Direktverknüpfungen
Siehe auch...
SW480-Zell-Lysat wird aus SW480-Zellen gewonnen, einer humanen kolorektalen Adenokarzinom-Zelllinie, die aus dem Primärtumor eines 50-jährigen männlichen Patienten mit einem kolorektalen Karzinom im Duke-Stadium B gewonnen wurde. Dieses Lysat wird in der Krebsforschung häufig verwendet, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die dem Fortschreiten und der Metastasierung von Darmkrebs zugrunde liegen. SW480-Zellen beherbergen Mutationen in wichtigen Onkogenen und Tumorsuppressorgenen wie KRAS und APC, was das Lysat für die Untersuchung von Signalwegen wertvoll macht, die am Wachstum, Überleben und der Differenzierung von Tumoren beteiligt sind. Forscher nutzen das SW480-Zelllysat, um die Expression, Phosphorylierung und Interaktionen von Proteinen zu analysieren, die an kritischen Signalwegen wie Wnt/β-Catenin, PI3K/AKT und MAPK/ERK beteiligt sind, indem sie Techniken wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Massenspektrometrie anwenden. Dieses Lysat ist besonders nützlich, um die Auswirkungen dieser genetischen Veränderungen auf die Regulierung des Zellzyklus, die Apoptose und die epithelial-mesenchymale Transition (EMT) zu untersuchen, die für die Tumorinvasion und Metastasierung wesentlich sind. Darüber hinaus hilft das SW480-Zelllysat bei der Erforschung der zellulären Reaktionen auf verschiedene chemische Verbindungen und Wachstumsfaktoren, was Einblicke in die Modulation der Signalwege gibt, die das Fortschreiten von Darmkrebs vorantreiben. Durch den Vergleich von SW480-Lysaten mit Lysaten von normalen Kolonepithelzellen können Wissenschaftler spezifische molekulare Veränderungen identifizieren, die mit Darmkrebs in Verbindung stehen, und so die Forschung in den Bereichen Krebsbiologie und Signaltransduktion vorantreiben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SW480 Cell Lysate | sc-2219 | 500 µg/200 µl | $118.00 |