Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STI1 Antikörper (28): sc-136082

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STI1 Antikörper 28 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 22-143 von STI1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von STI1 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper STI1 (28) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Stress-induziertes Phosphoprotein 1 (STI1) fungiert als Co-Chaperon für HSP70 und HSP90 während der Heat Shock Response. STI1 existiert entweder als Monomer oder Dimer und diese konformationale Flexibilität ermöglicht seine Funktion bei der Organisation von HSP70/HSP90. HSP90 agiert als ATPase und erfordert die Rekrutierung von Klientenproteinen und eine korrekte Konformation, um zu funktionieren. STI1 fungiert als "Gerüst" für die Rekrutierung von Klientenproteinen zur entspannten, ADP-gebundenen Konformation von HSP90, wodurch der ATP-Umsatz während der Ladephase unterdrückt wird und eine korrekte Funktion ermöglicht wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

STI1 Antikörper (28) Literaturhinweise:

  1. Sti1 ist ein neuer Aktivator der Ssa-Proteine.  |  Wegele, H., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 25970-6. PMID: 12716905
  2. Hop/STI1 moduliert die Proliferation und den Zelltod der Netzhaut unabhängig von PrPC.  |  Arruda-Carvalho, M., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 361: 474-80. PMID: 17651690
  3. Die Co-Variation von STI1 und WDR36/UTP21 verändert die Zellproliferation in einem Glaukom-Modell.  |  Footz, T., et al. 2011. Mol Vis. 17: 1957-69. PMID: 21850170
  4. Die Dynamik der Regulierung von Hsp90 durch das Co-Chaperon Sti1.  |  Lee, CT., et al. 2012. EMBO J. 31: 1518-28. PMID: 22354036
  5. Modulation der neuronalen Resilienz des Hippocampus während des Alterns durch das Hsp70/Hsp90-Co-Chaperon STI1.  |  Lackie, RE., et al. 2020. J Neurochem. 153: 727-758. PMID: 31562773
  6. Die STI1-Domäne ist eine flexible alpha-helikale Faltung mit einer hydrophoben Furche.  |  Fry, MY., et al. 2021. Protein Sci. 30: 882-898. PMID: 33620121
  7. Hsp90 und sein Co-Chaperon Sti1 kontrollieren die TDP-43-Fehlfaltung und -Toxizität.  |  Lin, LT., et al. 2021. FASEB J. 35: e21594. PMID: 33908654
  8. Der Hsp70-Hsp90-Vermittler Hop/Stip1/Sti1 ist ein proteostatischer Schalter und könnte ein Ziel für Medikamente bei Krebs und Neurodegeneration sein.  |  Bhattacharya, K. and Picard, D. 2021. Cell Mol Life Sci. 78: 7257-7273. PMID: 34677645
  9. Das Stress-induzierbare Phosphoprotein 1 (HOP/STI1/STIP1) reguliert die Akkumulation und Toxizität von α-Synuclein in vivo.  |  Lackie, RE., et al. 2022. Acta Neuropathol. 144: 881-910. PMID: 36121476
  10. Das stressinduzierbare Phosphoprotein 1 (Sti1/Stip1/Hop) bindet fehlgefaltete Proteine während des Stresses.  |  Rutledge, BS., et al. 2024. FEBS J.. PMID: 39739753

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

STI1 Antikörper (28)

sc-136082
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using STI1 (28): sc-136082 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136082, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Produced wonderful immunofluorescence cytoplasmicProduced wonderful immunofluorescence cytoplasmic staining in FHs cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136082, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
STI1 Antikörper (28) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136082, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT