Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfathiazole-d4 (CAS 1020719-89-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-N-2-thiazolylbenzenesulfonamide-d4; N1-2-Thiazolylsulfanilamide-d4; 2-(p-Aminobenzenesulfonamido)thiazole-d4
Anwendungen:
Sulfathiazole-d4 ist eine mit Isotopen markierte Verbindung
CAS Nummer:
1020719-89-4
Molekulargewicht:
259.34
Summenformel:
C9H5D4N3O2S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfathiazol-d4 ist eine Verbindung, die in der analytischen Chemie verwendet wird, insbesondere als interner Standard für den Nachweis und die Quantifizierung von Sulfathiazolresten. Der Einbau von vier Deuteriumatomen in das Molekül erhöht seine Stabilität und macht es bei massenspektrometrischen Analysen von nicht markiertem Sulfathiazol unterscheidbar. Diese Isotopenmarkierung kommt in Umweltstudien zum Einsatz, wo Sulfathiazol-d4 verwendet wird, um das Vorhandensein und die Persistenz von Sulfonamid-Antibiotika in Wassersystemen und Böden zu verfolgen, was Einblicke in deren Umweltauswirkungen und Abbaupfade ermöglicht. In der Forschung, die sich auf die Entwicklung von Analysemethoden konzentriert, hilft Sulfathiazol-d4 bei der Validierung von Verfahren zur Überwachung von Antibiotika-Kontaminanten in Lebensmitteln und biologischen Proben.


Sulfathiazole-d4 (CAS 1020719-89-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Arzneimitteln aus verschiedenen therapeutischen Klassen in Abwässern durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Botitsi, E., et al. 2007. Anal Bioanal Chem. 387: 1317-27. PMID: 17031624
  2. Entwicklung und Validierung einer Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie-Methode mit Flüssigextraktion unter Druck für Beta-Lactame und Sulfonamide in Tierfutter.  |  Kantiani, L., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 4247-54. PMID: 20527677
  3. Bestimmung von antibakteriellen Stoffen in Futtermitteln durch Flüssigextraktion unter Druck, gefolgt von Online-Reinigung und Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kantiani, L., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 1195-205. PMID: 20694814
  4. Vorkommen und Entfernung von Antibiotika, Hormonen und verschiedenen anderen Pharmazeutika in Kläranlagen der größten Industriestadt Koreas.  |  Behera, SK., et al. 2011. Sci Total Environ. 409: 4351-60. PMID: 21807398
  5. Biologischer Abbau von Sulfamethazin durch Trametes versicolor: Entfernung aus Klärschlamm und Identifizierung von Zwischenprodukten mittels UPLC-QqTOF-MS.  |  García-Galán, MJ., et al. 2011. Sci Total Environ. 409: 5505-12. PMID: 21944200
  6. Antibiotikaresistenz, antimikrobielle Rückstände und die Zusammensetzung von Bakteriengemeinschaften in kommunalen Abwässern.  |  Novo, A., et al. 2013. Water Res. 47: 1875-87. PMID: 23375783
  7. Vorkommen und vorläufige Umweltrisikobewertung ausgewählter Arzneimittel in städtischen Flüssen, China.  |  Zhou, H., et al. 2016. Sci Rep. 6: 34928. PMID: 27713558
  8. Nanofasern auf PLGA-Basis mit einer biomimetischen Polynoradrenalin-Hülle für die schnelle In-vivo-Probenahme von Tetrodotoxin und Sulfonamiden bei Kugelfischen.  |  Tang, Y., et al. 2018. J Mater Chem B. 6: 3655-3664. PMID: 32254828
  9. Bestimmung einer Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Sulfonamiden, Trimethoprim und Dapson in Honig und Validierung gemäß der Entscheidung 2002/657/EG der Kommission für verbotene Verbindungen  |  Anastasios Economou a, Olympia Petraki a, Despina Tsipi b, Eleni Botitsi b. 2012. Talanta. 97: 32-41.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfathiazole-d4, 2.5 mg

sc-220168
2.5 mg
$372.00