Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stearoyl Ethanolamide (CAS 111-57-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ceramid; Stearic Acid Ethanolamide
Anwendungen:
Stearoyl Ethanolamide ist ein produktives Fettsäureethanolamid, das durch PLD-Hydrolyse von Membranphospholipiden entsteht.
CAS Nummer:
111-57-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
327.6
Summenformel:
C20H41NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Stearoyl Ethanolamid ist ein Mitglied der Familie der fettigen N-Acyl-Ethanolamine, die gemeinsam als Anandamide bezeichnet werden. Stearoyl Ethanolamid ist das produktivste von mehreren fettigen Säureethanolamiden, die durch die PLD-Hydrolyse von Phospholipiden der Membran von murinen Neuroblastomzellen hergestellt werden. Die spezifische Rolle von Stearoyl Ethanolamid im Cannabinoid-System ist noch zu erforschen.


Stearoyl Ethanolamide (CAS 111-57-9) Literaturhinweise

  1. Bindung, Abbau und apoptotische Aktivität von Stearoylethanolamid in C6-Gliomzellen der Ratte.  |  Maccarrone, M., et al. 2002. Biochem J. 366: 137-44. PMID: 12010121
  2. Cannabimimetische Aktivität, Bindung und Abbau von Stearoylethanolamid im zentralen Nervensystem der Maus.  |  Maccarrone, M., et al. 2002. Mol Cell Neurosci. 21: 126-40. PMID: 12359156
  3. Stearoylethanolamid wirkt bei Mäusen anorektisch, indem es die Stearoyl-Coenzym-A-Desaturase-1-mRNA-Expression in der Leber herunterreguliert.  |  Terrazzino, S., et al. 2004. FASEB J. 18: 1580-2. PMID: 15289450
  4. Entwicklung und Validierung einer quantitativen Methode zur Bestimmung von 12 Endocannabinoiden und verwandten Verbindungen in menschlichem Plasma mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Balvers, MG., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 1583-90. PMID: 19395322
  5. Die Konzentrationen von Palmitoylethanolamid und Stearoylethanolamid im Interstitium des Trapeziusmuskels von Frauen mit chronischen weit verbreiteten Schmerzen und chronischen Nacken-Schulter-Schmerzen korrelieren mit der Schmerzintensität und -empfindlichkeit.  |  Ghafouri, N., et al. 2013. Pain. 154: 1649-1658. PMID: 23707281
  6. Auswirkungen zweier verschiedener spezifischer Nackenübungen auf die Konzentrationen von Palmitoylethanolamid und Stearoylethanolamid im Interstitium des Trapeziusmuskels bei Frauen mit chronischen Nacken-Schulterschmerzen.  |  Ghafouri, N., et al. 2014. Pain Med. 15: 1379-89. PMID: 24995488
  7. Zusammenhang zwischen N-Acylethanolamiden im Plasma und hoher Hämoglobinkonzentration bei südperuanischen Hochlandbewohnern.  |  Alarcón-Yaquetto, DE., et al. 2017. High Alt Med Biol. 18: 322-329. PMID: 28665150
  8. Bioaktive Lipide ALIAmide modulieren auf unterschiedliche Weise die Entzündungsreaktionen verschiedener Untergruppen primärer menschlicher T-Lymphozyten.  |  Chiurchiù, V., et al. 2018. FASEB J. 32: 5716-5723. PMID: 29879374
  9. Die Sättigungsfaktoren Oleoylethanolamid, Stearoylethanolamid und Palmitoylethanolamid in der Muttermilch sind stark mit dem Gewicht des Säuglings im Alter von vier Monaten assoziiert - Daten aus der Odense-Kinderkohorte.  |  Bruun, S., et al. 2018. Nutrients. 10: PMID: 30428553
  10. Stearoylethanolamid unterbricht die retrograde Endocannabinoid-Signalübertragung und unterstützt die Integrität der Blut-Hirn-Schranke bei akuter systemischer Entzündung.  |  Kasatkina, LA., et al. 2020. Biochem Pharmacol. 174: 113783. PMID: 31881191
  11. Zytokine und Lipidmediatoren der Entzündung in der Lunge von SARS-CoV-2-infizierten Mäusen.  |  Dubuc, I., et al. 2022. Front Immunol. 13: 893792. PMID: 35812400
  12. Identifizierung von Serum-Metabolom-Signaturen, die mit Netzhaut- und Nierenkomplikationen bei Typ-2-Diabetes in Verbindung stehen.  |  Tomofuji, Y., et al. 2023. Commun Med (Lond). 3: 5. PMID: 36624208
  13. Biosynthese von Anandamid und verwandten Acylethanolamiden in J774-Makrophagen der Maus und N18-Neuroblastomzellen.  |  Di Marzo, V., et al. 1996. Biochem J. 316 (Pt 3): 977-84. PMID: 8670178

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Stearoyl Ethanolamide, 5 mg

sc-205515
5 mg
$85.00

Stearoyl Ethanolamide, 10 mg

sc-205515A
10 mg
$153.00