Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stearyl methacrylate (CAS 32360-05-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-Octadecyl methacrylate
CAS Nummer:
32360-05-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
338.57
Summenformel:
C22H42O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Stearylmethacrylat ist eine chemische Verbindung, die als Monomer im Polymerisationsprozess fungiert. Es spielt eine Rolle bei der Bildung von Polymeren, da es die Fähigkeit besitzt, radikalisch zu polymerisieren und so zur Bildung langer Polymerketten beizutragen. Die Wirkungsweise dieser Chemikalie besteht in ihrer Reaktivität mit anderen Monomeren und Initiatoren, was zur Bildung einer Polymermatrix mit den gewünschten Eigenschaften führt. Auf molekularer Ebene interagiert Stearylmethacrylat mit anderen Monomeren, um kovalente Bindungen zu bilden, was zur Entwicklung eines vernetzten Netzwerks führt. Die Funktion dieser Chemikalie im experimentellen Kontext besteht darin, zur strukturellen Integrität und zu den mechanischen Eigenschaften des resultierenden Polymermaterials beizutragen. Ihre Wirkungsweise besteht darin, dass sie an der Polymerisationsreaktion teilnimmt und letztlich die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Polymers beeinflusst.


Stearyl methacrylate (CAS 32360-05-7) Literaturhinweise

  1. Architektur von hyperverzweigten Polymeren, die aus einer Stearylmethacrylat-Sequenz bestehen, durch eine lebende radikalische Copolymerisation.  |  Murakami, T., et al. 2008. J Colloid Interface Sci. 323: 242-6. PMID: 18486945
  2. Verschiedene Alkyl-Dimethacrylat-vermittelte Stearyl-Methacrylat-Monolithen zur Verbesserung der Trenneffizienz von typischen Alkylbenzolen und Proteinen.  |  Xu, Z., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 3098-106. PMID: 19215928
  3. Eine monolithische Poly(alkylmethacrylat-Divinylbenzol-Vinylbenzyltrimethylammoniumchlorid)-Säule für die Festphasenmikroextraktion.  |  Liu, WL., et al. 2015. J Chromatogr A. 1395: 32-40. PMID: 25869799
  4. Herstellung einer monolithischen Polymersäule auf Basis ionischer Flüssigkeiten und ihre Anwendung bei der Fraktionierung von Proteinen aus komplexen Bioproben.  |  Zhang, D., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 1923-1929. PMID: 29368444
  5. Autonome selbstheilende injizierbare Seidenfibroin-Hydrogele, die durch tensidfreie hydrophobe Assoziation gebildet werden.  |  Meng, L., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 1628-1639. PMID: 31800210
  6. Ultradehnbare, selbstheilende, kationische Guarkernmehl/Poly(stearylmethacrylat-co-acrylsäure)-Hydrogele.  |  Jing, H., et al. 2021. Carbohydr Polym. 256: 117563. PMID: 33483064
  7. Chitosan-Nanopartikel auf der Grundlage ihrer Derivate als antioxidative und antibakterielle Zusatzstoffe für aktive Biokunststoffverpackungen.  |  Kongkaoroptham, P., et al. 2021. Carbohydr Polym. 257: 117610. PMID: 33541641
  8. Chimäre Liposomen, die funktionelle Copolymere enthalten: Herstellung und pH-/thermoreaktives Verhalten in wässrigen Lösungen.  |  Sentoukas, T., et al. 2021. J Liposome Res. 31: 279-290. PMID: 33590785
  9. Mechanische und mikrostrukturelle Untersuchungen an einem Polysaccharid-Acrylat-Doppelnetzwerk-Hydrogel.  |  Torris, A., et al. 2021. J Mech Behav Biomed Mater. 124: 104839. PMID: 34547607
  10. Zähe, dehnbare und kompressive Hydrogele auf Alginatbasis, die durch nicht-kovalente Wechselwirkungen erreicht werden.  |  Jing, Z., et al. 2020. RSC Adv. 10: 23592-23606. PMID: 35517309
  11. Pfropfpolymerisation von Stearylmethacrylat auf geätzte PET-Membranen zur Öl-Wasser-Trennung.  |  Yeszhanov, AB., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35893980
  12. Von Muscheln inspiriertes Klebe- und selbstheilendes Hydrogel als injizierbarer Wundverband.  |  Chang, KY., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36015602
  13. Über die Herstellung von dünnen Schichten aus Stearylmethacrylat, die direkt an der Luft-Wasser-Grenzfläche photopolymerisiert werden.  |  Maine, A., et al. 2022. Langmuir. 38: 11658-11665. PMID: 36112511
  14. Osmotischer Druck als treibende Kraft für die Verringerung der Größe von Nanopartikeln in Emulsionen.  |  Doan-Nguyen, TP., et al. 2022. ACS Nano.. PMID: 36472438

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Stearyl methacrylate, 25 g

sc-396521
25 g
$21.00

Stearyl methacrylate, 400 g

sc-396521A
400 g
$88.00