Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfaquinoxaline sodium salt (CAS 967-80-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
967-80-6
Reinheit:
≥92%
Molekulargewicht:
322.32
Summenformel:
C14H11N4NaO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfaquinoxalin-Natriumsalz ist ein Derivat von Chinoxalin und gehört zur Familie der Sulfonamide. Es zeichnet sich durch seine besondere Molekularstruktur aus, die einen durch eine Sulfagruppe substituierten Chinoxalinring enthält. Diese Chemikalie wurde in verschiedenen Forschungsbereichen ausgiebig untersucht, insbesondere wegen ihrer interessanten Wechselwirkungen mit der bakteriellen Dihydropteroat-Synthase, einem Enzym, das am Folat-Syntheseweg beteiligt ist. Sulfaquinoxalin hemmt dieses Enzym, das für die Produktion von Dihydrofolsäure, einer für die bakterielle DNA-Synthese erforderlichen Vorstufe, entscheidend ist. Im Rahmen der wissenschaftlichen Forschung wurde Sulfaquinoxalin-Natriumsalz in Studien verwendet, die sich auf das Verständnis bakterieller Resistenzmechanismen konzentrierten. Dabei wurde erforscht, wie Mutationen im Zielenzym oder eine erhöhte Produktion des Enzyms die Wirksamkeit von Sulfa, einschließlich Sulfaquinoxalin, verringern können. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Hemmstoffe, die die Resistenz überwinden können. Darüber hinaus war die Verbindung Gegenstand biochemischer Studien, die darauf abzielten, die detaillierte Wechselwirkung zwischen der Sulfonamidgruppe und dem Enzym zu ergründen. Diese Studien beinhalten in der Regel fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie, um das Andocken und die Bindungseffizienz sichtbar zu machen, sowie kinetische Tests zur Messung der Auswirkungen der Verbindung auf die Enzymaktivität.


Sulfaquinoxaline sodium salt (CAS 967-80-6) Literaturhinweise

  1. Fluoreszenzlöschende Wirkung von Antibiotika auf die Hauptbestandteile der gelösten organischen Materie.  |  Yan, PF., et al. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 5667-75. PMID: 26578380
  2. Populationen von Eimeria tenella sind im Süden Nigerias gegen gängige Anticoccidien resistent.  |  Ojimelukwe, AE., et al. 2018. Int J Vet Sci Med. 6: 192-200. PMID: 30564595
  3. Prophylaxe und Behandlung der Zäkalkokzidiose bei Hühnern mit einer Mischung aus Trimethoprim und Sulfaquinoxalin-Natrium  |  Thanawongnuwech, R.Muangyai, M. 1990. Thai Journal of Veterinary Medicine. 20(3): 447-460.
  4. Molekulare Erkennung von Sulfaquinoxalin und Sulfapyridin mit molekular geprägtem Polymer  |  Cheng, T. C., et al. 2009. Journal of the Chilean Chemical Society. 54(3): 295-298.
  5. Zersetzung und Mineralisierung von Sulfaquinoxalin-Natrium während UV/H2O2-Oxidationsprozessen  |  Liao, Q. N., et al. 2016. Chemical Engineering Journal. 284: 494-502.
  6. Kristallstruktur, Hirshfeld-Oberflächenanalyse, spektroskopische und biologische Untersuchungen an ternären Komplexen von Sulfamethazin und Sulfaquinoxalin mit 2,2′-Biquinolin  |  Villa-Pérez, C., et al. 2018. New Journal of Chemistry. 42(2): 891-901.
  7. Densitometrische und verhältnisspektroskopische Methoden zur gleichzeitigen Bestimmung von Sulfaquinoxalin-Natrium und Pyrimethamin in binären Gemischen  |  Abdel Razeq, S. A., et al. 2019. Bulletin of Faculty of Pharmacy, Cairo University. 57(1): 35-45.
  8. Mit Zinkphthalocyanin und Graphen-Quantenpunkten co-modifiziertes Graphitkohlenstoffnitrid für den effizienten photokatalytischen Abbau von feuerfesten Schadstoffen  |  Xu, T., et al. 2019. Applied Catalysis B: Environmental. 244: 96-106.
  9. Universelle Verfahren zur spektrophotometrischen Bestimmung von Antikoccidien; Anwendung auf tierärztliche Formulierungen mit mehreren Inhaltsstoffen und rechnerische Untersuchungen zur multivariaten Analyse  |  Abbas, M. M., et al. 2021. European Journal of Chemistry. 12(4): 368-376.
  10. Physikalisch-chemische und biologische Untersuchungen von ternären Ni(II)-, Cu(II)- und Zn(II)-Komplexen von Sulfaquinoxalin und 2,2'-Bipyrimidin  |  Villa-Perez, C., Cadavid-Vargas, J. F., Medina, J. J. M., Echeverría, G. A., Camí, G. E., Di Virgilio, A. L., & Soria, D. B. 2022. Journal of Molecular Structure. 1268: 133667.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfaquinoxaline sodium salt, 10 g

sc-251088
10 g
$56.00