Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stim1 Antikörper (D-2): sc-166541

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Stim1 Antikörper (D-2) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 441-620 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Stim1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Stim1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Stim1 Antikörper (D-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Stim1 Antikörper (D-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ca2+-Einstrom ist für eine Vielzahl von zellulären Funktionen, einschließlich Sekretion und Transkription, essentiell. Stromal Interaktionsmolekül 1 (Stim1) ist ein ubiquitär exprimiertes Zelloberflächen-Transmembran-Glykoprotein, das eine Rolle bei der Vermittlung des Ca2+-Einstroms nach der Depletion intracellulärer Ca2+-Speicher spielt. Stim1 funktioniert im Endoplasmatischen Retikulum (ER), wo es als Ca2+-Sensor über seine EF-Hand-Domäne wirkt, die große konformationale Veränderungen verursacht. Wenn die Ca2+-Konzentration sinkt, transloziert Stim1 vom ER zur Plasmamembran, wo es die Ca2+-Release-aktivierte Ca2+ (CRAC)-Kanalsubunit TMEM142A/Orai1 aktiviert. Stim2 ist ein potenter Inhibitor der Stim1-vermittelten Store-Operated Calcium (SOC)-Eintritts. Stim1 ist impliziert in der Tumorwachstumsunterdrückung und stromal-hematopoetischen Zellinteraktionen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Stim1 Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Die Regulierung von STIM1 durch Phosphorylierung.  |  Pozo-Guisado, E. and Martin-Romero, FJ. 2013. Commun Integr Biol. 6: e26283. PMID: 24505502
  2. Mit STIM1 interagierende Proteine und speichergesteuerter Ca2+-Eintrag.  |  Wang, WA. and Demaurex, N. 2021. Prog Mol Subcell Biol. 59: 51-97. PMID: 34050862
  3. STIM1 ist ein zentraler Auslöser des Umbaus der glatten Muskulatur der Atemwege und der Hyperreaktivität bei Asthma.  |  Johnson, MT., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: PMID: 34949717
  4. Der SOAR von STIM1 interagiert mit Plasmamembranlipiden, um ER-PM-Kontaktstellen zu bilden.  |  Cohen, HA., et al. 2023. Cell Rep. 42: 112238. PMID: 36906853
  5. Die Rolle von STIM1 bei der Regulierung der kardialen Energiesubstratpräferenz.  |  Liu, P., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37685995
  6. Vielfältige Kontrolle der T-Zell-Differenzierung durch STIM1.  |  Gross, S., et al. 2023. Trends Biochem Sci. 48: 1083-1097. PMID: 37696713
  7. Die D84G-Mutation in STIM1 verursacht bei Mäusen eine Funktionsstörung der Kernhülle und Myopathie.  |  Bryson, V., et al. 2024. J Clin Invest. 134: PMID: 38300705
  8. Die Rolle von STIM1 bei der dehnungsinduzierten Signalübertragung in der glatten Muskulatur der menschlichen Atemwege.  |  Yao, Y., et al. 2024. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 327: L150-L159. PMID: 38771147
  9. STIM1 vermittelt die Methamphetamin-induzierte neuronale Autophagie und Apoptose.  |  Tian, Q., et al. 2024. Neurotoxicology. 103: 134-145. PMID: 38901802
  10. Der Abbau von STIM1 durch FAM134B-vermittelte ER-Phagie ist möglicherweise an der Zellproliferation beteiligt.  |  Kajiho, H. and Sakisaka, T. 2024. J Biol Chem. 300: 107674. PMID: 39128711

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Stim1 Antikörper (D-2)

sc-166541
200 µg/ml
$316.00

Stim1 (D-2): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548522
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if Stim1 (D-2): sc-166541 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166541, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in mouse transfected 293TStrong band in WB in mouse transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-10
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with mouse 3T3NIHWB publishable data with mouse 3T3NIH-expressing H-Ras12v, caveolin-1 and empty vector - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166541, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Stim1 Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166541, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 83ms
  • REVIEWS, PRODUCT