Direktverknüpfungen
Sulfamerazin, eine chemische Verbindung, ist vor allem wegen seiner antimikrobiellen Breitbandwirkung gegen verschiedene bakterielle Krankheitserreger Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Sein Wirkmechanismus beruht auf der kompetitiven Hemmung der Dihydropteroat-Synthase (DHPS), einem für die bakterielle Folatsynthese entscheidenden Enzym. Indem es das Substrat Para-Aminobenzoesäure (PABA) nachahmt, konkurriert Sulfamerazin mit PABA um das aktive Zentrum der DHPS und stört letztlich die Synthese von Tetrahydrofolat, einer wesentlichen Vorstufe für die DNA- und RNA-Synthese in Bakterien. Diese Hemmung führt zu einer Beeinträchtigung der Nukleinsäuresynthese und einer anschließenden Hemmung des Bakterienwachstums. In der Forschung wurde Sulfamerazin als Instrument zur Untersuchung des bakteriellen Folatstoffwechsels, der Enzymkinetik und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz eingesetzt. Darüber hinaus wurden seine potenziellen synergistischen Wirkungen in Kombinationstherapien mit anderen Antibiotika untersucht, um die antimikrobielle Wirksamkeit zu erhöhen und bakterielle Resistenzmechanismen zu überwinden. Darüber hinaus konzentrierten sich die Forschungsbemühungen auf die Optimierung von Sulfamerazin-Derivaten, um ihre pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern und ihr antimikrobielles Wirkungsspektrum zu erweitern, was zu Fortschritten in der antimikrobiellen Forschung und der Entwicklung neuer Antibiotika beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sulfamerazine, 1 g | sc-212974 | 1 g | $260.00 |