Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulprofos (CAS 35400-43-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Mercaprofos
CAS Nummer:
35400-43-2
Molekulargewicht:
322.45
Summenformel:
C12H19O2PS3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulprofos ist ein weit verbreitetes organophosphat-Insektizid. Es hat eine entscheidende Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsvorhaben gespielt. Es wurde eingesetzt, um den Einfluss von Insektiziden auf unterschiedliche Schädlingspopulationen zu untersuchen. Darüber hinaus wurde es verwendet, um die Auswirkungen von Insektiziden auf Pflanzen und Tiere zu untersuchen. Darüber hinaus waren seine Auswirkungen auf die Umwelt Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Wirkungsweise von Sulprofos basiert auf der Hemmung des Enzyms Acetylcholinesterase, das für die Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin verantwortlich ist. Durch die Beeinträchtigung dieser enzymatischen Aktivität stört Sulprofos die normale Übertragung von Nervenimpulsen, was zu einem Anstieg des Acetylcholins im Nervensystem führt.


Sulprofos (CAS 35400-43-2) Literaturhinweise

  1. Bewertung von per-säureaktivierten Organophosphaten in Studien zur Insektizidresistenz durch unempfindliche Acetylcholinesterasen.  |  Byrne, FJ. and Toscano, NC. 2002. J Econ Entomol. 95: 425-9. PMID: 12020023
  2. Solfossidazione in vitro di composti tioeteri da parte di isoforme umane del citocromo P450 e di monoossigenasi contenenti flavine, con particolare riferimento alla sottofamiglia CYP2C.  |  Usmani, KA., et al. 2004. Drug Metab Dispos. 32: 333-9. PMID: 14977868
  3. Die Stabilität von phosphororganischen Insektiziden in frischem Blut.  |  Ageda, S., et al. 2006. Leg Med (Tokyo). 8: 144-9. PMID: 16517205
  4. Nichtwässrige und wässrig-organische Medien für die Enantiomerentrennung von neutralen Organophosphor-Pestiziden durch CE.  |  Huang, L., et al. 2007. Electrophoresis. 28: 2758-64. PMID: 17592615
  5. Trennung von Organophosphor-Pestiziden mit Hilfe der Nano-Flüssigchromatographie.  |  Buonasera, K., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 3970-6. PMID: 19321170
  6. Verdrängbare Insektizidrückstände auf Baumwollblättern: Permethrin, Curacron, Fenvalarate, Sulprofos, Decis und Endosulfan.  |  Estesen, BJ., et al. 1979. Bull Environ Contam Toxicol. 22: 245-8. PMID: 465782
  7. Verdrängbare Insektizidrückstände auf Baumwollblättern: Fenvalarat, Permethrin, Sulprofos, Chlorpyrifos, Methylparathion, EPN, Oxamyl und Profenofos.  |  Buck, NA., et al. 1980. Bull Environ Contam Toxicol. 24: 283-8. PMID: 6153915
  8. Charakterisierung der gereinigten mikrosomalen FAD-haltigen Monooxygenase aus Maus- und Schweineleber.  |  Sabourin, PJ. and Hodgson, E. 1984. Chem Biol Interact. 51: 125-39. PMID: 6432350
  9. Auswirkungen von Melasse, emulgierbarem Sommerölkonzentrat, rohem Baumwollsamenöl und Glycerin auf die Restlebensdauer von Sulprofos auf Baumwolle.  |  Ware, GW., et al. 1982. Bull Environ Contam Toxicol. 28: 624-7. PMID: 6896466
  10. Auswirkungen von Sulprofos und seinen Sulfoxid- und Sulfon-Metaboliten auf Legehennen, die mit diesen Verbindungen gefüttert werden.  |  Clark, DE., et al. 1979. J Agric Food Chem. 27: 103-7. PMID: 762315
  11. Studi di screening di neurotossicità subcronica con sei insetticidi organofosfati: una valutazione del comportamento e della morfologia in relazione all'inibizione della colinesterasi.  |  Sheets, LP., et al. 1997. Fundam Appl Toxicol. 35: 101-19. PMID: 9024678
  12. Wechselwirkungen zwischen Pestiziden: Auswirkungen von Organophosphor-Pestiziden auf den Stoffwechsel, die Toxizität und die Persistenz ausgewählter Pyrethroid-Insektizide  |  Gaughan, L. C., Engel, J. L., & Casida, J. E. 1980. Pesticide biochemistry and physiology. 14(1): 81-85.
  13. Resistenz gegen Pyrethroid-, Carbamat- und Organophosphat-Insektizide in Feldpopulationen des Tabakknospenwurms (Lepidoptera: Noctuidae) im Jahr 1990  |  Elzen, G. W., Leonard, B. R., Graves, J. B., Burris, E., & Micinski, S. 1992. Journal of economic entomology. 85(6): 2064-2072.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulprofos, 100 mg

sc-251098
100 mg
$56.00