Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Starch (CAS 9005-25-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Corn starch; Starch from maize
CAS Nummer:
9005-25-8
Summenformel:
(C6H10O5)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Stärke ist ein Polysaccharid, das als Energiequelle und strukturelle Komponente in Pflanzenzellen dient. Seine Hauptaufgabe ist die Speicherung von Glukose zur späteren Verwendung durch die Pflanze. Auf molekularer Ebene bestehen Stärkemoleküle aus langen Ketten von Glukoseeinheiten, die durch alpha-1,4-glykosidische Bindungen miteinander verbunden sind, wobei gelegentlich alpha-1,6-glykosidische Bindungen Verzweigungspunkte bilden. Wenn Stärke in Gegenwart von Wasser erhitzt wird, brechen die Wasserstoffbrücken zwischen den Glukoseketten auf, so dass sich die Ketten auflösen und Wasser absorbieren können, was zu einer Verdickung führt. Diese Eigenschaft macht Stärke zu einem nützlichen Bestandteil bei der Formulierung von Versuchslösungen und Suspensionen, bei denen eine kontrollierte Erhöhung der Viskosität erforderlich ist. Stärke kann auch als Stabilisator und Texturgeber in verschiedenen Versuchssystemen wirken und so zu den allgemeinen physikalischen Eigenschaften des Endprodukts beitragen.


Starch (CAS 9005-25-8) Literaturhinweise

  1. Entwicklung und Charakterisierung von bestrahlten Maisstärkefilmen.  |  Li, L., et al. 2018. Carbohydr Polym. 194: 395-400. PMID: 29801854
  2. Stärkestruktur in der sich entwickelnden Kiwifrucht.  |  Li, D. and Zhu, F. 2018. Int J Biol Macromol. 120: 1306-1314. PMID: 30172805
  3. Verstärkung von thermoplastischer Maisstärke mit vernetzten Stärke/Chitosan-Mikropartikeln.  |  Paiva, D., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30960910
  4. Mais- und Maniokstärke mit Carboxymethylcellulosefilmen und deren mechanische und hydrophobe Eigenschaften.  |  Tavares, KM., et al. 2019. Carbohydr Polym. 223: 115055. PMID: 31426991
  5. Bambusa vulgaris-Stärke: Charakterisierung und technologische Eigenschaften.  |  Felisberto, MHF., et al. 2020. Food Res Int. 132: 109102. PMID: 32331652
  6. Maisstärke (Zea mays) Biopolymer-Kunststoff-Reaktion in Kombination mit Sorbitol und Glycerol.  |  Hazrol, MD., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33445740
  7. Struktur und Eigenschaften von Maisstärke, die mit Hilfe von Sulfobetain und Desoxycholsäure synthetisiert wurde.  |  Yun, L., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 183: 1293-1301. PMID: 34004197
  8. Labmageninfusion von Maisstärke und β-Hydroxybutyrat bei frühlaktierenden Holstein-Friesian-Milchkühen zur Induktion von Hinterdarm- und metabolischer Azidose.  |  van Gastelen, S., et al. 2021. J Dairy Sci. 104: 12520-12539. PMID: 34482977
  9. Rheologische Eigenschaften von Maisstärkegelen mit dem Zusatz von Hydroxypropylmethylcellulose unterschiedlicher Viskosität.  |  Montes, L., et al. 2022. Front Nutr. 9: 866789. PMID: 35392293
  10. Herstellung von langsam verdauter Maisstärke unter Verwendung von Verzweigungsenzymen und immobilisierter α-Amylase.  |  Li, R., et al. 2022. ACS Omega. 7: 17632-17640. PMID: 35664616
  11. Auswirkungen des biologischen Abbaus von Flüssigmulch auf Maisstärke-Natriumalginat-Basis auf die mikrobiellen Funktionen des Bodens.  |  Gao, X., et al. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 35886488
  12. Ottimizzazione della preparazione dell'amido resistente di mais mediante la doppia modifica enzimatica utilizzando la metodologia della superficie di risposta e la sua caratterizzazione fisico-chimica.  |  Liu, Y., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35892808
  13. Modifizierung von Maisstärke durch Wärme-Ultraschall-Behandlung in Gegenwart von Gummi arabicum.  |  Golkar, A., et al. 2022. Sci Rep. 12: 19340. PMID: 36369257
  14. Poröse Mikropartikel aus Maisstärke als Bioträger für Chiaöl.  |  Piloni, RV., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36553764
  15. Der Gehalt an Maisstärke in der Nahrung reguliert die Insulin-vermittelte glykämische Reaktion und die Glukose-Homöostase bei Schwimmkrabben (Portunus trituberculatus).  |  Zhang, X., et al. 2022. Aquac Nutr. 2022: 2355274. PMID: 36860440

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Starch, 2 kg

sc-473601
2 kg
$40.00