Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STX64 (CAS 288628-05-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
667 Coumate; BN 83495
Anwendungen:
STX64 ist ein starker, irreversibler Hemmstoff von ES (Steroidsulfatase)
CAS Nummer:
288628-05-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
309.34
Summenformel:
C14H15NO5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

STX64 tritt als eine neuartige synthetische kleine Molekülverbindung auf, die speziell entwickelt wurde, um die Aktivität der Histon-Deacetylase (HDAC) zu beeinträchtigen. In-vitro-Studien haben seine Fähigkeit gezeigt, die HDAC-Aktivität in Zellkulturen zu hemmen. STX64 erreicht seine Wirkung, indem es die Aktivität der HDAC unterdrückt, einem Enzym, das für die Regulation der Genexpression von entscheidender Bedeutung ist. HDAC funktioniert, indem es Acetylgruppen von Histonen entfernt, Proteine, die eine entscheidende Rolle bei der Verpackung von DNA spielen.


STX64 (CAS 288628-05-7) Literaturhinweise

  1. In-vivo-Wirksamkeit von STX213, einem Steroidsulfatase-Inhibitor der zweiten Generation, bei der Therapie von hormonabhängigem Brustkrebs.  |  Foster, PA., et al. 2006. Clin Cancer Res. 12: 5543-9. PMID: 17000691
  2. Die Verwendung von Steroid-Sulfatase-Inhibitoren als neue therapeutische Strategie gegen hormonabhängigen Endometriumkrebs.  |  Foster, PA., et al. 2008. Endocrinology. 149: 4035-42. PMID: 18450955
  3. Hemmung der Steroidsulfatase-Aktivität über den perkutanen Weg: eine neue Option für die Brustkrebstherapie.  |  Purohit, A., et al. 2008. Anticancer Res. 28: 1517-23. PMID: 18630506
  4. Hemmung der Steroidsulfatase-Aktivität in endometriotischen Implantaten durch STX64 (667Coumate): eine mögliche neue Therapie.  |  Fusi, L., et al. 2008. ScientificWorldJournal. 8: 1325-7. PMID: 19112542
  5. Die Entwicklung von Steroidsulfatase-Inhibitoren für die hormonabhängige Krebstherapie.  |  Day, JM., et al. 2009. Ann N Y Acad Sci. 1155: 80-7. PMID: 19250195
  6. Wirkung von Tamoxifen oder Anastrozol auf die Steroidsulfatase-Aktivität und die Androgenkonzentration im Serum bei postmenopausalen Frauen mit Brustkrebs.  |  Stanway, SJ., et al. 2011. Anticancer Res. 31: 1367-72. PMID: 21508387
  7. Struktur-Wirkungs-Beziehung für den ersten klinischen Steroid-Sulfatase-Hemmer Irosustat (STX64, BN83495).  |  Woo, LW., et al. 2011. ChemMedChem. 6: 2019-34. PMID: 21990014
  8. Sulfataseinhibitoren: eine Patentübersicht.  |  Williams, SJ. 2013. Expert Opin Ther Pat. 23: 79-98. PMID: 23136854
  9. Nachweis einer veränderten Östron-Sulfat-Aufnahme in der Prostata junger und mittelalter Ratten.  |  Giton, F., et al. 2015. J Steroid Biochem Mol Biol. 152: 89-100. PMID: 25958048
  10. Estron-Sulfat und Dehydroepiandrosteron-Sulfat: Transaktivierung des Östrogen- und Androgenrezeptors.  |  Bjerregaard-Olesen, C., et al. 2016. Steroids. 105: 50-8. PMID: 26666359
  11. SULFATIERUNGSWEGE: Eine Rolle für Steroidsulfatase bei der intraklinischen Regulierung der endometrialen Dezidualisierung.  |  Gibson, DA., et al. 2018. J Mol Endocrinol. 61: M57-M65. PMID: 29720512
  12. Die Inaktivierung der Steroidhormone Sulfatase verlängert die Lebensspanne und bessert altersbedingte Krankheiten.  |  Pérez-Jiménez, MM., et al. 2021. Nat Commun. 12: 49. PMID: 33397961
  13. Steroid-Sulfatase und ihre Inhibitoren: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.  |  Foster, PA. 2021. Molecules. 26: PMID: 34064842
  14. Bisphenol A-Sulfat-Konjugat stört die AURKA-Transkription und den Zellzyklus in BeWo-Zytotrophoblasten.  |  Fujiki, J., et al. 2022. Mol Cell Endocrinol. 545: 111561. PMID: 35041905

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

STX64, 5 mg

sc-255625
5 mg
$209.00