Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Suberic acid (CAS 505-48-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,8-Octanedioic acid
Anwendungen:
Suberic acid ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung von reduktionsempfindlichen Mizellen verwendet wird.
CAS Nummer:
505-48-6
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
174.19
Summenformel:
C8H14O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Korksäure wirkt als Vernetzungsmittel bei Polymerisationsreaktionen. Sie bildet kovalente Bindungen zwischen den Polymerketten, was zur Bildung einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur führt. Dieser Vernetzungsprozess erhöht die mechanische Festigkeit und die thermische Stabilität des Polymermaterials. Korksäure erreicht dies durch die Reaktion mit funktionellen Gruppen auf den Polymerketten, wie Hydroxyl- oder Carboxylgruppen, um starke chemische Bindungen zu schaffen. Der Wirkmechanismus der Korksäure besteht darin, dass sie die Bildung eines dichten Netzes miteinander verbundener Polymerketten erleichtert, was zur Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit des Materials beiträgt. Die Rolle der Bernsteinsäure liegt in ihrer Fähigkeit, die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Polymeren zu verändern und damit deren Eignung für verschiedene industrielle Anwendungen zu beeinflussen.


Suberic acid (CAS 505-48-6) Literaturhinweise

  1. 2,2'-Hexamethyl-enedi-1,3-benzothia-zol.  |  Wang, GW., et al. 2009. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 65: o293. PMID: 21581903
  2. Beziehung zwischen der Adipinsäurekonzentration und den Kernsymptomen von Autismus-Spektrum-Störungen.  |  Puig-Alcaraz, C., et al. 2016. Psychiatry Res. 242: 39-45. PMID: 27259135
  3. Metabolic Engineering für die Herstellung von Dicarbonsäuren und Diaminen.  |  Chae, TU., et al. 2020. Metab Eng. 58: 2-16. PMID: 30905694
  4. Subersäure in der Nahrung schützt vor UVB-induzierter Hautalterung bei haarlosen Mäusen.  |  Kang, W., et al. 2019. Nutrients. 11: PMID: 31817085
  5. Präoperative Plasma-Fettsäure-Metaboliten geben Aufschluss über das Risiko des Fortschreitens von Prostatakrebs und können für eine personalisierte Patienten-Stratifizierung verwendet werden.  |  Zoni, E., et al. 2019. BMC Cancer. 19: 1216. PMID: 31842810
  6. Pseudopotentiale für die grobkörnige Cross-Link-gestützte Modellierung von Proteinstrukturen.  |  Kogut, M., et al. 2021. J Comput Chem. 42: 2054-2067. PMID: 34402552
  7. Metabolische Programmierung von Rhododendron chrysanthum Blättern nach UVB-Bestrahlung.  |  Zhou, X., et al. 2021. Funct Plant Biol. 48: 1175-1185. PMID: 34600596
  8. Eutektische Bildung von Naproxen mit einigen Dicarbonsäuren.  |  Kim, D., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 34959361
  9. Metabolomik im Urin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie: potenzielle Biomarker für Autismus-Spektrum-Störungen.  |  Khan, ZUN., et al. 2022. BMC Neurol. 22: 101. PMID: 35300604
  10. Cd(ii)-Koordinationspolymere mit Polytorsionsamiden/Carboxylaten, die ein multifunktionales Sensorverhalten zeigen.  |  Chi, J., et al. 2021. RSC Adv. 11: 31756-31765. PMID: 35496860
  11. Bildung von Salzen und molekularen ionischen Cokristallen von Fluorchinolonen und α,ω-Dicarbonsäuren.  |  O'Malley, C., et al. 2022. Cryst Growth Des. 22: 3060-3071. PMID: 35529070
  12. Die Aktivierung von OR10A3 durch Suberinsäure fördert die Kollagensynthese in UVB-bestrahlten Hautfibroblasten über den cAMP-Akt-Signalweg.  |  Kang, W., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36552724
  13. Supramolekulare Metalloge auf Basis von Bernsteinsäure aus Ni(II), Zn(II) und Cd(II) für antipathogene Aktivität und die Herstellung von Halbleiterdioden.  |  Lepcha, G., et al. 2023. Langmuir.. PMID: 37192598
  14. Struktur der Bernsteinsäure bei 18,4, 75 und 123 K aus Neutronenbeugungsdaten.  |  Gao, Q., et al. 1994. Acta Crystallogr B. 50 (Pt 6): 695-703. PMID: 7840917
  15. Messung von Adipinsäure und Bernsteinsäure im Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Yoshioka, K., et al. 1994. J Chromatogr B Biomed Appl. 655: 189-93. PMID: 8081464

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Suberic acid, 5 g

sc-208404
5 g
$53.00

Suberic acid, 100 g

sc-208404A
100 g
$109.00