Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfiredoxin Antikörper (E-2): sc-166747

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Sulfiredoxin Antikörper E-2 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Sulfiredoxin Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 121-137 am C-terminus von Sulfiredoxin aus der Spezies human liegt
  • Sulfiredoxin Antikörper (E-2) ist empfohlen für die Detektion von Sulfiredoxin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine and porcine
  • Anti-Sulfiredoxin Antikörper (E-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Sulfiredoxin (E-2): sc-166747 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Sulfiredoxin Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Sulfiredoxin Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Sulfiredoxin-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Sulfiredoxin-Antikörper, der das Sulfiredoxin-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Die Sulfiredoxin-Antikörper (E-2) sind sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Sulfiredoxin, auch als Sulfiredoxin-1 und Chromosom 20 Open Reading Frame 139 (C20orf139) bezeichnet, ist ein zytoplasmatischer Antioxidans-Protein, das an der Signalübertragung durch katalytische Reduktion oxidativer Modifikationen beteiligt ist. Es reguliert Peroxiredoxine (PRXs), eine Familie von Proteinen, die Hydroperoxide reduzieren, indem sie die konservierte Cystein-Gruppe von Sulfinat auf Sulfenat reduzieren. Dies beeinflusst die Rolle von PRX in der Reduktion anderer downstreamer Transkriptionsfaktoren und Kinase-Signalwege. Das Sulfiredoxin-Protein wirkt spezifisch auf die Peroxiredoxine PRDX1, PRDX2, PRDX3 und PRDX4, aber nicht auf PRDX5 oder PRDX6. Sulfiredoxin wirkt als Phosphotransferase und Athioltransferase und ist weit verbreitet, wobei die höchsten Konzentrationen in Lungen-, Milz-, Nieren- und Thymusgewebe nachgewiesen werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung von Säugetier-Sulfiredoxin und dessen Reaktivierung von hyperoxidiertem Peroxiredoxin durch Reduktion von Cysteinsulfinsäure im aktiven Zentrum zu Cystein.  |  Chang, TS., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 50994-1001. PMID: 15448164
  2. Die Reduktion von Cysteinsulfinsäure durch Sulfiredoxin ist spezifisch für 2-cys-Peroxiredoxine.  |  Woo, HA., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 3125-8. PMID: 15590625
  3. Die Oxidation eines eukaryotischen 2-Cys-Peroxiredoxins ist ein molekularer Schalter, der die transkriptionelle Reaktion auf steigende Wasserstoffperoxidkonzentrationen steuert.  |  Bozonet, SM., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 23319-27. PMID: 15824112
  4. Evolution der eukaryotischen Cystein-Sulfinsäure-Reduktase, Sulfiredoxin (Srx), aus dem bakteriellen Chromosomenverteilungsprotein ParB.  |  Basu, MK. and Koonin, EV. 2005. Cell Cycle. 4: 947-52. PMID: 15917647
  5. Strukturelle Grundlage für die Retroreduktion von inaktivierten Peroxiredoxinen durch menschliches Sulfiredoxin.  |  Jönsson, TJ., et al. 2005. Biochemistry. 44: 8634-42. PMID: 15952770
  6. Sulfiredoxin: ein potenzieller therapeutischer Wirkstoff?  |  Findlay, VJ., et al. 2005. Biomed Pharmacother. 59: 374-9. PMID: 16102934
  7. 1H-, 15N- und 13C-Chemieverschiebungen des menschlichen Sulfiredoxins (hSrx).  |  Lee, DY., et al. 2005. J Biomol NMR. 32: 339. PMID: 16211494
  8. Sulfiredoxin, die Cysteinsulfinsäure-Reduktase, die spezifisch für 2-Cys-Peroxiredoxin ist: ihre Entdeckung, ihr Wirkmechanismus und ihre biologische Bedeutung.  |  Rhee, SG., et al. 2007. Kidney Int Suppl. S3-8. PMID: 17653208
  9. Reduktion von Cysteinsulfinsäure in eukaryotischen, typischen 2-Cys-Peroxiredoxinen durch Sulfiredoxin.  |  Lowther, WT. and Haynes, AC. 2011. Antioxid Redox Signal. 15: 99-109. PMID: 20712415
  10. Das Thioredoxin/Peroxiredoxin/Sulfiredoxin-System: aktueller Überblick über seine Redoxfunktion in Pflanzen und die Regulierung durch reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies.  |  Sevilla, F., et al. 2015. J Exp Bot. 66: 2945-55. PMID: 25873657
  11. Sulfiredoxin fördert die Invasion von Krebszellen durch Regulierung der miR143-Fascin-Achse.  |  Jiang, H., et al. 2022. Mol Cell Biol. 42: e0005122. PMID: 35412358
  12. Vergleichende Analyse von Sulfiredoxin und dem Gesamtniveau des oxidativen Stresses bei Diabetikern mit Parodontitis: Eine Fall-Kontroll-Studie.  |  Tk, F., et al. 2023. J Periodontol. 94: 785-792. PMID: 36542371

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfiredoxin Antikörper (E-2)

sc-166747
200 µg/ml
$316.00

Sulfiredoxin (E-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521730
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Sulfiredoxin (E-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548961
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) AC

sc-166747 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) HRP

sc-166747 HRP
200 µg/ml
$316.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) FITC

sc-166747 FITC
200 µg/ml
$330.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) PE

sc-166747 PE
200 µg/ml
$343.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 488

sc-166747 AF488
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 546

sc-166747 AF546
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 594

sc-166747 AF594
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 647

sc-166747 AF647
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 680

sc-166747 AF680
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 790

sc-166747 AF790
200 µg/ml
$357.00

Sulfiredoxin (E-2) Neutralizing Peptid

sc-166747 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Dear sirs, can you provide the information on optimal antibody dillution for flow cytometry? Thank you in advance! Best regards, Katja

Gefragt von: flow_q
Thank you for your question. We recommend using 1 µg of fluorochrome-conjugated antibodies to tubes containing 1 million cells in 100 µl.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2025-08-27

What application is the blocking peptide sc-166747 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166747, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No detection in mouse macrophagesWe tried W Blots several times, but in mouse macrophages even with Ab dillution 1:100, we could not detect sulfiredoxin. Perhaps the Ab sample got frozen in the frige? Is it possible that the frozen sample does not work at all, or it just has lower affinity?
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-27
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of SulfiredoxinSatisfactory Western Blot data of Sulfiredoxin expression in non-transfected and human Sulfiredoxin transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-28
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166747, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Sulfiredoxin Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166747, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT