Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1E1 Antikörper (E-12): sc-376009

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SULT1E1 Antikörper E-12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SULT1E1 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 3 lokalisiert innerhalb einer internen Region von SULT1E1 aus der Spezies human
  • SULT1E1 Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von SULT1E1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SULT1E1 Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SULT1E1 (E-12): sc-376009 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SULT1E1 (E-12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SULT1E1-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SULT1E1-Antikörper (auch als SULT1E1-Antikörper bezeichnet), der das SULT1E1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der SULT1E1-Antikörper (E-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SULT1E1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die löslichen Sulfotransferasen tragen zur Eliminierung von Xenobiotika, zur Aktivierung von Prokarzinogenen und zur Regulation von Hormonen bei, indem sie die Sulfatkonjugation dieser Substanzen katalysieren. Mitglieder der drei Gruppen, die diese Superfamilie bilden (nämlich SULT1, SULT2 und SULT3), zeigen Selektivität gegenüber bestimmten Substratverbindungen. SULT1-Sulfotransferasen weisen N-Sulfatierungsaktivitäten karzinogener heterocyclischer Amine auf und sind selektiv gegenüber Phenolen, während SULT2-Enzyme Hydroxysteroide bevorzugen und SULT3-Familienmitglieder selektiv für N-substituierte Aryl- und Alicyclic-Verbindungen sind. SULT1E1, auch als STE bekannt, ist ein 294 Aminosäure langes Mitglied der SULT1-Familie. Lokalisiert im Cytoplasma und in Darm, Leber und Niere exprimiert, existiert SULT1E1 als Homodimer, der dazu gedacht ist, die Estrogenrezeptor (ER)-Spiegel durch Sulfurylierung von freiem Estradiol zu kontrollieren. Fehler in dem Gen, das SULT1E1 codiert, sind mit einem erhöhten Risiko für Endometriumkrebs verbunden, was auf eine Rolle von SULT1E1 in der Tumorigenese hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SULT1E1 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Sulfotransferase, die die Sulfatierung von heterocyclischen Aminen katalysiert.  |  Yamazoe, Y., et al. 1999. Cancer Lett. 143: 103-7. PMID: 10503886
  2. Verbindung zwischen funktionellen genetischen Polymorphismen der menschlichen Sulfotransferasen 1A1 und 1A2.  |  Engelke, CE., et al. 2000. Pharmacogenetics. 10: 163-9. PMID: 10762004
  3. Struktur und Lokalisierung des menschlichen SULT1B1-Gens: Nachbarschaft zu SULT1E1 und einem SULT1D-Pseudogen.  |  Meinl, W. and Glatt, H. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 288: 855-62. PMID: 11688987
  4. Sulfotransferase 1A2*2 ist ein Risikofaktor für früh auftretenden Brustkrebs.  |  Hou, MF., et al. 2002. Int J Mol Med. 10: 609-12. PMID: 12373301
  5. Östrogensulfatierungsgene, Hormonersatztherapie und Endometriumkrebsrisiko.  |  Rebbeck, TR., et al. 2006. J Natl Cancer Inst. 98: 1311-20. PMID: 16985250
  6. Expression der Sulfotransferase 1E1 in der menschlichen Prostata, untersucht durch In-situ-Hybridisierung und Immunzytochemie.  |  Takase, Y., et al. 2007. Prostate. 67: 405-9. PMID: 17187396
  7. Strukturelle und chemische Profilierung der menschlichen zytosolischen Sulfotransferasen.  |  Allali-Hassani, A., et al. 2007. PLoS Biol. 5: e97. PMID: 17425406
  8. CYP1A1-, SULT1A1- und SULT1E1-Polymorphismen sind Risikofaktoren für die Anfälligkeit für Endometriumkrebs.  |  Hirata, H., et al. 2008. Cancer. 112: 1964-73. PMID: 18318428
  9. Arylamin aktivierende Sulfotransferase in der Leber.  |  Nagata, K., et al. 1997. Mutat Res. 376: 267-72. PMID: 9202764

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SULT1E1 Antikörper (E-12)

sc-376009
200 µg/ml
$316.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) AC

sc-376009 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) HRP

sc-376009 HRP
200 µg/ml
$316.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) FITC

sc-376009 FITC
200 µg/ml
$330.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) PE

sc-376009 PE
200 µg/ml
$343.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-376009 AF488
200 µg/ml
$357.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-376009 AF546
200 µg/ml
$357.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-376009 AF594
200 µg/ml
$357.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-376009 AF647
200 µg/ml
$357.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-376009 AF680
200 µg/ml
$357.00

SULT1E1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-376009 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using SULT1E1 (E-12): sc-376009 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376009, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 173ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well for WBWorked well when used at 1:200 dilution for mouse tissue lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of SULT1E1 expressionGood Western Blot data of SULT1E1 expression in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-08
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376009, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 24ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SULT1E1 Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376009, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT