Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfamerazine sodium salt (CAS 127-58-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sulfamerazine sodium salt ist eine nützliche Chemikalie für die Untersuchung der Charakterisierung von Chirosan-Membranen für den Transport von Medikamenten
CAS Nummer:
127-58-2
Molekulargewicht:
286.29
Summenformel:
C11H11N4O2S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfamerazin-Natriumsalz ist ein Natriumderivat von Sulfamerazin, einer Sulfa-Verbindung, die für ihre antibakteriellen Eigenschaften, vor allem gegen grampositive Bakterien, bekannt ist. Diese Salzform verbessert die Löslichkeit von Sulfamerazin in wässrigen Lösungen, was es besonders nützlich für verschiedene biochemische und mikrobiologische Forschungsanwendungen macht, bei denen die Wasserlöslichkeit entscheidend ist. In der Forschung dient Sulfamerazin-Natriumsalz als selektives Mittel in Medienformulierungen, die zur Untersuchung von Bakterienwachstum und Resistenzmechanismen verwendet werden. Da es die bakterielle Synthese von Dihydrofolsäure hemmt, die für die DNA-Replikation und die Zellproliferation entscheidend ist, können Forscher den bakteriellen Stoffwechsel und die Auswirkungen genetischer Mutationen auf die bakterielle Anfälligkeit untersuchen. Die erhöhte Löslichkeit des Salzes erleichtert seine Einbindung in Versuchsaufbauten und verbessert die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Ergebnisse in Studien, die sich auf das Verhalten und die Reaktion von Bakterien unter kontrollierten Bedingungen konzentrieren. Der primäre Wirkmechanismus besteht in der Hemmung der Folsäuresynthese, einem lebenswichtigen Vitamin, das die Bakterien für ihr Wachstum benötigen. Sulfamerazin-Natriumsalz erreicht dies, indem es die bakterielle Zellwandsynthese und die Proteinsynthese hemmt. Es behindert wirksam die Bildung von Peptidoglycan, einem wichtigen Bestandteil der bakteriellen Zellwand, der für das Wachstum der Bakterien notwendig ist. Außerdem bindet es an die ribosomale Untereinheit 50S und verhindert so die Bildung von Proteinen, die für das Überleben der Bakterien notwendig sind.


Sulfamerazine sodium salt (CAS 127-58-2) Literaturhinweise

  1. Ein Puffersystem für ophthalmische Lösungen von Natriumsulfonamiden.  |  KOSTENBAUDER, HB., et al. 1953. J Am Pharm Assoc Am Pharm Assoc. 42: 210-3. PMID: 13052528
  2. Die Auswirkungen von Kortison und Desoxykortikosteron auf die Toxizität von Barbituraten.  |  GORBY, CK., et al. 1953. J Am Pharm Assoc Am Pharm Assoc. 42: 213-4. PMID: 13052529
  3. Untersuchungen zur Permeabilität von Chitosan-Membranen. Auswirkungen von Vernetzung und Poly(ethylenoxid)-Zusatz.  |  Neto, CG., et al. 2005. Carbohydr Res. 340: 2630-6. PMID: 16202398
  4. Eine extrazelluläre Übergangsmatrix steuert das Zellverhalten während der Muskelregeneration.  |  Calve, S., et al. 2010. Dev Biol. 344: 259-71. PMID: 20478295
  5. Charakterisierung von multiresistenten Enterobacteriaceae mit plasmidvermittelten Chinolon-Resistenzmechanismen in Spanien.  |  Herrera-León, S., et al. 2011. J Antimicrob Chemother. 66: 287-90. PMID: 21115442
  6. Hochauflösende dreidimensionale Bildgebung: Beweise für den Wiedereintritt in den Zellzyklus bei der Regeneration von Skelettmuskeln.  |  Calve, S. and Simon, HG. 2011. Dev Dyn. 240: 1233-9. PMID: 21509897
  7. Salmonella Paratyphi B var Java-Infektionen im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Schildkröten in Bizkaia, Spanien, September 2010 bis Oktober 2011.  |  Hernández, E., et al. 2012. Euro Surveill. 17: PMID: 22748004
  8. Eine dynamische räumlich-zeitliche extrazelluläre Matrix erleichtert die epikardiale Herzregeneration bei Wirbeltieren.  |  Mercer, SE., et al. 2013. Dev Biol. 382: 457-69. PMID: 23939298
  9. Strukturelle, mechanische und Transporteigenschaften von mit Elektronenstrahlen bestrahlten Chitosan-Membranen bei unterschiedlichen Dosen.  |  Baroudi, A., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30966153
  10. Hemmung der Bildung von Wundepidermis durch die Operation eines vollständigen Hautlappens während der Regeneration der Axolotl-Gliedmaßen.  |  Tsai, S. 2020. J Vis Exp.. PMID: 32658179
  11. Höchstwerte der Kreuzkontamination für 24 antimikrobielle Wirkstoffe in Futtermitteln für Nichtzieltierarten. Teil 11: Sulfonamide.  |  , ., et al. 2021. EFSA J. 19: e06863. PMID: 34729091

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfamerazine sodium salt, 250 g

sc-236951
250 g
$169.00