Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulforhodamine Methanethiosulfonate (CAS 386229-71-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
MTS-rhodamine
Anwendungen:
Sulforhodamine Methanethiosulfonate ist eine fluoreszierende Verbindung, die zur Modifizierung von Sulfhydrylgruppen verwendet wird
CAS Nummer:
386229-71-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
695.89
Summenformel:
C30H37N3O8S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulforhodamin Methanethiosulfonat (SRMT) ist ein fluoreszierender Farbstoff, der in der biologischen Forschung ausgiebig für verschiedene Zwecke eingesetzt wird. Es findet Anwendungen bei der Beurteilung der Zellviabilität, bei der Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen und bei der Untersuchung von Enzymaktivitäten. Der Mechanismus von SRMT beinhaltet das Binden an Proteine, was strukturelle Veränderungen hervorruft, die eine Fluoreszenzdetektion ermöglichen. Darüber hinaus hat SRMT die Fähigkeit, Zellen zu durchdringen, was die Detektion durch Fluoreszenz erleichtert.


Sulforhodamine Methanethiosulfonate (CAS 386229-71-6) Literaturhinweise

  1. Frühe Fluoreszenzsignale erkennen Übergänge an Serotonintransportern von Säugetieren.  |  Li, M. and Lester, HA. 2002. Biophys J. 83: 206-18. PMID: 12080113
  2. Aktivierung von kristallinen Zelluloseoberflächen durch chemoenzymatische Modifikation von Xyloglucan.  |  Brumer, H., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 5715-21. PMID: 15125664
  3. Nachweis von Umlagerungen von Shaker und NaChBac in Echtzeit mit Fluoreszenzspektroskopie in Säugetierzellen mit Patch-Clamp-Technik.  |  Blunck, R., et al. 2004. Biophys J. 86: 3966-80. PMID: 15189893
  4. Ein Fluorophor, der an den nikotinischen Acetylcholinrezeptor beta M2 gebunden ist, weist die produktive Bindung des Agonisten an die alpha-delta-Stelle nach.  |  Dahan, DS., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 10195-200. PMID: 15218096
  5. Modifizierung von Zellulosefaseroberflächen durch den Einsatz einer Lipase und einer Xyloglucan-Endotransglycosylase.  |  Gustavsson, MT., et al. 2005. Biomacromolecules. 6: 196-203. PMID: 15638521
  6. Unterschiedliche Eigenschaften der β+/α- Schnittstelle des Glycinrezeptors: Eindeutige Charakterisierung der heteromeren Schnittstelle, die in einem homomeren Protein rekonstituiert ist.  |  Shan, Q., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 21244-52. PMID: 22535951
  7. Die Analyse von Hyperekplexie-Mutationen identifiziert Transmembrandomänen-Umlagerungen, die die Aktivierung des Glycinrezeptors vermitteln.  |  Bode, A. and Lynch, JW. 2013. J Biol Chem. 288: 33760-33771. PMID: 24097980
  8. Neue Hyperekplexie-Mutationen geben Aufschluss über Aufbau, Transport und Aktivierungsmechanismen von Glycinrezeptoren.  |  Bode, A., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 33745-33759. PMID: 24108130
  9. Der Transport von lipophilen Carboxylaten wird durch die Transmembranhelix 2 im Multidrug-Transporter AcrB vermittelt.  |  Oswald, C., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13819. PMID: 27982032
  10. Thiol-reaktive Arzneimittelsubstrate des menschlichen P-Glykoproteins markieren dieselben Stellen, um die ATPase-Aktivität in Membranen oder Dodecylmaltosid-Detergenzmizellen zu aktivieren.  |  Loo, TW. and Clarke, DM. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 488: 573-577. PMID: 28533092
  11. Elektrostatisches Potential der Acetylcholin-Bindungsstellen im Nikotinrezeptor, untersucht durch Reaktionen von Cysteinen der Bindungsstelle mit geladenen Methanthiosulfonaten.  |  Stauffer, DA. and Karlin, A. 1994. Biochemistry. 33: 6840-9. PMID: 8204619
  12. Molekulare Grundlagen der Ladungsbewegung in spannungsgesteuerten Natriumkanälen.  |  Yang, N., et al. 1996. Neuron. 16: 113-22. PMID: 8562074
  13. Struktur des M2-Segments des NMDA-Rezeptorkanals, abgeleitet von der Zugänglichkeit substituierter Cysteine.  |  Kuner, T., et al. 1996. Neuron. 17: 343-52. PMID: 8780657

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulforhodamine Methanethiosulfonate, 5 mg

sc-220172
5 mg
$301.00