Die löslichen Sulfotransferasen tragen zur Eliminierung von Xenobiotika, der Aktivierung von Prokarzinogenen und der Regulation von Hormonen bei. Mitglieder der drei Gruppen, die diese Superfamilie bilden, zeigen Selektivität gegenüber bestimmten Substratverbindungen. SULT1-Sulfotransferasen weisen N-Sulfatierungsaktivitäten von karzinogenen heterocyclischen Aminen auf und sind selektiv gegenüber Phenolen, während SULT2-Enzyme eine Präferenz für Hydroxysteroide und SULT3-Familienmitglieder für N-substituierte Aryl- und Alicyclische Verbindungen haben. SULT2A1 katalysiert die Sulfonierung von Prokarzinogen-Xenobiotika, Hydroxysteroiden und Gallensäuren und ist in Adrenal- und Lebergewebe hoch exprimiert. SULT2A1 spielt eine Rolle bei der hepatozellulären Cholesterinhomöostase. SULT2B1 besteht aus zwei Isoformen, SULT2B1a und SULT2B1b, die aus demselben Gen durch alternatives Splicing ihrer ersten Exone transkribiert werden. Beide Isoformen sind hoch selektiv für die Sulfatierung von 3b-Hydroxysteroiden wie Pregnenolon, Epiandrosteron, DHEA und Androstendiol. SULT2B1b wird in Prostata, Haut, Plazenta und Lunge exprimiert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SULT2B1 Antikörper (G-3) | sc-166422 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
SULT2B1 (G-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540099 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
SULT2B1 (G-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541903 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
SULT2B1 (G-3) Neutralizing Peptid | sc-166422 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |