Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Streptococcus Group A Antikörper (5E439): sc-73073

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Streptococcus Group A Antikörper 5E439 ist ein monoklonales IgG2a Streptococcus Group A Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • empfohlen für den Nachweis von Group A Streptococcus durch ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Streptococcus Group A (5E439) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Streptococcus Group A Antikörper (5E439) ist ein IgG2a-monoklonaler Maus Streptococcus Group A-Antikörper (auch als Streptococcus Group A-Antikörper bezeichnet), der das Streptococcus Group A-Protein von Streptococcus-Ursprung durch erkennt. Der Streptococcus Group A Antikörper (5E439) ist als nicht konjugierter Anti-Streptococcus Group A-Antikörper erhältlich. Der Streptokokkenbakterium existiert in mehr als 20 serologischen Gruppen, basierend auf Unterschieden in gruppenspezifischen Polysacchariden, die sich im bakteriellen Zellwand befinden. Die Gruppen werden durch Buchstaben bezeichnet. Streptococcus Group A (GAS) ist ein Gram-positives, nicht sporenbildendes, nicht motiles Organismus, der als Paare kurzer Ketten erscheint. Streptococcus Group A Bakterien sind für die meisten Fälle von Streptokokkeninfektionen verantwortlich. Andere Gruppen (B, C, D und G) können ebenfalls zu Infektionen führen. Streptokokken kolonisieren die Mukosaschichten des Mundes, der Nase und des Pharynx und wurden in einer Vielzahl von Wirten, einschließlich Menschen, Pferden, Schweinen und Kühen, gefunden. Schwere GAS-Infektionen können nicht nur zu Schock und multisystemischem Organversagen, sondern auch zum Tod führen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung mit den Antibiotika der Wahl, Penicillin, Erythromycin und Clindamycin, ist entscheidend. Streptococcus Group A verursacht eine Vielzahl von Krankheiten, von leichten Halsschmerzen bis hin zu lebensbedrohlichen invasiven Erkrankungen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Streptococcus Group A Antikörper (5E439) Literaturhinweise:

    1. [Streptokokken-Infektionen der Gruppe A der Haut, der Weichteile und des Blutes].  |  Chelsom, J. and Halstensen, A. 2001. Tidsskr Nor Laegeforen. 121: 3310-4. PMID: 11826464
    2. Sättigungs-Transfer-Differenz 1D-TOCSY-Experimente zur Kartierung der Topographie von Oligosacchariden, die von einem monoklonalen Antikörper erkannt werden, der gegen das Zellwandpolysaccharid von Streptokokken der Gruppe A gerichtet ist.  |  Johnson, MA. and Pinto, BM. 2002. J Am Chem Soc. 124: 15368-74. PMID: 12487612
    3. RAPD-PCR und PFGE als Instrumente bei der Untersuchung eines Ausbruchs von beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A in einem schwedischen Krankenhaus.  |  González-Rey, C., et al. 2003. Comp Immunol Microbiol Infect Dis. 26: 25-35. PMID: 12602684
    4. Postmortale Diagnostik mittels MSCT und MRT bei einer tödlichen Infektion mit Streptokokken der Gruppe A im Säuglingsalter: ein Fallbericht.  |  Jackowski, C., et al. 2005. Forensic Sci Int. 151: 157-63. PMID: 15939147
    5. Epidemiologie von Streptokokken der Gruppe A bei Kindern im Schulalter in Pemba.  |  Braito, A., et al. 2004. East Afr Med J. 81: 307-12. PMID: 16167678
    6. Eine neue Variante von Streptococcus Gruppe A M-29, die während einer vermuteten Epidemie mit gemeinsamer Quelle isoliert wurde.  |  Gillis, D., et al. 1992. Mil Med. 157: 282-3. PMID: 1620392
    7. [Die Persistenz und der biologische Abbau der Zellwände von Streptokokken der Gruppe A im Hinblick auf die Immunpathogenese von nicht-suppurativen Poststreptokokken-Erkrankungen.]  |  Shikhman, AR., et al. 1990. Zh Mikrobiol Epidemiol Immunobiol. 74-80. PMID: 2188468
    8. Anwendung von zweidimensionaler NMR-Spektroskopie und Molekulardynamik-Simulationen auf die Konformationsanalyse von Oligosacchariden, die dem Zellwand-Polysaccharid von Streptococcus Gruppe A entsprechen.  |  Kreis, UC., et al. 1995. Int J Biol Macromol. 17: 117-30. PMID: 7577810
    9. Transferierte nukleare Overhauser-Verstärkungsexperimente zeigen, dass der monoklonale Antikörper strep 9 eine lokale Minimalkonformation eines Trisaccharid-Haptens von Streptococcus Gruppe A selektiert.  |  Weimar, T., et al. 1995. Biochemistry. 34: 13672-81. PMID: 7577958
    10. Bewertung eines Schnelltests zum Nachweis von Streptokokken der Gruppe A.  |  Amir, J., et al. 1994. Isr J Med Sci. 30: 617-9. PMID: 8045743
    11. Konformationsanalyse von Oligosacchariden, die dem Zellwandpolysaccharid von Streptococcus Gruppe A entsprechen, durch Metropolis-Monte-Carlo-Simulationen.  |  Stuike-Prill, R. and Pinto, BM. 1995. Carbohydr Res. 279: 59-73. PMID: 8593633
    12. Effiziente, konvergente Synthesen von Oligosaccharid-Allylglykosiden, die dem Zellwand-Polysaccharid von Streptococcus Gruppe A entsprechen.  |  Auzanneau, FI., et al. 1996. Carbohydr Res. 291: 21-41. PMID: 8864221

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Streptococcus Group A Antikörper (5E439)

    sc-73073
    100 µg/ml
    $316.00