Stat5-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die sorgfältig für Anwendungen in Gel-Shift-Assays entwickelt wurden, einer wichtigen Technik in der molekularbiologischen Forschung zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen. Diese Oligonukleotide wurden auf der Grundlage der Konsensus-Bindungssequenz von Signal Transducer and Activator of Transcription 5 (Stat5) entwickelt, einem Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle in Zytokin-Signalwegen und zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Immunantwort spielt. Nach der Aktivierung durch Zytokine wie Interleukine und Wachstumsfaktoren wandert Stat5 in den Zellkern und bindet an spezifische DNA-Sequenzen, so genannte Stat5-Bindungsstellen, innerhalb der Promotoren von Zielgenen und moduliert so deren Transkriptionsaktivität. Durch den Einsatz von Stat5-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von Stat5 an seine Ziel-DNA-Sequenzen unter verschiedenen Versuchsbedingungen untersuchen. Diese Technik erleichtert die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der Stat5-vermittelten Genregulierung zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplexen Signalnetzwerke, die die zellulären Reaktionen auf Zytokin-Signale steuern.
Literaturhinweise:
- Die Umwandlung von Threonin 757 in Valin erhöht das Transaktivierungspotenzial von Stat5a. | Gowri, PM., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 10485-91. PMID: 11133982
- Charakterisierung einer Uteruszelllinie der Ratte, U(III)-Zellen: Prolaktin (PRL)-Expression und endogene Regulierung von PRL-abhängigen Genen; Östrogenrezeptor beta, alpha(2)-Makroglobulin und deziduales PRL unter Beteiligung des Jak2- und Stat5-Wegs. | Prigent-Tessier, A., et al. 2001. Endocrinology. 142: 1242-50. PMID: 11181541
- PRL, Plazenta-Laktogen und GH induzieren die Genexpression von NA(+)/Taurocholat-cotransportierendem Polypeptid durch Aktivierung von Signal Transducer and Activator of Transcription-5 in Leberzellen. | Cao, J., et al. 2001. Endocrinology. 142: 4212-22. PMID: 11564677
- Pharmakologische Inhibitoren der mitogen-aktivierten Proteinkinase/extrazellulären signalregulierten Kinase/mitogen-aktivierten Proteinkinase wirken synergistisch mit STI571 zusammen, um Apoptose in Bcr/Abl-exprimierenden menschlichen Leukämiezellen zu induzieren. | Yu, C., et al. 2002. Cancer Res. 62: 188-99. PMID: 11782377
- Interleukin-6 hemmt die hepatische Wachstumshormon-Signalisierung über die Hochregulierung von Cis und Socs-3. | Denson, LA., et al. 2003. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 284: G646-54. PMID: 12519742
- Die Thiol-Alkylierung hemmt die mitogenen Wirkungen des aus Blutplättchen gewonnenen Wachstumsfaktors und macht ihn proapoptotisch durch Aktivierung von STAT und p53 und Induktion der Expression von Caspase1 und p21(waf1/cip1). | Bhanoori, M., et al. 2003. Oncogene. 22: 117-30. PMID: 12527914
- Unterschiedliche Regionen des Interleukin-7-Rezeptors regulieren verschiedene Mitglieder der Bcl2-Familie. | Jiang, Q., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 6501-13. PMID: 15226449
- Neue Rolle von STAT-5B bei der Regulierung der Hsp27-FGF-2-Achse, die das Wachstum und die Beweglichkeit von Thrombin-induzierten glatten Gefäßmuskelzellen fördert. | Cao, H., et al. 2006. Circ Res. 98: 913-22. PMID: 16527988
- Transkriptionsaktivierung des Keimbahnpromotors des Maus-TCR Jgamma4 durch STAT5. | Masui, N., et al. 2008. Mol Immunol. 45: 849-55. PMID: 17664008
- Der Signalüberträger STAT5 hemmt die Entwicklung plasmazytoider dendritischer Zellen durch Unterdrückung des Transkriptionsfaktors IRF8. | Esashi, E., et al. 2008. Immunity. 28: 509-20. PMID: 18342552
- Ein 5'-distales Palindrom innerhalb der langen terminalen Wiederholung des Mäusetumorvirus rekrutiert einen Brustdrüsen-spezifischen Komplex und ist für eine synergistische Reaktion auf Progesteron plus Prolaktin erforderlich. | Morabito, JE., et al. 2008. J Mol Endocrinol. 41: 75-90. PMID: 18524869
- Negative Regulierung der HIV-1-Transkription durch einen heterodimeren NF-κB1/p50- und C-terminal abgeschnittenen STAT5-Komplex. | Della Chiara, G., et al. 2011. J Mol Biol. 410: 933-43. PMID: 21763497
- Regulierung des Natrium-abhängigen Gallensäure-Cotransporter-Gens der Rattenleber durch Prolaktin. Vermittlung der transkriptionellen Aktivierung durch Stat5. | Ganguly, TC., et al. 1997. J Clin Invest. 99: 2906-14. PMID: 9185514
- Klonale Variabilität des Beta-Globin-mRNA-Gehalts in einer Interleukin-3-abhängigen Knochenmark-Zelllinie, die mit dem Erythropoietin-Rezeptor transfiziert wurde, vor und nach Stimulation mit Erythropoietin. | Ishiguro, K. and Sartorelli, AC. 1997. Blood. 90: 2273-81. PMID: 9310478
- Männchenspezifische Transkriptionsinitiierung des C4-Slp-Gens in der Leber von Mäusen nach Aktivierung von STAT5. | Varin-Blank, N., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 8750-5. PMID: 9671750