Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STK32A Antikörper (5H10): sc-135571

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STK32A Antikörper 5H10 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) STK32A Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes STK32A Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von STK32A aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper STK32A (5H10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der STK32A-Antikörper (5H10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ STK32A-Antikörper (auch als STK32A-Antikörper bezeichnet), der das STK32A-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der STK32A-Antikörper (5H10) ist als nicht konjugierter Anti-STK32A-Antikörper erhältlich. Die Phosphorylierung von Proteinen durch Protein-Kinasen und Protein-Phosphatasen ist ein Schlüsselereignis in den meisten nukleären und zytoplasmatischen Prozessen. Die Fähigkeit, Proteine über Phosphorylierung oder Dephosphorylierung zu aktivieren und zu deaktivieren, ist wichtig für Zellteilung, Zelldifferenzierung, DNA-Reparatur und Transkription. STK32A (Serin/Threonin-Kinase 32A), auch als YANK1 bekannt, ist ein 396 Aminosäure-Protein, das zur Superfamilie der Serin/Threonin-Protein-Kinasen gehört und in drei Isoformen vorliegt. Das Gen, das STK32A codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 5 abgebildet, das mit dem Cockayne-Syndrom durch das ERCC8-Gen und dem familiären adenomatösen Polyposis durch das Tumorsuppressorgen adenomatöser Polyposis coli (APC) in Verbindung gebracht wird. Das Treacher-Collins-Syndrom ist ebenfalls mit Chromosom 5 assoziiert und wird durch Insertionen oder Deletionen innerhalb des TCOF1-Gens verursacht. Die Deletion des p-Arms des Chromosoms 5 führt zum Cri du chat-Syndrom. Die Deletion von 5q oder des Chromosoms 5 insgesamt ist bei therapiebedingten akuten myeloischen Leukämien und myelodysplastischen Syndromen häufig.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    STK32A Antikörper (5H10) Literaturhinweise:

    1. Jüngste Fortschritte bei myelodysplastischen Syndromen.  |  Shadduck, RK., et al. 2007. Exp Hematol. 35: 137-43. PMID: 17379099
    2. Translokationen und Mutationen des Nukleophosmin-Gens (NPM1) bei Lymphomen und Leukämien.  |  Falini, B., et al. 2007. Haematologica. 92: 519-32. PMID: 17488663
    3. Fötaler Trisomie 5 Mosaizismus: Fallbericht und Literaturübersicht.  |  Villa, N., et al. 2007. Am J Med Genet A. 143A: 2343-6. PMID: 17702005
    4. Chromosom 5q subtelomeres Deletionssyndrom.  |  Rauch, A. and Dörr, HG. 2007. Am J Med Genet C Semin Med Genet. 145C: 372-6. PMID: 17910075
    5. Zwei Fälle von Deletions-5p-Syndrom: einer mit väterlicher Beteiligung und ein anderer mit atypischer Präsentation.  |  Azman, BZ., et al. 2008. Singapore Med J. 49: e98-e100. PMID: 18418516
    6. Sprech- und Sprachentwicklung beim Cri du Chat-Syndrom: eine kritische Bestandsaufnahme.  |  Kristoffersen, KE. 2008. Clin Linguist Phon. 22: 443-57. PMID: 18484284
    7. Kartierung von chromosomalen 5q35-Umlagerungen innerhalb einer genomisch instabilen Region.  |  Buysse, K., et al. 2008. J Med Genet. 45: 672-8. PMID: 18628311
    8. Aufdeckung der Pathogenese des 5q-Syndroms.  |  Valent, P. 2008. Eur J Clin Invest. 38: 539-40. PMID: 18717823

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    STK32A Antikörper (5H10)

    sc-135571
    100 µg/ml
    $333.00