Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SW480 nuclear extract: sc-2155

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; colorectal adenocarcinoma cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SW480-Kern-Extrakt, der aus der SW480-Zelllinie des menschlichen kolorektalen Adenokarzinoms gewonnen wird, ist von zentraler Bedeutung für die Untersuchung der Kernprozesse im Zusammenhang mit der Krebszellbiologie, insbesondere bei kolorektalem Krebs. Dieser Extrakt ist angereichert mit Transkriptionsfaktoren und anderen Kernproteinen, die an der Regulierung des Zellzyklus, der Apoptose und der Zelldifferenzierung beteiligt sind. Forscher verwenden den SW480-Kernextrakt in erster Linie zur Untersuchung von Mechanismen der Transkriptionsregulierung, indem sie elektrophoretische Mobilitätsverschiebungstests (EMSA) zur Überwachung von DNA-Protein-Interaktionen und Chromatin-Immunpräzipitationstests (ChIP) durchführen, um die Rolle spezifischer Transkriptionsfaktoren und Histonmodifikationen bei der Genexpression zu klären. Darüber hinaus werden diese Extrakte in Co-Immunpräzipitationsexperimenten verwendet, um Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb des Zellkerns zu erforschen und so Einblicke in die Signalwege zu gewinnen, die für das Wachstum und die Progression von Tumoren entscheidend sind. Die Verwendung des SW480-Kern-Extrakts hilft Forschern, die grundlegenden Aspekte der Genetik und Molekularbiologie von Krebszellen zu verstehen. Die Sicherstellung der Authentizität und Herkunft der SW480-Zelllinie ist von entscheidender Bedeutung, um die Gültigkeit und Zuverlässigkeit der Versuchsergebnisse in der Krebsforschung zu gewährleisten.

    SW480 nuclear extract Literaturhinweise:

    1. Das Cyclin-D1-Gen ist ein Ziel des Beta-Catenin/LEF-1-Wegs.  |  Shtutman, M., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 5522-7. PMID: 10318916
    2. Der Tumorsuppressor APC wirkt der Beta-Catenin-Aktivierung und der H3K4-Methylierung an Wnt-Zielgenen entgegen.  |  Sierra, J., et al. 2006. Genes Dev. 20: 586-600. PMID: 16510874
    3. Die Geschwindigkeit der Basen-Exzisionsreparatur von Uracil wird von der initiierenden Glykosylase gesteuert.  |  Visnes, T., et al. 2008. DNA Repair (Amst). 7: 1869-81. PMID: 18721906
    4. Der globale Regulator SATB1 rekrutiert Beta-Catenin und reguliert die T(H)2-Differenzierung auf Wnt-abhängige Weise.  |  Notani, D., et al. 2010. PLoS Biol. 8: e1000296. PMID: 20126258
    5. Die UNG-initiierte Basen-Exzisionsreparatur ist der wichtigste Reparaturweg für 5-Fluorouracil in der DNA, aber die Zytotoxizität von 5-Fluorouracil hängt hauptsächlich vom RNA-Einbau ab.  |  Pettersen, HS., et al. 2011. Nucleic Acids Res. 39: 8430-44. PMID: 21745813
    6. Das menschliche FasL-Gen ist ein Ziel des β-Catenin/T-Zellfaktor-Stoffwechsels, und komplexe FasL-Haplotypen verändern die Promotorfunktionen.  |  Wu, J., et al. 2011. PLoS One. 6: e26143. PMID: 22022540
    7. Identifizierung der katalytischen Untereinheit der DNA-abhängigen Proteinkinase als neuer Interaktionspartner des Lymphozyten-Enhancer-Faktors 1.  |  Shimomura, A., et al. 2013. Med Mol Morphol. 46: 14-9. PMID: 23325550
    8. Identifizierung und Charakterisierung funktioneller Risikovarianten für kolorektales Karzinom, die auf Chromosom 11q23.1 kartiert sind.  |  Biancolella, M., et al. 2014. Hum Mol Genet. 23: 2198-209. PMID: 24256810
    9. Ein von der Darmmikrobiota abhängiges Adaptormolekül rekrutiert DNA-Methyltransferase an das TLR4-Gen in Kolonepithelzellen, um Entzündungsreaktionen zu unterdrücken.  |  Narabayashi, H., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 1005136. PMID: 36339704
    10. Ausdruck der Besorgnis: Der globale Regulator SATB1 rekrutiert β-Catenin und reguliert die TH2-Differenzierung in Wnt-abhängiger Weise.  |  ,. 2022. PLoS Biol. 20: e3001908. PMID: 36417696

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SW480 nuclear extract

    sc-2155
    250 µg/0.05 ml
    $160.00