Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sudan IV (CAS 85-83-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Biebrich scarlet R fat soluble; Fat Ponceau R or 4; Lipid Crimson; Oil Red IV; Scarlet Red Scharlach; Solvent Red 24; Sudan R or BB
Anwendungen:
Sudan IV ist ein roter β-Naphthol-Diazofarbstoff, der zur Färbung von Triglyceriden, Lipiden und Lipoproteinen in Zellen und Geweben verwendet wird
CAS Nummer:
85-83-6
Molekulargewicht:
380.45
Summenformel:
C24H20N4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sudan IV, bekannt unter der CAS-Nummer 85-83-6, ist ein Lysochrom (fettlöslicher Farbstoff), das zur Familie der Sudan-Farbstoffe gehört und sich durch seine leuchtend rote Farbe auszeichnet. Diese unpolare Verbindung wird in der Forschung in erster Linie zum Anfärben von Triglyceriden und Lipiden in Zellen und Geweben verwendet, was sie für Studien über den Lipidgehalt und die Lipidverteilung von unschätzbarem Wert macht. Der Wirkungsmechanismus von Sudan IV beruht auf seiner hohen Löslichkeit in Lipiden, die es ihm ermöglicht, lipidreiche Bereiche in biologischen Proben selektiv zu färben. Wenn Sudan IV auf eine Probe aufgebracht wird, lagert es sich aufgrund seiner lipophilen Natur in Lipidstrukturen ein und absorbiert bei bestimmten Wellenlängen, die seine unter dem Lichtmikroskop sichtbare rote Färbung erzeugen. Diese Eigenschaft erleichtert die Identifizierung und Analyse von Fettgewebe, Lipidtröpfchen in Zellen und anderen lipidhaltigen Strukturen und ermöglicht so wichtige Einblicke in die zelluläre und gewebebezogene Verteilung von Lipiden. In der Forschung wird Sudan IV in großem Umfang bei der Untersuchung von Atherosklerose eingesetzt, wo es bei der Identifizierung und Quantifizierung der Lipidbestandteile von Arterienplaques hilft. Außerdem wird es in der lebensmittelwissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um die Fettverteilung in Lebensmittelproben sichtbar zu machen. Die Anwendungen von Sudan IV in diesen Bereichen ermöglichen es den Forschern, ein detailliertes Verständnis des Lipidstoffwechsels und der Lipidspeicherung sowie der Lebensmittelqualität und -zusammensetzung zu erlangen, ohne dabei in klinische oder pharmazeutische Bereiche vorzudringen.


Sudan IV (CAS 85-83-6) Literaturhinweise

  1. Acetyliertes Low-Density-Lipoprotein, eingekapselt in Cholesteryl-1,3-diiopanoat-Glyceryl-Ether, zum Nachweis von Atherosklerose bei Kaninchen.  |  Xiao, W., et al. 2003. J Nucl Med. 44: 770-3. PMID: 12732679
  2. Bindung von Sudan II und IV an Lecithin-Liposomen und E. coli-Membranen: Einblicke in die Toxizität hydrophober Azofarbstoffe.  |  Li, L., et al. 2007. BMC Struct Biol. 7: 16. PMID: 17389047
  3. Die Induktion von Cytochrom P450 1A1 durch Sudan-Farbstoffe.  |  Refat, NA., et al. 2008. J Biochem Mol Toxicol. 22: 77-84. PMID: 18418879
  4. Naringenin verringert das Fortschreiten der Atherosklerose durch Verbesserung der Dyslipidämie bei mit hohem Fettgehalt gefütterten Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor-Null-Mäusen.  |  Mulvihill, EE., et al. 2010. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 30: 742-8. PMID: 20110573
  5. Bindung von Sudan II und Sudan IV an Rinderserumalbumin: Vergleichsstudien.  |  Lu, D., et al. 2011. Food Chem Toxicol. 49: 3158-64. PMID: 21951948
  6. Vergleich der Toxizität der Farbstoffe Sudan II und Sudan IV mit Katalase.  |  Li, T., et al. 2017. J Biochem Mol Toxicol. 31: PMID: 28613393
  7. Adsorption von Sudan-IV, das in ölhaltigen Abwässern enthalten ist, auf lipophilen Aktivkohlen: kinetische und isotherme Modellierung.  |  Diaz de Tuesta, JL., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 20770-20785. PMID: 32248414
  8. Betrugserkennung in rohem Palmöl mithilfe von SERS in Kombination mit Chemometrie.  |  Yao-Say Solomon Adade, S., et al. 2022. Food Chem. 388: 132973. PMID: 35447589
  9. Verbotene Sudan-Farbstoffe in Gewürzen, die auf Märkten in Karachi, Pakistan, erhältlich sind.  |  Ullah, A., et al. 2023. Food Addit Contam Part B Surveill. 16: 69-76. PMID: 35909386
  10. Multifunktionaler Fluoreszenznachweis auf der Basis von Kohlenstoffpunkten für Sudan I, Sudan IV und Tetracyclinhydrochlorid in Lebensmitteln.  |  Zhang, M., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36500788

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sudan IV, 25 g

sc-203762
25 g
$65.00

Sudan IV, 100 g

sc-203762A
100 g
$135.00