Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

suprabasin Antikörper (H-9): sc-515037

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • suprabasin Antikörper (H-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ suprabasin Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 219-231 in der Nähe des C-terminus von suprabasin aus der Spezies human liegt
  • suprabasin Antikörper (H-9) ist empfohlen für die Detektion von suprabasin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-suprabasin Antikörper (H-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom suprabasin (H-9): sc-515037 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für suprabasin Antikörper (H-9) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit suprabasin Antikörper (H-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Suprabasin-Antikörper (H-9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Suprabasin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Suprabasin-Antikörper (H-9) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Suprabasin (SBSN) ist ein Protein, das aus 247 Aminosäuren besteht und eine entscheidende Rolle bei der epidermalen Differenzierung spielt, insbesondere bei der Keratinozytenreifung. SBSN wird vorwiegend in Geweben wie der Gebärmutter, der Haut, dem Thymus und der Speiseröhre exprimiert und wird von einem Gen kodiert, das sich auf dem menschlichen Chromosom 19q13.12 befindet. Die Bedeutung von Suprabasin liegt in der Regulierung des Verhaltens von Keratinozyten, das für die Aufrechterhaltung der Hautintegrität und -funktion unerlässlich ist. Darüber hinaus beherbergt Chromosom 19 eine Vielzahl wichtiger Gene, darunter solche, die mit Mitgliedern der Immunglobulin-Superfamilie und verschiedenen genetischen Störungen in Verbindung stehen, was die weiterreichenden Auswirkungen von Suprabasin auf zelluläre Prozesse und die möglichen Auswirkungen auf Hautkrankheiten unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

suprabasin Antikörper (H-9) Literaturhinweise:

  1. Der genomische Kontext der erweiterten Genfamilien der natürlichen Killerrezeptoren.  |  Trowsdale, J., et al. 2001. Immunol Rev. 181: 20-38. PMID: 11513141
  2. Suprabasin, ein neuer epidermaler Differenzierungsmarker und potenzieller Vorläufer der verhornten Hülle.  |  Park, GT., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 45195-202. PMID: 12228223
  3. Vollständige Keimbahndeletion des STK11-Gens in einer Familie mit Peutz-Jeghers-Syndrom.  |  Le Meur, N., et al. 2004. Eur J Hum Genet. 12: 415-8. PMID: 14970844
  4. Identifizierung neuartiger, von Keratinozyten ausgeschiedener Peptide (Dermokin-alpha/-beta) und eines neuen, vom geschichteten Epithel ausgeschiedenen Proteinkomplexes auf dem menschlichen Chromosom 19q13.1.  |  Matsui, T., et al. 2004. Genomics. 84: 384-97. PMID: 15234001
  5. Identifizierung eines konservierten Clusters von hautspezifischen Genen, die für sekretierte Proteine kodieren.  |  Moffatt, P., et al. 2004. Gene. 334: 123-31. PMID: 15256262
  6. Vergleichende Sequenzanalyse des ICAM-Genclusters auf HSA 19p13.2 und einer 185 KB großen Schweineregion aus SSC 2q zwischen Mensch, Maus und Ratte.  |  Leeb, T. and Müller, M. 2004. Gene. 343: 239-44. PMID: 15588578
  7. Groß angelegte Identifizierung von menschlichen Genen, die an der epidermalen Barrierefunktion beteiligt sind.  |  Toulza, E., et al. 2007. Genome Biol. 8: R107. PMID: 17562024
  8. Der erweiterte menschliche Leukozytenrezeptorkomplex: vielfältige Möglichkeiten zur Modulation von Immunantworten.  |  Barrow, AD. and Trowsdale, J. 2008. Immunol Rev. 224: 98-123. PMID: 18759923
  9. Genorganisation der schwangerschaftsspezifischen Glykoproteinregion auf dem menschlichen Chromosom 19: Zusammenstellung und Analyse eines 700-kb-Cosmid-Contigs, der die Region umspannt.  |  Olsen, A., et al. 1994. Genomics. 23: 659-68. PMID: 7851895

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

suprabasin Antikörper (H-9)

sc-515037
200 µg/ml
$316.00

suprabasin (H-9): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-524912
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

suprabasin Antikörper (H-9) AC

sc-515037 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

suprabasin Antikörper (H-9) HRP

sc-515037 HRP
200 µg/ml
$316.00

suprabasin Antikörper (H-9) FITC

sc-515037 FITC
200 µg/ml
$330.00

suprabasin Antikörper (H-9) PE

sc-515037 PE
200 µg/ml
$343.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 488

sc-515037 AF488
200 µg/ml
$357.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 546

sc-515037 AF546
200 µg/ml
$357.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 594

sc-515037 AF594
200 µg/ml
$357.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 647

sc-515037 AF647
200 µg/ml
$357.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 680

sc-515037 AF680
200 µg/ml
$357.00

suprabasin Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 790

sc-515037 AF790
200 µg/ml
$357.00

suprabasin (H-9) Neutralizing Peptid

sc-515037 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515037 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515037, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western Blot of suprabasinThis antibody works well in human cell line U-87 MG, mouse cell line P19, and human cell line T98G. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515037, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
suprabasin Antikörper (H-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515037, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT