID: 293343
  9. Ca(2+)-abhängige und -unabhängige Aktivitäten von neuralen und nicht-neuralen Synaptotagminen.  |  Li, C., et al. 1995. Nature. 375: 594-9. PMID: 7791877
  10. Ein drittes Synaptotagmin-Gen, Syt3, in der Maus.  |  Hilbush, BS. and Morgan, JI. 1994. Proc Natl Acad Sci U S A. 91: 8195-9. PMID: 8058779
  11. Inositol-1,3,4,5-Tetrakisphosphat-Bindungsaktivitäten von neuronalen und nicht-neuronalen Synaptotagminen. Identifizierung konservierter Aminosäuresubstitutionen, die die Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphat-Bindung an Synaptotagmine III, V und X aufheben.  |  Ibata, K., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 12267-73. PMID: 9575177
  12. Expression von Synaptotagmin VIII in der Rattenniere.  |  Kishore, BK., et al. 1998. Am J Physiol. 275: F131-42. PMID: 9689015

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Synaptotagmin VII Antikörper (4H4)

sc-293343
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Synaptotagmin VII (4H4): sc-293343 antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293343, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant Synaptotagmin VII fusion protein by Western Blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293343, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Synaptotagmin VII Antikörper (4H4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293343, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT