Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SUGT1 Antikörper (B-10): sc-398625

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SUGT1 Antikörper B-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ SUGT1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 141-365 lokalisiert am C-terminus von SUGT1 aus der Spezies human
  • SUGT1 Antikörper (B-10) ist empfohlen für die Detektion von SUGT1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SUGT1 Antikörper (B-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SUGT1 (B-10): sc-398625 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SUGT1 Antikörper (B-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SUGT1 Antikörper (B-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SUGT1-Antikörper (B-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SUGT1-Antikörper (auch als SUGT1-Antikörper bezeichnet), der das SUGT1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der SUGT1-Antikörper (B-10) ist sowohl in Form des nicht-konjugierten Anti-SUGT1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-SUGT1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. SUGT1 (Suppressor of G2 Allel des Skp1 p19 Homologs, S. cerevisiae), auch als SGT1 bekannt, ist ein Homolog des Hefe-Proteins Sgt1, eines Regulators des Zellzyklus, der für die G1/S- und G2/M-Übergänge essentiell ist. SUGT1 ist ein hochlösliches Protein und weist eine übergeordnete Aminosäureidentität von 26 % und eine übergeordnete Ähnlichkeit von 30 % zu seinem Hefe-Pendant auf. SUGT1 lokalisiert sich in Nukleus und Cytoplasma und enthält eine CS-Domäne, eine SGS-Domäne, eine p23-Domäne und drei Tetratricopeptid-Repeats (TPR). Die Funktion von SUGT1 ist bei Eukaryoten konserviert. SUGT1 assoziiert mit Skp1 p19 und CUL1, Unterteilen des SCF (Skp1-Cullin-F-Box)-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, und wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Proteinabbau spielt. Darüber hinaus ist SUGT1 für die Assemblierung von Kinetochoren und als Co-Chaperon für HSP 90 erforderlich. Für SUGT1 existiert eine zusätzliche Isoform, SUGT1B (auch als SGT1B bekannt), aufgrund von alternativem Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SUGT1 Antikörper (B-10) Literaturhinweise:

  1. SGT1 kodiert für eine wesentliche Komponente des Hefe-Kinetochore-Aufbauweges und eine neue Untereinheit des SCF-Ubiquitin-Ligase-Komplexes.  |  Kitagawa, K., et al. 1999. Mol Cell. 4: 21-33. PMID: 10445024
  2. Identifizierung einer neuen Spleißvariante: menschliches SGT1B (SUGT1B).  |  Niikura, Y. and Kitagawa, K. 2003. DNA Seq. 14: 436-41. PMID: 15018354
  3. Sgt1 ist für den Zusammenbau des menschlichen Kinetochors erforderlich.  |  Steensgaard, P., et al. 2004. EMBO Rep. 5: 626-31. PMID: 15133482
  4. Molekulare Klonierung und Charakterisierung von SGT1.2, einer neuen Spleißvariante von Homo sapiens SGT1.  |  Zou, X., et al. 2004. DNA Seq. 15: 140-3. PMID: 15346769
  5. Die Expression und Funktion des Sgt1-Proteins in eukaryontischen Zellen.  |  Spiechowicz, M. and Filipek, A. 2005. Acta Neurobiol Exp (Wars). 65: 161-5. PMID: 15960300
  6. Haplotyp-Verlust des HLA-Klasse-I-Antigens als Fluchtmechanismus vor dem Immunangriff bei Lungenkrebs.  |  So, T., et al. 2005. Cancer Res. 65: 5945-52. PMID: 15994973
  7. 17-AAG, ein Hsp90-Inhibitor, verursacht Kinetochore-Defekte: ein neuer Mechanismus, durch den 17-AAG die Zellproliferation hemmt.  |  Niikura, Y., et al. 2006. Oncogene. 25: 4133-46. PMID: 16501598
  8. Die Dichte der Sgt1-immunopositiven Neuronen ist in der Großhirnrinde des Alzheimer-Gehirns verringert.  |  Spiechowicz, M., et al. 2006. Neurochem Int. 49: 487-93. PMID: 16698122

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SUGT1 Antikörper (B-10)

sc-398625
200 µg/ml
$316.00

SUGT1 (B-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530877
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SUGT1 (B-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524428
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SUGT1 (B-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544293
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SUGT1 Antikörper (B-10) AC

sc-398625 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SUGT1 Antikörper (B-10) HRP

sc-398625 HRP
200 µg/ml
$316.00

SUGT1 Antikörper (B-10) FITC

sc-398625 FITC
200 µg/ml
$330.00

SUGT1 Antikörper (B-10) PE

sc-398625 PE
200 µg/ml
$343.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 488

sc-398625 AF488
200 µg/ml
$357.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 546

sc-398625 AF546
200 µg/ml
$357.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 594

sc-398625 AF594
200 µg/ml
$357.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 647

sc-398625 AF647
200 µg/ml
$357.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 680

sc-398625 AF680
200 µg/ml
$357.00

SUGT1 Antikörper (B-10) Alexa Fluor® 790

sc-398625 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with SUGT1 (B-10): sc-398625 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398625, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyWe bought this antibody and very happy to see it works well.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-26
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-18
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of SUGT1Produced positive Western Blot data of SUGT1 expression in HeLa, Jurkat and A-431 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SUGT1 Antikörper (B-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398625, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT