Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfacetamide (CAS 144-80-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(4-Aminobenzenesulfonyl)acetamide; N-(4-Aminophenylsulfonyl)acetamide; N1-Acetylsulfanilamide
CAS Nummer:
144-80-9
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
214.24
Summenformel:
C8H10N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfacetamid ist ein antibakterielles Sulfonamid, das in der mikrobiologischen Forschung häufig zur Untersuchung von bakteriellen Wachstumsmechanismen und Resistenzmustern eingesetzt wird. Es wirkt durch die Nachahmung von Para-Aminobenzoesäure (PABA), einer lebenswichtigen Substanz, die Bakterien für die Synthese von Folsäure verwenden, die für die DNA-Replikation und die Zellteilung unerlässlich ist. Sulfacetamid hemmt konkurrierend die Dihydropteroat-Synthase, ein kritisches Enzym im bakteriellen Folsäure-Syntheseweg, und blockiert so die Produktion von Dihydrofolsäure und verhindert letztlich die Bildung von Tetrahydrofolsäure. Diese Wirkung führt zu einer bakteriostatischen Wirkung, die die Vermehrung von Bakterien eindämmt, indem sie in ihre Ernährungs- und Stoffwechselprozesse eingreift. In der Forschung ist Sulfacetamid besonders wertvoll, da es die biochemischen Wege aufklärt, die am bakteriellen Wachstum, an der Entwicklung einer antimikrobiellen Resistenz und an den genetischen Anpassungen der Bakterien beteiligt sind, um solchen Hemmstoffen entgegenzuwirken. Diese Studien bieten tiefere Einblicke in die bakterielle Ökologie und den evolutionären Druck, der durch antibakterielle Wirkstoffe ausgeübt wird, verbessern unser Verständnis des mikrobiellen Verhaltens und helfen bei der Entwicklung neuer Strategien zum Umgang mit bakteriellen Populationen in nicht-klinischen Umgebungen.


Sulfacetamide (CAS 144-80-9) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Prednisolonacetat, Sulfacetamid und Phenylefrin in lokalen pharmazeutischen Zubereitungen mittels mizellarer elektrokinetischer Chromatographie.  |  Lemus Gallego, JM. and Pérez Arroyo, J. 2003. J Pharm Biomed Anal. 31: 873-84. PMID: 12684100
  2. Sulfacetamid-beladene Eudragit® RL100-Nanosuspension mit Potenzial für die Verabreichung am Auge.  |  Mandal, B., et al. 2010. J Pharm Pharm Sci. 13: 510-23. PMID: 21486528
  3. Transport von Sulfacetamid und Levofloxacin in körnigen porösen Medien unter verschiedenen Bedingungen: Experimentelle Beobachtungen und Modellsimulationen.  |  Dong, S., et al. 2016. Sci Total Environ. 573: 1630-1637. PMID: 27692941
  4. Transkriptomik enthüllt metabolische Störungen in Desmodesmus quadricauda durch Sulfacetamid: Funktionelle Schlüsselgene, die am Toleranz- und Abbauprozess beteiligt sind.  |  Xiong, JQ., et al. 2022. Sci Total Environ. 826: 154436. PMID: 35276146
  5. Einblicke in die Umwandlung des antimikrobiellen Wirkstoffs Sulfacetamid während des Chlorungsdesinfektionsprozesses in Aquakulturwasser.  |  Guo, Y., et al. 2021. RSC Adv. 11: 14746-14754. PMID: 35423964
  6. Multisensorische Systeme auf der Grundlage von mit Polyanilin und PEDOT modifizierten Perfluorsulfonsäuremembranen für die Multikomponentenanalyse von Sulfacetamid-Pharmazeutika.  |  Parshina, A., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35808592
  7. Synthese einer neuen magnetischen Sulfacetamid-Ethylacetoacetat-Hydrazon-Chitosan-Schiff-Base zur Entfernung von Cr(VI).  |  Eltaweil, AS., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 222: 1465-1475. PMID: 36113599
  8. Fest-Fest-Reaktion zwischen Sulfacetamid und Phthalsäureanhydrid.  |  Weng, HL. and Parrott, EL. 1984. J Pharm Sci. 73: 1059-63. PMID: 6491909
  9. Löslichkeit von Sulfacetamid in wässrigen Propylenglykolmischungen: Messung, Korrelation, Auflösungsthermodynamik, präferentielle Solvatation und volumetrischer Beitrag der gelösten Stoffe bei Sättigung  |  Osorio, I. P., Martinez, F., Delgado, D. R., Jouyban, A., & Acree Jr, W. E. 2020. Journal of Molecular Liquids. 297: 111889.
  10. Löslichkeit von Sulfanilamid und Sulfacetamid in reinen Lösungsmitteln: Messungen und Interpretation mit Hilfe von theoretischen Vorhersagemodellen, dem First-Principle-Ansatz und künstlichen neuronalen Netzen  |  Cysewski, P., Jeliński, T., Procek, D., & Dratwa, A. 2021. Fluid Phase Equilibria. 529: 112883.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfacetamide, 250 mg

sc-251080
250 mg
$39.00

Sulfacetamide, 5 g

sc-251080A
5 g
$100.00