Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SURF-1 Antikörper (H-7): sc-365159

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SURF-1 Antikörper H-7 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) SURF-1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 127-153 innerhalb einer internen Region von SURF-1 aus der Spezies human liegt
  • SURF-1 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von SURF-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SURF-1 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SURF-1 (H-7): sc-365159 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SURF-1 Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SURF-1 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SURF-1-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SURF-1-Antikörper, der das SURF-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SURF-1-Antikörper (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das SURF-1-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Assemblierung des Komplexes IV (CIV oder COX) der mitochondrialen Atmungskette. Exprimiert in der inneren mitochondrialen Membran führen Mutationen des SURF-1-Gens in der Regel zu einem Mangel an Komplex IV, was zu Leigh-Syndrom führt, einer schweren neurologischen Erkrankung. Patienten mit Leigh-Syndrom sind in der Regel einer schnell fortschreitenden Enzephalopathie ausgesetzt, die durch nekrotische Läsionen in subkortikalen Gehirnregionen gekennzeichnet ist. SURF-1-Mutationen korrelieren mit einer hohen postimplantationsembryonalen Letalität sowie einer frühzeitigen Mortalität postnataler Individuen. Ein erheblicher Mangel an Muskelkraft und Motorik ist ebenfalls ein ausgeprägter und isolierter Defekt der SURF-1-Aktivität in Skelettmuskeln und Leber. Herz-, Gehirn- und Skelettmuskelmorphologische Anomalien treten häufig aufgrund von SURF-1-Mutationen auf.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SURF-1 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

    1. Loss-of-function-Mutationen von SURF-1 werden speziell mit dem Leigh-Syndrom mit Cytochrom-c-Oxidase-Mangel in Verbindung gebracht.  |  Tiranti, V., et al. 1999. Ann Neurol. 46: 161-6. PMID: 10443880
    2. Charakterisierung der SURF-1-Expression und der Surf-1p-Funktion unter normalen und krankhaften Bedingungen.  |  Tiranti, V., et al. 1999. Hum Mol Genet. 8: 2533-40. PMID: 10556302
    3. Unterschiedliche Merkmale von Patienten mit Mutationen in zwei COX-Assembly-Genen, SURF-1 und SCO2.  |  Sue, CM., et al. 2000. Ann Neurol. 47: 589-95. PMID: 10805329
    4. Myc und YY1 vermitteln die Aktivierung des Surf-1-Promotors in Reaktion auf Serum-Wachstumsfaktoren.  |  Vernon, EG. and Gaston, K. 2000. Biochim Biophys Acta. 1492: 172-9. PMID: 10858544
    5. Drei neue SURF-1-Mutationen bei japanischen Patienten mit Leigh-Syndrom.  |  Ogawa, Y., et al. 2002. Pediatr Neurol. 26: 196-200. PMID: 11955926
    6. MR-Befunde beim Leigh-Syndrom mit COX-Mangel und SURF-1-Mutationen.  |  Farina, L., et al. 2002. AJNR Am J Neuroradiol. 23: 1095-100. PMID: 12169463
    7. Mutationen von SURF-1 bei der Leigh-Krankheit in Verbindung mit Cytochrom-c-Oxidase-Mangel.  |  Tiranti, V., et al. 1998. Am J Hum Genet. 63: 1609-21. PMID: 9837813
    8. Der konstitutive Knockout von Surf1 geht bei Mäusen mit hoher embryonaler Letalität, mitochondrialen Erkrankungen und Cytochrom-c-Oxidase-Mangel einher.  |  Agostino, A., et al. 2003. Hum Mol Genet. 12: 399-413. PMID: 12566387

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SURF-1 Antikörper (H-7)

    sc-365159
    200 µg/ml
    $316.00

    SURF-1 (H-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-531701
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) AC

    sc-365159 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) HRP

    sc-365159 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) FITC

    sc-365159 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) PE

    sc-365159 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

    sc-365159 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

    sc-365159 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

    sc-365159 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

    sc-365159 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

    sc-365159 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

    sc-365159 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    SURF-1 (H-7) Neutralizing Peptid

    sc-365159 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365159 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365159, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365159, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SURF-1 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365159, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 142ms
    • REVIEWS, PRODUCT