Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stearic Acid (CAS 57-11-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Octadecanoic Acid; 1-Heptadecanecarboxylic acid; C18:0; Cetylacetic acid; Stearophanic acid
Anwendungen:
Stearic Acid ist ein entzündungshemmender Wirkstoff, der die Expression von ICAM-1 fördert.
CAS Nummer:
57-11-4
Molekulargewicht:
284.5
Summenformel:
C18H36O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Stearinsäure, eine gesättigte, langkettige Fettsäure mit der chemischen Formel C18H36O2, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Kosmetika, Reinigungsmitteln und Schmierstoffen sowie bei zahlreichen industriellen Anwendungen. In der wissenschaftlichen Forschung dient Stearinsäure aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften einer Vielzahl von nichtmedizinischen Funktionen. Besonders geschätzt wird sie als Tensid und Weichmacher. Stearinsäure wird z. B. in der Materialwissenschaft eingesetzt, wo sie als Trennmittel oder als Bestandteil von Weichkapseln und Tabletten eingesetzt wird. Ihr Wirkmechanismus besteht in diesen Zusammenhängen in der Bildung einer Barriere oder eines Films, der das Verkleben verhindern, die Feuchtigkeit kontrollieren und die Textur und die Handhabungseigenschaften verbessern kann.


Stearic Acid (CAS 57-11-4) Literaturhinweise

  1. Hydrierungsalternativen: Auswirkungen von Transfettsäuren und Stearinsäure im Vergleich zu Linolsäure auf Serumlipide und Lipoproteine beim Menschen.  |  Zock, PL. and Katan, MB. 1992. J Lipid Res. 33: 399-410. PMID: 1569387
  2. Einfluss der schrittweisen Einführung von hydrophoben Gruppen (Stearinsäure) in denaturiertes Atelokollagen auf das Verhalten von Fibroblasten in vitro.  |  Forest, PO., et al. 2007. J Biomed Mater Res A. 80: 758-67. PMID: 17133448
  3. Stearinsäurereiches interesterifiziertes Fett und trans-reiches Fett erhöhen das LDL/HDL-Verhältnis und die Plasmaglukose im Vergleich zu Palmöl beim Menschen.  |  Sundram, K., et al. 2007. Nutr Metab (Lond). 4: 3. PMID: 17224066
  4. Die Rolle der Fettsäuren bei bösartigen Erkrankungen und Sehstörungen: epidemiologische Erkenntnisse und experimentelle Studien.  |  Tsubura, A., et al. 2009. Histol Histopathol. 24: 223-34. PMID: 19085838
  5. Stearinsäure-Supplementierung bei einer Ernährung mit hohem Protein-Kohlenhydrat-Verhältnis (P:C) verbessert die physiologischen und mitochondrialen Funktionen von Drosophila melanogaster Parkin-Nullmutanten.  |  Bajracharya, R., et al. 2019. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 74: 1564-1572. PMID: 29236963
  6. Stearinsäure/anorganische poröse Matrix-Phasenwechsel-Verbundwerkstoff für Heißwassersysteme.  |  Xu, L. and Yang, R. 2019. Molecules. 24: PMID: 30991751
  7. miRNA-mRNA-Profil und regulatorisches Netzwerk bei Stearinsäure-behandelter β-Zell-Dysfunktion.  |  Yu, Y., et al. 2020. J Endocrinol. 246: 13-27. PMID: 32302972
  8. Stearinsäurehaltige Nahrung steigert bei Mäusen im Vergleich zu Ölsäure das belohnungsbezogene Verhalten.  |  Li, Y., et al. 2020. Brain Res Bull. 164: 45-54. PMID: 32822805
  9. Mit Stearinsäure verestertes Pektin: Herstellung, Charakterisierung und Anwendung in essbaren hydrophoben Pektin/Chitosan-Verbundfolien.  |  Wang, P., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 186: 528-534. PMID: 34116093
  10. Die Kryokonservierung erhöht die Akkumulation von exogener Stearinsäure in Mausembryonen.  |  Omelchenko, AN., et al. 2022. Cryobiology. 109: 44-52. PMID: 36179820

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Stearic Acid, 100 g

sc-203408
100 g
$25.00

Stearic Acid, 1 kg

sc-203408A
1 kg
$31.00

Stearic Acid, 5 kg

sc-203408B
5 kg
$115.00