Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfadimethoxine (CAS 122-11-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-N-(2,6-dimethoxy-4-pyrimidinyl)benzenesulfonamide
CAS Nummer:
122-11-2
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
310.33
Summenformel:
C12H14N4O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfadimethoxin ist ein Sulfonamid-Antibiotikum, das gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien sowie andere Mikroorganismen wirksam ist. Es hemmt die rekombinante P. carinii-Dihydropteroatsynthase (DHPS IC50 = 25 nM), ein Enzym, das für die Folsäurebiosynthese erforderlich ist, in einem zellfreien Assay. Es tut dies, indem es mit Para-Aminobenzoesäure (PABA) um die Bindungsstelle an der Dihydropteroatsynthase konkurriert. Sulfadimethoxin ist gegen S. aureus, S. pneumoniae, K. pneumoniae und E. coli in einem Scheibenassay wirksam. Es ist auch gegen C. spiroforme-Isolate aus Kaninchen (MIC90 = 256 μg/ml) und bestimmte M. bovoculi-Isolate aus Keratokonjunktivitis-Infektionen bei Kühen (MIC50 = ≤256 μg/ml) wirksam. Sulfadimethoxin ist gegen S. pneumoniae, K. pneumoniae und E. coli-systemische Infektionen bei Mäusen mit 50%-Heilungsdosen (CD50) von 79,7, 2,7 und 12,2 mg/kg wirksam. Es ist auch gegen systemische Pilzinfektionen durch H. capsulatum bei Mäusen (CD50 = 300 mg/kg) wirksam.


Sulfadimethoxine (CAS 122-11-2) Literaturhinweise

  1. Kinetik des Abbaus von Sulfadimethoxin in Gülle in Abhängigkeit von Ausgangskonzentration, Feuchtigkeit und Temperatur.  |  Wang, QQ., et al. 2006. J Environ Qual. 35: 2162-9. PMID: 17071885
  2. Sulfadimethoxin und Sulfaguanidin: ihr Sorptionspotenzial auf natürlichen Böden.  |  Białk-Bielińska, A., et al. 2012. Chemosphere. 86: 1059-65. PMID: 22197018
  3. Beseitigung von Sulfadimethoxin im Boden durch extrazelluläre Oxidoreduktasen.  |  Singh, R., et al. 2015. Environ Sci Pollut Res Int. 22: 16868-74. PMID: 26104901
  4. Transport von Sulfadimethoxin in Bodensäulen in Abhängigkeit von sorbierbaren und nicht sorbierbaren Tracern.  |  Park, JY. and Huwe, B. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 12456-66. PMID: 26983917
  5. Sulfadimethoxin in Riesensüßwassergarnelen (Macrobrachium rosenbergii): ein Versuch, die Absetzzeit durch einen populationspharmakokinetischen Ansatz zu schätzen.  |  Poapolathep, A., et al. 2017. J Vet Pharmacol Ther. 40: 476-485. PMID: 27925222
  6. Markierungsfreier Aptasensor auf Fluoreszenzbasis zum Nachweis von Sulfadimethoxin in Wasser und Fischen.  |  Chen, XX., et al. 2019. Appl Spectrosc. 73: 294-303. PMID: 30838894
  7. Elektrochemischer Aptasensor zum Nachweis von Sulfadimethoxin auf der Grundlage der ausgelösten Spaltungsaktivität der Nuklease P1 durch einen Aptamer-Target-Komplex.  |  Bai, Z., et al. 2019. Talanta. 204: 409-414. PMID: 31357313
  8. Bestimmung von Sulfadimethoxin in Milch mit Aptamer-funktionalisiertem Fe3 O4 /Graphenoxid als magnetisches Adsorptionsmittel für die Festphasenextraktion vor der HPLC.  |  Guo, Y., et al. 2020. J Sep Sci. 43: 3499-3508. PMID: 32573934
  9. Einblicke in den verstärkten biologischen Abbau von Sulfadimethoxin durch Katalysatoren: Transkriptomische Reaktionen und Wechselwirkungen mit freien Radikalen.  |  Zhang, L., et al. 2021. Sci Total Environ. 774: 145641. PMID: 33609830
  10. Dynamik von Tetracyclin-, Sulfadimethoxin- und Antibiotikaresistenzgenen bei der anaeroben Vergärung von Milchkot.  |  Schueler, J., et al. 2021. J Environ Qual. 50: 694-705. PMID: 33955027
  11. Sorptionsstudien von Sulfadimethoxin- und Tetracyclin-Molekülen auf β-Antimonen-Nanoröhrchen - Ein Einblick in die ersten Prinzipien.  |  Nagarajan, V. and Chandiramouli, R. 2021. J Mol Graph Model. 108: 107988. PMID: 34325354
  12. Mikrofluidische Aptamer-basierte Chemilumineszenz-Plattform für den Nachweis von Sulfadimethoxin durch Fließinjektion.  |  Wang, Y., et al. 2022. Mikrochim Acta. 189: 117. PMID: 35195801
  13. Wirkung von Sulfadimethoxin auf die Verteilung und Ausscheidung von Thiopental bei Ratten.  |  Yu, HY., et al. 1981. J Pharm Sci. 70: 323-6. PMID: 7264902

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfadimethoxine, 5 g

sc-212972
5 g
$117.00