Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

STEAP Antikörper (H-6): sc-515351

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • STEAP Antikörper (H-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 44-63 innerhalb einer internen Region von STEAP aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von STEAP and MGC87042 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für STEAP Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit STEAP Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der STEAP-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der STEAP* in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-STEAP-Antikörper (H-6) erkennt das Six-Transmembrane-Epithelial-Antigen der Prostata, ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt, insbesondere im Zusammenhang mit Krebs. STEAP* ist für seine Beteiligung an der Regulierung der zellulären Eisenhomöostase bekannt und wurde mit der Vermehrung und dem Überleben von Krebszellen in Verbindung gebracht, was STEAP* zu einem bedeutenden Ziel für therapeutische Eingriffe macht. Erhöhte STEAP*-Werte wurden in verschiedenen Krebszelllinien gefunden, darunter in solchen von Prostata-, Blasen-, Darm-, Eierstock- und Ewing-Sarkomen, was das Potenzial von STEAP als Biomarker für die Krebsdiagnose und -behandlung unterstreicht. Das menschliche STEAP-Gen, das sich auf Chromosom 7q21 befindet, kodiert ein Protein mit 339 Aminosäuren, das sowohl auf Nukleotid- als auch auf Aminosäureebene eine 80-prozentige Homologie mit dem STEAP* der Maus aufweist, was die evolutionäre Erhaltung und Bedeutung für beide Arten unterstreicht. Das Vorhandensein von STEAP* an den Zell-Zell-Verbindungen im sekretorischen Epithel unterstreicht die Rolle von STEAP bei der Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und -funktion, was den monoklonalen STEAP-Antikörper (H-6) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit der Krebsbiologie und therapeutischen Zielen befassen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    STEAP Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

    1. Die Steap-Proteine sind Metalloreduktasen.  |  Ohgami, RS., et al. 2006. Blood. 108: 1388-94. PMID: 16609065
    2. STEAP, ein Prostatatumor-Antigen, ist ein Ziel von menschlichen CD8+ T-Zellen.  |  Alves, PM., et al. 2006. Cancer Immunol Immunother. 55: 1515-23. PMID: 16622681
    3. Steap-Proteine: Implikationen für den Eisen- und Kupferstoffwechsel.  |  Knutson, MD. 2007. Nutr Rev. 65: 335-40. PMID: 17695374
    4. STEAP-Proteine: von der Struktur zur Anwendung in der Krebstherapie.  |  Gomes, IM., et al. 2012. Mol Cancer Res. 10: 573-87. PMID: 22522456
    5. Die STEAP-Proteinfamilie: vielseitige Oxidoreduktasen und Ziele für die Krebsimmuntherapie mit sich überschneidenden und unterschiedlichen zellulären Funktionen.  |  Grunewald, TG., et al. 2012. Biol Cell. 104: 641-57. PMID: 22804687
    6. Charakterisierung einer einzelnen b-Typ-Häm-, FAD- und Metallbindungsstelle in der Transmembrandomäne von Proteinen der STEAP-Familie (six-transmembrane epithelial antigen of the prostate).  |  Kleven, MD., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 22558-69. PMID: 26205815
    7. Eine elegante viergliedrige Faltung in NOX- und STEAP-Enzymen erleichtert den Elektronentransport durch Biomembranen - ähnliches Fahrzeug, anderes Ziel.  |  Oosterheert, W., et al. 2020. Acc Chem Res. 53: 1969-1980. PMID: 32815713
    8. Umfassende Funktionslandschaft der STEAP-Familie und prognostischer Wert bei Glioblastomen.  |  Chen, H., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 2988-3000. PMID: 32964440
    9. Prädiktives Potenzial der STEAP-Familie für Überleben, Immunmikroumgebung und Therapieansprechen bei Gliomen.  |  Zhao, Z., et al. 2021. Int Immunopharmacol. 101: 108183. PMID: 34649092
    10. Mechanismus des schrittweisen Elektronentransfers im Sechs-Transmembran-Epithelial-Antigen der Prostata (STEAP) 1 und 2.  |  Chen, K., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 37983176

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    STEAP Antikörper (H-6)

    sc-515351
    200 µg/ml
    $316.00

    STEAP (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538777
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    STEAP (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536447
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    STEAP (H-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548404
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    STEAP (H-6) Neutralizing Peptid

    sc-515351 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00