Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STI1 Antikörper (E-7): sc-390224

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STI1 Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 203-453 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von STI1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von STI1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für STI1 Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit STI1 Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Stress-induziertes Phosphoprotein 1 (STI1) fungiert als Co-Chaperon für HSP70 und HSP90 während der Heat Shock Response. STI1 existiert entweder als Monomer oder Dimer und diese konformationale Flexibilität ermöglicht seine Funktion bei der Organisation von HSP70/HSP90. HSP90 agiert als ATPase und erfordert die Rekrutierung von Klientenproteinen und eine korrekte Konformation, um zu funktionieren. STI1 fungiert als "Gerüst" für die Rekrutierung von Klientenproteinen zur entspannten, ADP-gebundenen Konformation von HSP90, wodurch der ATP-Umsatz während der Ladephase unterdrückt wird und eine korrekte Funktion ermöglicht wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    STI1 Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Die Hsp90-Co-Chaperone Cdc37 und Sti1 interagieren physisch und genetisch.  |  Abbas-Terki, T., et al. 2002. Biol Chem. 383: 1335-42. PMID: 12437126
    2. Sti1 und Cdc37 können Hsp90 in Chaperonkomplexen mit einer Proteinkinase stabilisieren.  |  Lee, P., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 1785-92. PMID: 14742721
    3. PrP kooperiert mit STI1 zur Regulierung der SOD-Aktivität in einer PrP-defizienten neuronalen Zelllinie.  |  Sakudo, A., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 328: 14-9. PMID: 15670743
    4. STI1 fördert die Gliomproliferation über MAPK- und PI3K-Signalwege.  |  Erlich, RB., et al. 2007. Glia. 55: 1690-8. PMID: 17886292
    5. Wechselseitiger Umbau bei der Bindung des Prionproteins an seinen Signalpartner hop/STI1.  |  Romano, SA., et al. 2009. FASEB J. 23: 4308-16. PMID: 19703931
    6. Das Hsp70/90-Cochaperon Sti1 unterdrückt die Proteotoxizität durch Regulierung der räumlichen Qualitätskontrolle von amyloidähnlichen Proteinen.  |  Wolfe, KJ., et al. 2013. Mol Biol Cell. 24: 3588-602. PMID: 24109600
    7. STI1 wirkt dem Kollaps des Zytoskeletts entgegen, der durch die kleine GTPase Rnd1 vermittelt wird, und reguliert das Neuritenwachstum.  |  de Souza, LE., et al. 2014. Exp Cell Res. 324: 84-91. PMID: 24690281
    8. Hsp90 reguliert die Dynamik seines Co-Chaperons Sti1 und den Transfer von Hsp70 zwischen Modulen.  |  Röhl, A., et al. 2015. Nat Commun. 6: 6655. PMID: 25851214
    9. Die Hsp90-Co-Chaperone Sti1, Aha1 und P23 regulieren die Anpassungsreaktionen auf die antimykotischen Azole.  |  Gu, X., et al. 2016. Front Microbiol. 7: 1571. PMID: 27761133
    10. Verlust des STI1-vermittelten neuronalen Überlebens und der Differenzierung bei krankheitsassoziierten Mutationen des Prionproteins.  |  Landemberger, MC., et al. 2018. J Neurochem. 145: 409-416. PMID: 29337365

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    STI1 Antikörper (E-7)

    sc-390224
    200 µg/ml
    $316.00

    STI1 (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540774
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    STI1 (E-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546954
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of porcine origin. Do you know if STI1 (E-7): sc-390224 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390224, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 158ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of STI1Produced positive Western blot data of STI1 expression in non-transfected and mouse STI1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-09
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390224, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    STI1 Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390224, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT