Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sumatriptan (CAS 103628-46-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-[2-(Dimethylamino)ethyl]-N-methyl-1H-indole-5-methanesulfonamide
Anwendungen:
Sumatriptan ist ein Serotonin-5HT1-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
103628-46-2
Molekulargewicht:
295.4
Summenformel:
C14H21N3O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sumatriptan ist ein SR-1A-Agonist (Serotonin-5HT1-Rezeptor).


Sumatriptan (CAS 103628-46-2) Literaturhinweise

  1. Einfluss von Sumatriptan auf den Tonus des Magenfundus und auf die Wahrnehmung der Magenüberblähung beim Menschen.  |  Tack, J., et al. 2000. Gut. 46: 468-73. PMID: 10716674
  2. Wirkung einer frühzeitigen Intervention mit Sumatriptan auf Migräneschmerzen: Retrospektive Analyse von Daten aus drei klinischen Studien.  |  Cady, RK., et al. 2000. Clin Ther. 22: 1035-48. PMID: 11048903
  3. Verträglichkeit von Sumatriptan: klinische Studien und Erfahrungen nach der Markteinführung.  |  Welch, KM., et al. 2000. Cephalalgia. 20: 687-95. PMID: 11167896
  4. Sumatriptan plus Metoclopramid bei Migränepatienten, die nicht auf Triptane ansprechen.  |  Schulman, EA. and Dermott, KF. 2003. Headache. 43: 729-33. PMID: 12890127
  5. Neurogene versus vaskuläre Mechanismen von Sumatriptan und Ergot-Alkaloiden bei Migräne.  |  Moskowitz, MA. 1992. Trends Pharmacol Sci. 13: 307-11. PMID: 1329294
  6. Migräneschmerzen in Verbindung mit einer Erweiterung der mittleren Hirnarterie: Umkehrung durch Sumatriptan.  |  Friberg, L., et al. 1991. Lancet. 338: 13-7. PMID: 1676084
  7. Sumatriptan-Naproxen zur Akutbehandlung von Migräne: eine randomisierte Studie.  |  Brandes, JL., et al. 2007. JAMA. 297: 1443-54. PMID: 17405970
  8. Mucoadhäsive zweischichtige Pflaster zur Verabreichung von Sumatriptansuccinat.  |  Shidhaye, SS., et al. 2008. AAPS PharmSciTech. 9: 909-16. PMID: 18679806
  9. Die Sicherheit von Sumatriptan und Naratriptan in der Schwangerschaft: Was haben wir gelernt?  |  Cunnington, M., et al. 2009. Headache. 49: 1414-22. PMID: 19804390
  10. Dihydroergotamin, Ergotamin, Methysergid und Sumatriptan - Grundlagenforschung zur Migränebehandlung.  |  Dahlöf, C. and Maassen Van Den Brink, A. 2012. Headache. 52: 707-14. PMID: 22444161
  11. Vergleichende Neuropharmakologie von Dihydroergotamin und Sumatriptan (GR 43175).  |  McCarthy, BG. and Peroutka, SJ. 1989. Headache. 29: 420-2. PMID: 2547733
  12. Wirkung von subkutanem Sumatriptan, einem selektiven 5HT1-Agonisten, auf den systemischen, pulmonalen und koronaren Kreislauf.  |  MacIntyre, PD., et al. 1993. Circulation. 87: 401-5. PMID: 8381056
  13. SUMATRIPTAN: eine rezeptorgesteuerte Behandlung der Migräne.  |  Moskowitz, MA. and Cutrer, FM. 1993. Annu Rev Med. 44: 145-54. PMID: 8386498
  14. Subkutanes Sumatriptan bei der akuten Behandlung von Clusterkopfschmerz: eine Dosisvergleichsstudie. Die Sumatriptan-Cluster-Kopfschmerz-Studiengruppe.  |  Ekbom, K., et al. 1993. Acta Neurol Scand. 88: 63-9. PMID: 8396833
  15. Sumatriptan bei Migräneanfällen bei Kindern: eine randomisierte placebokontrollierte Studie. Sprechen Kinder mit Migräne anders auf orales Sumatriptan an als Erwachsene?  |  Hämäläinen, ML., et al. 1997. Neurology. 48: 1100-3. PMID: 9109909

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sumatriptan, 50 mg

sc-473020
50 mg
$460.00