Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfoacetic acid (CAS 123-43-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
123-43-3
Reinheit:
>80 %
Molekulargewicht:
140.12
Summenformel:
C2H4O5S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfoessigsäure ist eine schwache organische Säure, die in verschiedenen biochemischen Prozessen vorkommt. Sie spielt eine Rolle im Stoffwechsel bestimmter Aminosäuren und ist an der Biosynthese mehrerer wichtiger Verbindungen in lebenden Organismen beteiligt. Sulfoessigsäure ist an der Regulierung der enzymatischen Aktivität beteiligt, insbesondere in bestimmten Stoffwechselwegen. Sulfoessigsäure ist an der Aufrechterhaltung des zellulären pH-Wertes beteiligt und für das reibungslose Funktionieren verschiedener zellulärer Prozesse entscheidend. Sulfoessigsäure ist ein grundlegender Bestandteil vieler biochemischer Prozesse und nützlich für das reibungslose Funktionieren lebender Organismen.


Sulfoacetic acid (CAS 123-43-3) Literaturhinweise

  1. Ungezieltes Metabolitenprofiling von Liquor entdeckt Biomarker für den Schweregrad der spätinfantilen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose (CLN2, Batten-Krankheit).  |  Sindelar, M., et al. 2018. Sci Rep. 8: 15229. PMID: 30323181
  2. Entfernung von Kohlenhydrat-Hintergrund in Metabolomics-Proben.  |  Yuan, J., et al. 2018. Anal Chem. 90: 14100-14104. PMID: 30474970
  3. Computergestützte Bewertung von Naturstoffen als potenzielle Inhibitoren von menschlichem PEPCK-M: eine Alternative für die Lungenkrebstherapie.  |  Baptista, LPR., et al. 2019. Adv Appl Bioinform Chem. 12: 15-32. PMID: 31496750
  4. Verbesserte quelleninterne Fragmentierungskommentierung ermöglicht neuartige datenunabhängige Erfassung und autonome molekulare Identifizierung von METLIN.  |  Xue, J., et al. 2020. Anal Chem. 92: 6051-6059. PMID: 32242660
  5. Nachhaltige Peptidsynthese, ermöglicht durch eine vorübergehende Schutzgruppe.  |  Knauer, S., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 12984-12990. PMID: 32324944
  6. Sulfonat-Hydrogel-siRNA-Konjugat erleichtert die osteogene Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen durch kontrolliertes Gen-Silencing und Aktivierung der BMP-Signalübertragung.  |  Kim, S., et al. 2021. ACS Appl Bio Mater. 4: 5189-5200. PMID: 34661086
  7. Wichtige Kohlenhydrat- und Lipidmetaboliten im Serum, die am Energiestoffwechsel während der Pubertätsmauser der Schlammkrabbe (Scylla paramamosain) beteiligt sind.  |  Li, WF., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34677366
  8. Oxidativer Desulfurierungsweg für den vollständigen Abbau von Sulfoquinovose durch Bakterien.  |  Sharma, M., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: PMID: 35074914
  9. Innovative nicht-enzymatische elektrochemische Quantifizierung von Cholesterin.  |  Carp, OE., et al. 2022. Sensors (Basel). 22: PMID: 35161581
  10. Ornithin-α-Ketoglutarat lindert Entzündungen durch Regulierung der Mikrobiota und Metaboliten der Ileomukosa bei mit enterotoxischen Escherichia coli infizierten Schweinen.  |  Li, Y., et al. 2022. Front Nutr. 9: 862498. PMID: 35747266
  11. Kombinierte Analysen von Urin-Metabolomik und 16S rDNA-Sequenzierung decken physiologische Mechanismen auf, die dem Rückgang des natürlichen Paarungsverhaltens von in Gefangenschaft lebenden Großen Pandas zugrunde liegen.  |  Zhang, MY., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 906737. PMID: 36118243
  12. Strukturbasiertes Design von hochwirksamen, selektiven und oral bioverfügbaren Inhibitoren mit niedrigem Molekulargewicht für Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die auf den Wirkort ausgerichtet sind.  |  He, R., et al. 2022. J Med Chem. 65: 13892-13909. PMID: 36197449
  13. Kombination von eisenaffinitätsbasierter Fraktionierung mit nicht zielgerichteter LC-ESI-TOFMS zur Untersuchung von eisenbindenden Molekülen in gelösten organischen Stoffen.  |  Rathgeb, A., et al. 2022. Metallomics. 14: PMID: 36214420
  14. Geografische Herkunftsdifferenzierung von Reis durch LC-MS-basierte nicht-zielgerichtete Metabolomik.  |  Li, Z., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36359931
  15. Bacillus licheniformis FA6 beeinflusst den Zebrafisch-Lipid-Stoffwechsel durch Förderung der Acetyl-CoA-Synthese und Hemmung der β-Oxidation.  |  Chen, S., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36614116

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfoacetic acid, 5 g

sc-229347
5 g
$47.00