Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Strontium acetate (CAS 543-94-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
543-94-2
Molekulargewicht:
205.71
Summenformel:
(CH3CO2)2Sr
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Strontiumacetat, eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Sr(CH3COO)2, präsentiert sich als weißes kristallines Pulver und besitzt einen Schmelzpunkt von 400 °C. Bemerkenswerterweise dient es als eine potente Base und zeigt Löslichkeit sowohl in Wasser als auch in Alkohol. Seine vielseitigen Anwendungen umfassen verschiedene Bereiche, hauptsächlich als Reagenz in der chemischen Synthese und Materialwissenschaft. Darüber hinaus findet diese Verbindung Verwendung in der Produktion von Katalysatoren, Pigmenten und Keramikglasur. Ihre Bedeutung erstreckt sich weiter in den Bereich der wissenschaftlichen Forschung. Forscher nutzen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Synthese organischer Verbindungen wie Pharmazeutika und Farbstoffe. Darüber hinaus spielt Strontiumacetat eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von strontiumhaltigen Polymeren und der Analyse von Strontiumisotopen. Als robuste Base nimmt Strontiumacetat an Reaktionen mit Säuren teil, was zur Bildung von Strontiumsalzen führt. Außerdem liefert es bei der Reaktion mit Wasser Strontiumhydroxid, ein wesentlicher Schritt in der Produktion verschiedener Strontiumverbindungen wie Strontiumcarbonat und Strontiumnitrat. Mit seinen vielfältigen Eigenschaften bleibt Strontiumacetat eine wichtige Komponente in zahlreichen wissenschaftlichen und industriellen Unternehmungen.


Strontium acetate (CAS 543-94-2) Literaturhinweise

  1. Eine neue Methode zur lokalen Verabreichung von Strontium von Implantatoberflächen.  |  Forsgren, J. and Engqvist, H. 2010. J Mater Sci Mater Med. 21: 1605-9. PMID: 20162327
  2. Nachweis der Wirksamkeit einer 8%igen Strontiumacetat-Zahnpasta zur sofortigen und dauerhaften Linderung von Dentinüberempfindlichkeiten.  |  Layer, T. and Hughes, N. 2010. J Clin Dent. 21: 56-8. PMID: 20669817
  3. Eine In-vitro-Untersuchung von zwei derzeit auf dem Markt befindlichen Dentin-Tubus-Okklusionszahnpasten.  |  Parkinson, CR. and Willson, RJ. 2011. J Clin Dent. 22: 6-10. PMID: 21290980
  4. Wirksamkeit von desensibilisierenden Zahnputzmitteln zum Verschluss der Dentintubuli.  |  Davies, M., et al. 2011. Eur J Oral Sci. 119: 497-503. PMID: 22112037
  5. Unterschiedliche Wirksamkeit von Zahnpasten auf Strontiumacetat- und Argininbasis zur Linderung von Dentinüberempfindlichkeit. Eine systematische Überprüfung.  |  Magno, MB., et al. 2015. Am J Dent. 28: 40-4. PMID: 25864241
  6. Auswirkungen von Strontium auf die Okklusion von Wurzeldentintubuli und nanomechanische Eigenschaften.  |  Saeki, K., et al. 2016. Dent Mater. 32: 240-51. PMID: 26764175
  7. Dentinabrasivität verschiedener desensibilisierender Zahnpasten.  |  Arnold, WH., et al. 2016. Head Face Med. 12: 16. PMID: 27038781
  8. Der Strontium-induzierte Kalzium-Freisetzungsprozess und seine Bedeutung für die Kontraktilität des Skelettmuskels von Rana ridibunda.  |  Cognard, C. and Raymond, G. 1985. Proc R Soc Lond B Biol Sci. 224: 489-509. PMID: 2862636
  9. Synthese und Charakterisierung von mit Stickstoff (N) dotierten Strontiumtitanat (SrTiO₃)-Nanopartikeln für einen verbesserten photokatalytischen Abbau durch sichtbares Licht.  |  Rahman, QI., et al. 2020. J Nanosci Nanotechnol. 20: 6475-6481. PMID: 32385001
  10. Bewertung der antibakteriellen Wirkung synthetischer pflanzlicher Zahnpasten und ihrer Wirksamkeit bei der Okklusion von Dentintubuli: Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektroskopie.  |  Peyro Mousavi, SF., et al. 2022. Microsc Res Tech. 85: 19-27. PMID: 34319642
  11. Antibakteriell und zytokompatibel: Die Kombination von Silbernitrat mit Strontiumacetat vergrößert das therapeutische Fenster.  |  Parizi, MK., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35897634
  12. Le nanoparticelle di carbonato di stronzio e di calcio sostituite con stronzio formano depositi protettivi sulla superficie della dentina e migliorano la mineralizzazione delle cellule staminali della polpa dentale umana.  |  Dotta, TC., et al. 2022. J Funct Biomater. 13: PMID: 36412891
  13. [Ein Ansatz zur Kariesprävention durch eine Zinkacetat-Strontiumacetat-Gerbsäure-Mischung: biologische und physikochemische Wirkungen der Mischung auf Zahnschmelz, orale Streptokokken und Zahnbelag].  |  Teraoka, K. 1978. Osaka Daigaku Shigaku Zasshi. 23: 42-58. PMID: 397328

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Strontium acetate, 100 g

sc-251068
100 g
$51.00