Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Staphylococcus aureus ist ein Gram-positiver Kokkus, der häufig auf der Haut oder in der Nase von Menschen lebt. Dieser Mikrobe produziert β-Lactamasen, Enzyme, die den β-Lactamring des Penicillinmoleküls abbauen und es gegen die meisten Penicilline und Cephalosporine resistent machen. Staphylococcus aureus verursacht eine breite Palette von Krankheiten, von leichten Hautinfektionen und Abszessen bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Pneumonie, Meningitis, Endokarditis, Sepsis und dem Toxic Shock Syndrome (TSS). Toxic Shock Syndrome Toxin-1 (TSST-1) ist ein staphylococcal secreted Exotoxin, das für TSS verantwortlich ist, da es zu einer nicht spezifischen Bindung von MHC II mit T-Zell-Rezeptoren führt, was zu einer polyklonalen T-Zell-Aktivierung führt. TSST-1 spielt auch eine Rolle bei der Pathogenese einiger autoimmuner und allergischer Erkrankungen, die mit einer B-Zell-Hyperaktivität verbunden sind, und es produziert antagonistische Effekte auf die IL-4-induzierte IgE-Synthese. Symptome von TSS sind hohes Fieber, begleitet von niedrigem Blutdruck, allgemeinem Unwohlsein und Verwirrung, die sich schnell zu Benommenheit, Koma und Multi-Organ-Versagen entwickeln können.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Staphylococcus aureus TSST-1 Antikörper (7917) | sc-58197 | 100 µg/ml | $316.00 |