Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUMF2 Antikörper (D-3): sc-393119

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SUMF2 Antikörper D-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) SUMF2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-110 lokalisiert am N-terminus von SUMF2 aus der Spezies human
  • SUMF2 Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von SUMF2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SUMF2 Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SUMF2 (D-3): sc-393119 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SUMF2 Antikörper (D-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SUMF2 Antikörper (D-3) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SUMF2-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SUMF2-Antikörper (auch als SUMF2-Antikörper bezeichnet), der das SUMF2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der SUMF2-Antikörper (D-3) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-SUMF2-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-SUMF2-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Sulfatasen sind Enzyme, die Sulfatreste aus einer Vielzahl von Substraten durch Hydrolyse von Sulfatestern entfernen. Um korrekt zu funktionieren, benötigen Sulfatasen die Anwesenheit von Cα-Formylglycin (FGly), einer einzigartigen Aminosäure, in ihrer aktiven Site. Diese Aminosäure wird von Enzymen synthetisiert, die eine Cystein verwenden, um posttranslational FGly zu generieren. SUMF2 (Sulfatase-modifizierender Faktor 2), auch als pFGE oder PSEC0171 bekannt, ist ein 301 Aminosäure-Protein, das zur Familie der Sulfatase-modifizierenden Faktoren gehört und in Lunge, Herz, Plazenta, Gehirn, Leber, Pankreas, Skelettmuskel und Niere exprimiert wird. Lokalisiert im Lumen des Endoplasmatischen Reticulums (ER) fungiert SUMF2 als FGly-generierender Enzym, der allein eine geringe katalytische Aktivität aufweist. Wenn es im Heterodimer mit SUMF1 (einem anderen FGly-generierenden Protein) vorhanden ist, zeigt SUMF2 höhere Katalyseraten. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden vier Isoformen von SUMF2 exprimiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SUMF2 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. Multipler Sulfatasemangel wird durch Mutationen in dem Gen verursacht, das für das menschliche C(alpha)-Formylglycin erzeugende Enzym kodiert.  |  Dierks, T., et al. 2003. Cell. 113: 435-44. PMID: 12757705
    2. Das multiple Sulfatase-Mangelgen kodiert für einen wesentlichen und begrenzenden Faktor für die Aktivität von Sulfatasen.  |  Cosma, MP., et al. 2003. Cell. 113: 445-56. PMID: 12757706
    3. Das menschliche SUMF1-Gen, das für die posttranslationale Sulfatase-Modifikation erforderlich ist, definiert eine neue Genfamilie, die von Pro- zu Eukaryoten konserviert ist.  |  Landgrebe, J., et al. 2003. Gene. 316: 47-56. PMID: 14563551
    4. Kristallstruktur des menschlichen pFGE, des Paralogs des Calpha-Formylglycin-bildenden Enzyms.  |  Dickmanns, A., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 15180-7. PMID: 15687489
    5. Expression, Lokalisierung, strukturelle und funktionelle Charakterisierung von pFGE, dem Paralog des Calpha-Formylglycin-erzeugenden Enzyms.  |  Mariappan, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 15173-9. PMID: 15708861
    6. Die Sulfatase-Aktivitäten werden durch die Interaktion des Sulfatase-modifizierenden Faktors 1 mit SUMF2 reguliert.  |  Zito, E., et al. 2005. EMBO Rep. 6: 655-60. PMID: 15962010

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SUMF2 Antikörper (D-3)

    sc-393119
    200 µg/ml
    $316.00

    SUMF2 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530361
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SUMF2 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523813
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    SUMF2 (D-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544013
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) AC

    sc-393119 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) HRP

    sc-393119 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) FITC

    sc-393119 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) PE

    sc-393119 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

    sc-393119 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

    sc-393119 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

    sc-393119 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

    sc-393119 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

    sc-393119 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SUMF2 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

    sc-393119 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can SUMF2 (D-3): sc-393119 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. Yes, SUMF2 (D-3): sc-393119 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393119, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 161ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-20
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of SUMF2Produced positive Western Blot data of SUMF2 expression in A-431 and Hep G2 whole cell lysates and human liver tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-19
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393119, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SUMF2 Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_393119, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT