Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sucrose octasulfate-aluminum complex (CAS 54182-58-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Sucralfate
Anwendungen:
Sucrose octasulfate-aluminum complex ist ein Hemmstoff der peptischen Hydrolyse
CAS Nummer:
54182-58-0
Molekulargewicht:
2086.74
Summenformel:
C12H54Al16O75S8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der Saccharoseoctasulfat-Aluminium-Komplex wird in erster Linie in der Forschung eingesetzt, die sich auf seine Adsorptions- und Wechselwirkungseigenschaften mit Biomolekülen konzentriert, was für Studien in der Biochemie und den Umweltwissenschaften von Bedeutung ist. Dieser Komplex wird häufig eingesetzt, um seine Bindungseffizienz und -mechanismen mit verschiedenen Proteinen und potenziellen Verunreinigungen zu untersuchen, was Einblicke in seine Verwendung als Biosorptionsmittel ermöglicht. Außerdem wird seine Rolle bei der Katalyse untersucht, insbesondere bei Reaktionen, bei denen die Stabilisierung von Übergangszuständen erforderlich ist. Die Forscher erforschen auch den Nutzen des Komplexes bei der Synthese neuartiger Materialien, die von der Einbeziehung von Saccharose- und Aluminiumkomponenten profitieren können, mit dem Ziel, Materialeigenschaften wie Biokompatibilität und Festigkeit zu verbessern. Die Untersuchung des Saccharoseoctasulfat-Aluminium-Komplexes erstreckt sich auch auf seine potenziellen Anwendungen bei der Umweltsanierung, insbesondere bei der Entfernung von Schadstoffen durch Komplexierung.


Sucrose octasulfate-aluminum complex (CAS 54182-58-0) Literaturhinweise

  1. Das neuartige Tubulin-bindende Medikament BTO-956 hemmt das Wachstum und die Angiogenese von R3230AC-Mammakarzinomen bei Fischer 344-Ratten.  |  Shan, S., et al. 2001. Clin Cancer Res. 7: 2590-6. PMID: 11489843
  2. Hemmung der Angiogenese der Rattenhornhaut durch ein für Angiopoietin-2 spezifisches nuklease-resistentes RNA-Aptamer.  |  White, RR., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 5028-33. PMID: 12692304
  3. Die Reaktionen der vaskulären Endothelzellen auf angiogene Signale sind wichtig für das Überleben von Tumorzellen.  |  Shan, S., et al. 2004. FASEB J. 18: 326-8. PMID: 14688196
  4. Quantitativer Vergleich der hemmenden Wirkung von GW5638 und Tamoxifen auf die Angiogenese im Hornhauttaschentest.  |  Tong, S., et al. 2006. Angiogenesis. 9: 53-8. PMID: 16622786
  5. Dosis-Antwort der Angiogenese auf den Basis-Fibroblasten-Wachstumsfaktor im Hornhauttaschentest bei Ratten: I. Experimentelle Charakterisierungen.  |  Tong, S. and Yuan, F. 2008. Microvasc Res. 75: 10-5. PMID: 17706726
  6. Die Wirkung von temperatursensitivem Doxycyclin-Hydrogel auf die Hemmung der durch BFGF induzierten kornealen Neovaskularisation bei Ratten.  |  Su, W., et al. 2011. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 249: 421-7. PMID: 20953876
  7. Usninsäure hemmt die Angiogenese und das Wachstum von Brusttumoren durch Unterdrückung der VEGFR2-vermittelten AKT- und ERK1/2-Signalwege.  |  Song, Y., et al. 2012. Angiogenesis. 15: 421-32. PMID: 22669534
  8. Doxycyclin-vermittelte Hemmung der kornealen Angiogenese: ein MMP-unabhängiger Mechanismus.  |  Su, W., et al. 2013. Invest Ophthalmol Vis Sci. 54: 783-8. PMID: 23249709
  9. Hemmung der pathologischen Neovaskularisierung der Hornhaut durch ein kleines Peptid, das vom menschlichen Apolipoprotein (a) Kringle V abgeleitet ist.  |  Wang, Z., et al. 2014. Cornea. 33: 405-13. PMID: 24452210
  10. Der Nervenwachstumsfaktor reguliert den neurolymphatischen Umbau während einer Hornhautentzündung und deren Abklingen.  |  Fink, DM., et al. 2014. PLoS One. 9: e112737. PMID: 25383879
  11. Nervenwachstumsfaktor erleichtert die Innervation von perivaskulären Nerven in der tumorbedingten Neovaskulatur der Mäusehornhaut.  |  Sone, Y., et al. 2017. Pharmacology. 99: 57-66. PMID: 27694752
  12. Komplementarität von In-vitro- und In-vivo-Modellen für die Bewertung der gastroprotektiven Wirkung pharmakologischer Substanzen.  |  Goineau, S. and Castagné, V. 2017. Fundam Clin Pharmacol. 31: 155-164. PMID: 27739140
  13. Wirkung des Nervenwachstumsfaktors auf die Innervation der perivaskulären Nerven in den Neovaskulaturen der Mäusehornhaut.  |  Matsuyama, A., et al. 2017. Biol Pharm Bull. 40: 396-401. PMID: 28381794
  14. Experimentelle Studie über die Intervention von Sucralfat bei Paraquat-Vergiftungen bei Ratten.  |  Junbo, Z., et al. 2017. Environ Toxicol Pharmacol. 53: 57-63. PMID: 28501785
  15. Endotheliale, von Smoothened abhängige Hedgehog-Signale sind für die durch Sonic Hedgehog induzierte Angiogenese oder die Reparatur von ischämischem Gewebe nicht erforderlich.  |  Gupta, R., et al. 2018. Lab Invest. 98: 682-691. PMID: 29453401

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sucrose octasulfate-aluminum complex, 1 g

sc-220150
1 g
$66.00

Sucrose octasulfate-aluminum complex, 5 g

sc-220150A
5 g
$229.00