Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulforhodamine B sodium salt (CAS 3520-42-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (22)

Alternative Namen:
Sulforhodamine B sodium salt is also known as Acid Red 52.
Anwendungen:
Sulforhodamine B sodium salt ist ein fluoreszierender Rhodamin-Farbstoff, der häufig für nicht dauerhafte Tätowierungen und möglicherweise als neuer therapeutischer Wirkstoff verwendet wird.
CAS Nummer:
3520-42-1
Molekulargewicht:
580.65
Summenformel:
C27H29N2O7S2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulforhodamin B Natrium-Salz ist ein fluoreszierender Rhodamin-Farbstoff, der zur Quantifizierung von zellulären Proteinen in kultivierten Zellen verwendet werden kann. Sulforhodamin B Natrium-Salz kann zur Bestimmung der Quantifizierung von zellulären Proteinen in kultivierten Zellen mithilfe von Laser-induzierter Fluoreszenz (LIF) verwendet werden. In vitro wird Sulforhodamin B Natrium-Salz häufig als ein membranunlöslicher polarer Tracer verwendet. Sulforhodamin B Natrium-Salz bindet unter milden sauren Bedingungen stöchiometrisch an Proteine und kann dann unter basischen Bedingungen extrahiert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences


Sulforhodamine B sodium salt (CAS 3520-42-1) Literaturhinweise

  1. Kakao verlängert die Lebensspanne von Drosophila melanogaster.  |  Bahadorani, S. and Hilliker, AJ. 2008. Nutr Res. 28: 377-82. PMID: 19083435
  2. L1EPO, ein neuartiges Podophyllotoxin-Derivat, überwindet die P-Glykoprotein-vermittelte Multidrug-Resistenz in der K562/A02-Zelllinie.  |  Chen, H., et al. 2009. Biol Pharm Bull. 32: 609-13. PMID: 19336892
  3. Phenylcinnamide als neue antimitotische Wirkstoffe.  |  Leslie, BJ., et al. 2010. J Med Chem. 53: 3964-72. PMID: 20411988
  4. Kolloidosomen aus reinem Siliziumdioxid mit einer Partikelschichthülle.  |  Wang, H., et al. 2011. ACS Nano. 5: 3937-42. PMID: 21452888
  5. ZM-66, ein neues Podophyllotoxin-Derivat, hemmt die Proliferation und induziert Apoptose in K562/ADM-Zellen.  |  Li, L., et al. 2014. Chin Med Sci J. 29: 174-9. PMID: 25264886
  6. Entwicklung neuartiger Beschichtungsformulierungen für die Hautimpfung mit Mikronadeln aus Edelstahl.  |  Kim, SJ., et al. 2016. Drug Deliv Transl Res. 6: 486-97. PMID: 27519363
  7. Dipicolylamin-funktionalisiertes Gel auf Polyfluorenbasis mit niedriger kritischer Lösungstemperatur: Herstellung, Charakterisierung und Anwendung.  |  Xiang, C., et al. 2017. ACS Appl Mater Interfaces. 9: 8872-8879. PMID: 28229598
  8. Auf Kalzium reagierende Liposomen über einen synthetischen Lipidschalter.  |  Lou, J., et al. 2018. Chemistry. 24: 3599-3607. PMID: 29323763
  9. Untersuchungen zur Fusion von Influenzavirus und Liposomen mit Hilfe von Fluoreszenzdequencing und Kryo-Elektronentomographie.  |  Gui, L. and Lee, KK. 2018. Methods Mol Biol. 1836: 261-279. PMID: 30151578
  10. Mit Chitosan beschichtete Nanopartikel aus menschlichem Serumalbumin: Eine vielversprechende Strategie für die Verabreichung von Medikamenten über die Nase ins Gehirn.  |  Piazzini, V., et al. 2019. Int J Biol Macromol. 129: 267-280. PMID: 30726749
  11. Diphyllin verbessert die durch fettreiche Ernährung induzierte Fettleibigkeit bei Mäusen durch braune und beige Adipozyten.  |  Duan, YN., et al. 2020. Front Endocrinol (Lausanne). 11: 592818. PMID: 33424769
  12. Laden und Freisetzen von geladenen und neutralen Fluoreszenzfarbstoffen in und aus mesoporösen Materialien: Eine Schlüsselrolle für Sensorik-Anwendungen.  |  Climent, E., et al. 2021. Micromachines (Basel). 12: PMID: 33671037
  13. Kontrollierte Selbstorganisation durch die Komplexierung von Calixpyridinium: Vielfältige Morphologie, Festkörperfluoreszenz und Jodeinfangkapazität.  |  Wang, K., et al. 2021. Langmuir. 37: 11422-11428. PMID: 34519205
  14. Kontinuierlicher, autonomer Frachttransport unter der Oberfläche durch von der Natur inspirierte Meniskus-Klettersysteme.  |  Xie, G., et al. 2022. Nat Chem. 14: 208-215. PMID: 34845343
  15. Synergetische Wirkung von Tumorbehandlungsfeldern und Zinkoxid-Nanopartikeln auf die Zell-Apoptose und Genotoxizität von drei verschiedenen menschlichen Krebszelllinien.  |  Shawki, MM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35889257

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulforhodamine B sodium salt, 1 g

sc-253615
1 g
$59.00

Sulforhodamine B sodium salt, 5 g

sc-253615A
5 g
$110.00

Sulforhodamine B sodium salt, 25 g

sc-253615B
25 g
$312.00